zum Hauptinhalt

1974 TuS Wörrstadt1975 Bonner SC1976 Bayern München1977 SSG 09 Bergisch Gladbach1978 SC 07 Bad Neuenahr1979 SSG 09 Bergisch Gladbach1980 SSG 09 Bergisch Gladbach1981 SSG 09 Bergisch Gladbach1982 SSG 09 Bergisch Gladbach1983 SSG 09 Bergisch Gladbach1984 SSG 09 Bergisch Gladbach1985 KBC Duisburg1986 FSV Frankfurt1987 TSV Siegen1988 SSG 09 Bergisch Gladbach1989 SSG 09 Bergisch Gladbach1990 TSV Siegen1991 TSV Siegen1992 TSV Siegen1993 TuS Niederkirchen1994 TSV Siegen1995 FSV Frankfurt1996 TSV Siegen1997 Grün-Weiß Brauweiler1998 FSV Frankfurt1999 1. FFC Frankfurt2000 FCR Duisburg2001 1.

Spannung pur in der 1. Deutschen Wasserball-Liga: Vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde kann es sowohl in der A- als auch B-Gruppe noch entscheidende Verschiebungen in der Tabelle geben.

Von den Pendlern wurde die Absage mit Unmut aufgenommen: In dem ab Herbst 2011 befürchteten Pendlerchaos zwischen Potsdam und Berlin wegen der gleichzeitigen Sanierungen bei Bahn und Avus sieht Brandenburgs Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD) keine Möglichkeit, das nach heftiger Kritik bereits angepasste Verkehrskonzept (PNN berichteten) mit weiteren Verstärkerzügen zu verbessern. Das vorliegende Konzept komme mit der gleichen Kilometeranzahl wie der Normalverkehr aus, jeder zusätzliche Zugkilometer würde dem Land auch Zusatzkosten verursachen, erklärte Vogelsänger am Donnerstag bei einer Diskussion, zu dem die SPD-Ortsvereine Babelsberg und Mitte/Nord eingeladen hatten.

Über den Einsatz in AfghanistanSchnell, objektiv, der Wahrheit verpflichtet? Zum Abschluss der Ausstellung „Einsatz in Afghanistan“ findet am 22.

Unter dem Motto „Junge Frauen machen Politik“ lädt die SPD von 17 bis 19 Uhr zum Erfahrungsaustausch ins Regine-Hildebrandt-Haus, Alleestraße 9. Der Semljaki e.

Innenstadt - Im Synagogenstreit deutet sich eine Lösungsoption an: Der Jüdische Landesverband Brandenburg hat die Berufung einer Schlichtungskommission beschlossen, an der jeweils Vertreter der Jüdischen Gemeinde Potsdam und der Synagogengemeinde Potsdam beteiligt sein sollen. Das teilte der Vorsitzende der Synagogengemeinde Ud Joffe am Freitag mit.

Die Ausstellung „Kompass – Zeichnungen aus dem Museum of Modern Art New York“ ist bis zum 29. Mai, täglich (bis auf Dienstag) von 10 bis 20 Uhr zu sehen.

Harter Einsatz. Auch Tom Schütz (links)  hier im Kopfball-Duell mit Bremens Felix Kroos  konnte gestern Abend an der Weser die Niederlage seiner Elf nicht verhindern.

Einen Sieg hatten sich die Kicker des SV Babelsberg 03 fest vorgenommen – gegen Bremen II unterlagen sie gestern allerdings erneut

Die Stadtwerke suchen derzeit einen Generalplaner für den Neubau eines Sport- und Freizeitbades – also ein Unternehmen, das die Baupläne entwickelt und den Bau betreut. Bis 27.

Die Europäische Union erlebt gerade zweifach, was einem Bauherrn passiert, der sich schönste Materialien für ein Haus bestellt hat, während die Statiker noch streiten, wo Stützpfeiler nötig sind. Mehr als ein Jahrzehnt nach dem Balkankonflikt findet die EU erneut auf eine, durch brutale Militäraktionen verursachte, humanitäre Krise in ihrem Umfeld keine Antwort, sondern schwankt zwischen massiver Intervention gegen und moralischen Appellen an den libyschen Diktator.

Die Handballer des VfL Potsdam II wollen die nächsten drei Punktspiele dazu nutzen, ihren Platz im oberen Tabellenbereich der Oberliga Ostsee-Spree zu behaupten. Dem heutigen Auswärtsspiel der Potsdamer beim früheren Regionalligisten SV Fortuna Neubrandenburg (18 Uhr) folgen zwei Spiele gegen Abstiegskandidaten.

Tanztage, Sommerfestival, Tanz in den Schulen – alles steht in Frage. Die „fabrik“ kämpft bei der Stadt um 40 000 Euro mehr

Von Heidi Jäger

Das Wohnwagen-Floß-Projekt „Freecamper“ der Bootcamping GmbH aus Vipperow in Mecklenburg-Vorpommern hat den diesjährigen Tourismuspreis des Landes Brandenburg gewonnen. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung wurde am Freitag von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) auf der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin verliehen.

Potsdam - Nach der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst der Länder muss Brandenburg in diesem und dem kommenden Jahr 59 Millionen Euro mehr für seine rund 20 500 Tarifbeschäftigten ausgeben. Nach am Freitag veröffentlichten Berechnungen des Finanzministeriums schlägt der Kompromiss mit 19 Millionen Euro Mehrkosten im Haushalt für 2011 zu Buche, im kommenden Jahr mit weiteren 40 Millionen.

Bei den Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam wird das Hoffen und Bangen von heute an bis zum ersten Mai-Wochenende zum ständigen Begleiter. Zum Auftakt der entscheidenden Phase der Meisterschaft erwartet der aktuelle Tabellenzwölfte am Abend das VT Aurubis Hamburg (20 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee).

Es wird noch eine Weile dauern, bis die Tabelle der Fußball-Kreisliga Havelland- Mitte komplett ist. Als sich die SG Bornim am Mittwoch durch ihren Sieg im Nachholspiel gegen Perwenitz auf Platz zwei vorschob, war das auch den zwei mehr absolvierten Spielen gegenüber Saarmund zu verdanken.

Am schlimmsten von der Naturkatastrophe betroffen ist die Hafenstadt Sendai. Unzählige Häuser wurden überspült und gerieten in Brand.

Japan ist von einer Naturkatastrophe heimgesucht worden, deren Dimension man sich in Deutschland schlicht nicht vorstellen kann. Das Ausmaß ist noch gar nicht absehbar. Auch ökonomisch ist das Beben eine Zäsur für Japan.

Von Moritz Döbler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })