Kate Winslet, Andreas Dresen, Volker Schlöndorff – das sind nur einige der Gesichter, mit denen eine eigens gestaltete Film-Tram ab sofort für das Potsdamer Themenjahr wirbt. Der Slogan „Potsdam feiert den Film“ ist auf der Tram in zwölf Sprachen zu lesen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.04.2011 – Seite 4

Potsdams Ruderer wollen bei der ersten Kleinboot-Überprüfung gleich erste Hausnummern setzen
Forsch ist er eigentlich nur dann nicht, wenn er Französisch reden muss. Das gehört aber im hauptsächlich frankophonen Brüssel, dem Sitz des Nato- Hauptquartiers, zum guten Ton, weshalb sich Anders Fogh Rasmussen eisern durch jede Antwort quält, die ihm Journalisten der großen Pariser Zeitungen stellen.
Nach 42 Jahren nimmt Karin Höpfner heute Abschied von den früheren Bekina-Werken in Beelitz

Bernhard Schuster, Präsident der Architektenkammer, über die Moderne und das Bauen heute
Gedenkveranstaltung zum 30. Todestag Peter Huchels thematisierte Dichterfreundschaft zu Kundera
Wittstock/Potsdam - Windgeschwindigkeiten von 70 bis 80 Stundenkilometern in Berlin und Brandenburg und Böen von der Stärke 9 hatten am Dienstag Erde aufgewirbelt und in weiten Teilen Brandenburgs zu Verkehrsbehinderungen und Unfällen geführt. Meteorologen maßen in Berlin Windgeschwindigkeiten von bis zu 83 Stundenkilometern, in Potsdam von bis zu 76 Stundenkilometern.
Beelitz - Der Enkeltrick zieht nicht mehr. Vergeblich hat ein Trickbetrüger am Dienstag fünf Senioren in Beelitz, Brandenburg (Havel) und der Gemeinde Havelsee per Telefon um Geld gebeten.
Es gibt Politiker, die lieber verwalten als gestalten. Den Vorwurf kann man dem Berliner Schulsenator Jürgen Zöllner nicht machen.
Berlin - Die krawallträchtige „18-Uhr- Demo“ der Autonomen in Berlin am 1. Mai wird wieder aus dem Umfeld der Linkspartei angemeldet.
Gut 36 Stunden nach dem Brandanschlag auf eine Polizeiwache in Berlin-Friedrichshain ist am Dienstagabend eine mit „autonome gruppen“ gezeichnete Selbstbezichtigung auf einer einschlägigen linken Internetseite veröffentlicht worden. Der Anschlag auf den Abschnitt 51 wird so begründet: „Von dieser Wache werden die Einsätze gefahren um den reibungslosen Ablauf von Kommerz und Profitmaximierung im Friedrichshainer Kiez zu sichern.
Frankfurt (Oder) - Angesichts weiter steigender Autodiebstähle startet die Polizei in der Grenzstadt Frankfurt (Oder) ein im Land Brandenburg einmaliges Pilotprojekt. Durch die Markierung von Fahrzeugteilen mit künstlicher DNA sollen Täter abgeschreckt werden, wie Brandenburgs Polizeipräsident Rainer Kann am Mittwoch in Frankfurt sagte.

Saisonstart im Filmpark Babelsberg mit neuen Attraktionen / Seit 1991 acht Millionen Gäste

Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht über Fankultur und das nächste Spiel gegen den SVB 03
Auf sieben Routen kann der Besucher am 16. April Berlins Theater- und Opernlandschaft erkunden. Die wichtigsten Informationen im Überblick.
Wie funktionert CCS?Bei der Technologie wird Kohlenstoffdioxid (CO2) aus den Abgasen etwa von Kohlekraftwerken herausgefiltert, verflüssigt, weitertransportiert und unterirdisch eingelagert.
Es gibt viele Wege zum Kommunismus. Die Parole, mit der die Linken-Bundesvorsitzende Gesine Lötzsch Anfang des Jahres die Teilnehmer der Rosa-Luxemburg-Konferenz zum fröhlichen Ausprobieren politischer Umsturzphantasien aufforderte, gilt offenbar auch für die revolutionäre Praxis der Berliner Mai-Krawalle.
Verschollenes Gemälde für das Potsdam Museum
Havelfischer über schnell sinkende Hochwasserstände verärgert: „Wir haben keine richtige Lobby“
Sie ist Symbol für Toleranz und Akzeptanz von Lesben, Schwulen und Transsexuellen: Die Regenbogenflagge wurde am gestrigen Mittwoch vor dem Stadthaus gehisst und soll dort anlässlich des Christopher Street Days eine Woche lang wehen. Zum 20.
Ein Nachfolger für Kardinal Sterzinsky muss gefunden werden
Bricht die Feuerwehr eine Wohnungstür auf, weil ein Nachbar einen Notfall vermutet, kann der Vermieter nicht vom Nachbarn die Bezahlung einer neuen Tür verlangen. Dies entschied das Landgericht Berlin in einem aktuell verhandelten Fall.
Potsdamer Adler laden am Sonntag zur ersten Revierveranstaltung ein
Am kommenden Sonntag wird Antje Möldner erstmals seit ihrem ärztlichen Startverbot im Januar 2010 wieder an einem Rennen teilnehmen. Die 26-Jährige Hindernisläuferin des SC Potsdam bestreitet beim 9.
Potsdams Mitgliedschaft bei dem angesehenen Anti-Korruptionsnetzwerk Transparency International (TI) zeigt Wirkung: Nachdem sich die Stadtverwaltung und die Stadtverordneten in den vergangenen Monaten neue Regeln für mehr Transparenz gegeben haben, geraten nun die kommunalen Unternehmen Potsdams in den Blick. Diese haben sich bisher nur sehr bedingt in die Karten blicken lassen.
Brandenburg lehnt Alleingang bei umstrittener CCS-Technologie ab – und will gegen Bundesgesetz stimmen
Über 10 000 Zuschauer begleiteten die Ökofilmtour, am Dienstag wurden die fünf besten Filme prämiert
Zum heutigen 66. Jahrestag der Bombardierung Potsdams hat die Stadtverwaltung keine Erkenntnisse darüber, welche Flächen in Potsdam bereits nach verirrten Fliegerbomben des Angriffs untersucht worden sind.
Eine ständige Ausstellung zum Thema „Alltag und Diktatur in der DDR“ findet im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Am Neuen Markt 9, statt. „Spione.
Michendorf - Die Gemeinde Michendorf trauert um einen jungen Feuerwehrmann. Wie jetzt bekannt wurde, ist der 22-Jährige bereits am 4.
Nauener Vorstadt - Wegen des geplanten Ausbaus des Bertiniwegs liegen sich Bauverwaltung und Anlieger weiter in den Haaren. Im Bauausschuss zog Rechtsanwalt Torsten Walter am Dienstagabend das Verfahren der Anliegerbefragung in Zweifel.
Templiner Vorstadt - Weitere Verkäufe kommunaler Grundstücke in der Speicherstadt sollen künftig nach einem zweistufigen Verfahren analog zum Prozedere in der Potsdamer Mitte erfolgen. Einen entsprechenden Antrag der Bündnisgrünen hat der Bauausschuss am Dienstagabend einstimmig beschlossen.