zum Hauptinhalt

Berlin - Autos poltern durch Schlaglöcher, Radler kurven um abgesackte Kanaldeckel, und die U-Bahn rumpelt. Zu diesen Eindrücken hat der Senat jetzt Zahlen vorgelegt: Auf eine Anfrage der Grünen-Verkehrsexpertin Claudia Hämmerling teilte die Stadtentwicklungsverwaltung mit, dass die BVG bei ihrem Schienennetz rund 800 Millionen Euro Instandhaltungsstau vor sich herschiebe.

Von Stefan Jacobs

Es ist eine provokante Forderung der zwei Stadtverordneten von den Potsdamer Demokraten: Mitten in der Debatte, mit wie viel Geld das „Archiv“ in der Leipziger Straße saniert werden soll, stellen die Ex-CDU-Politiker für das linksalternative Kulturzentrum die Existenzfrage. Sie argumentieren etwa, das „Archiv“ könne auf das neue „Freiland“-Gelände umziehen.

Von Henri Kramer

Bornstedter Feld - Der Entwicklungsträger Bornstedter Feld, ein Unternehmen der kommunalen Pro Potsdam, wehrt sich gegen Kritik aus dem Jugendhilfeausschuss, keinen Jugendklub im Bornstedter Feld errichten zu wollen. Wie es in einer Mitteilung des Unternehmens auf PNN-Anfrage hieß, sei aber „diskutabel“, zu welchem Zeitpunkt ein solcher Jugendklub gebaut werden solle.

Um selbst noch ins Boot zu steigen, fehlt es aus familiären Gründen seit einigen Jahren an Zeit, aber dem Rudersport gehört immer noch sein großes Interesse. Werner Löffler aus Ferch, der heute seinen 75.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })