Mit einer schlagfertigen Antwort vertrieb am Mittwochabend eine Verkäuferin zwei bewaffnete Räuber. Die Männer hatten versucht, ein Geschäft in der Grellstraße zu überfallen - mussten aber ohne Beute flüchten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.04.2011 – Seite 2

Barack Obama gibt ein Interview auf Facebook, er ist im direkten Dialog mit den Wählern. Das täuscht Beteiligung zumindest vor, ein Magierstück, dass die Deutschen noch nicht beherrschen.

Fernsehbilder zeigen es immer wieder: Berichterstatter aus dem umkämpften Libyen kommen Schusswechseln und Raketeneinschlägen oft gefährlich nah - und laufen Gefahr, in die Gewalt des Regimes zu gelangen. Jetzt kamen zwei Reporter ums Leben.
Berlin - Quicklebendige Kaninchen hüpfen auf Spänen umher, es ertönt ein leises Piepsen, Küken drängeln sich um die Futterkrippe. Besucher sind begeistert – die tierischen Symbolträger stimmen alljährlich auf Ostern und seine Bräuche ein.

Mit Bildern und Skulpturen von vier Künstlern eröffnet die Galerie Kunst-Kontor ihr Ausstellungsjahr
Babelsberg-03-Mannschaftskapitän Marian Unger über Leistungsaufschwung, sein 100. Punktspiel und die mögliche Zukunft des Vereins
Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ gerät immer mal wieder in die Schlagzeilen, wenn es um die Situation seiner Mitarbeiter geht. Wiederholt gab es in den vergangenen Jahren Vorwürfe, wonach Betriebsklima und Arbeitsbedingungen schlecht seien.
Potsdam - Nach wiederholten Absagen von Brandenburgs Justizminsiter Volkmar Schöneburg (Linke) an eine erneute Überprüfung von Richtern und Staatsanwälten auf eine frühere Stasi-Mitarbeit bekommt die CDU-Landtagsfraktion nun prominente Unterstützung für ihre Forderungen. Die Landes-Aufarbeitungsbeauftragte Ulrike Poppe habe die Auffassung der Christdemokraten bestätigt, sagte CDU-Rechtsexperte Danny Eichelbaum.
In Potsdam wird das neue Bildungspaket für Kinder aus armen Familien stärker nachgefragt als im Bundesdurchschnitt. Inzwischen seien im Sozialbereich der Stadtverwaltung 582 Anträge auf Leistungen aus dem Bildungspaket wie Fahrgeld, Zuschüsse zu Freizeitaktivitäten oder Nachhilfe gestellt worden, sagte gestern Stadtsprecherin Rita Haack auf Anfrage.
Streit über Bausünden, Müll, Radler – selten sind die Berliner im vollen Einklang mit ihrer Stadt
Arbeitsmarktforscher: Kaum Auswirkungen durch Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 1. Mai zu erwarten

Mit dem gerade erschienenen Album "Stone Rollin’" erweist sich Raphael Saadiq als später Erbe der psychedelischen Soul-Rock-Jams von Sly & The Family Stone und den Chambers Brothers. Am 25.04. kann man ihn live im Postbahnhof erleben.

In den Büchern der Leipziger Dichterin Angela Krauß ist man immer in mehreren Welten gleichzeitig zu Hause. Am Donnerstag liest sie im Buchhändlerkeller aus ihrem Buch mit dem doppelsinnigen Titel „Im schönsten Fall“.
Es erstaunt schon, was sich innerhalb von fünf Monaten alles rund um einen Volleyball-Bundesligisten ereignen kann. 25 Punktspiele absolvierte der SC Potsdam in dieser Zeit, neun davon konnte er für sich entscheiden.
Im Finanzausschuss des Stadtparlaments soll künftig wieder nach „demokratischem Grundverständnis“ gearbeitet werden. Darauf einigten sich am Mittwochabend die Mitglieder des Ausschusses, nachdem der sachkundige Einwohner Uwe Stab (SPD) scharfe Kritik an der jüngsten Sitzung geäußert hatte.

Drei junge Potsdamer haben die ostdeutsche Debattiermeisterschaft gewonnen
Die Frage, wie eine gute Bewerbung aussehen sollte, will die Potsdamer Arbeitsagentur in den jetzigen Osterferien beantworten. Dazu findet am kommenden Dienstag ab 10 Uhr ein kostenloser Ferien-Workshop statt, bei dem Tipps und Tricks zum Erstellen von Bewerbungsunterlagen gegeben werden sollen.
Diese Woche haben mich vor allem die Vorbereitungen für das neue Trollwerk-Kunstprojekt in Atem gehalten. Das Projekt heißt „TAZ III“ und findet von April bis September auf dem Schirrhof in der Schiffbauergasse statt.
Ausschluss verhandelt
Zwischenbilanz der Potsdamer Hartz-IV-Behörde
Osterkonzerte an den Ostertagen
Teilerfolg für jüdische Erben. Rechtsstreit um Teltow-Seehof wird zur unendlichen Geschichte
Landrat Blasig lehnt Forderungen von Eltern und Lehrern ab. Zille-Container bleibt geschlossen
Bisher wenig Interesse an DSL-Funklösung

In ihrem neuen Buch hat Doro Wiederhold auch Potsdamer Gartenparadiese entdeckt
DRK warnt vor Engpässen nach den Feiertagen / Institut am Montag geöffnet

Tödliches Familiendrama in Reinickendorfer Plattenbausiedlung. Polizei sucht Vater mit Haftbefehl

Bis 2019 sollen Förderschulen für extrem lernschwache, auffällige und behinderte Schüler auslaufen
Es ist noch offen, ob die Zeit Gaddafi oder dem Westen in die Hände spielt
Gemeindevertreter vertagen Entscheidung über Bebauungsplan / Investor will sich zurückziehen

Wir müssen in der Energiefrage umsteuern
Superschwergewicht Eric Brechlin will heute siegen
Potsdam-Mittelmark - Der langjährige SPD-Kreistagsabgeordnete und Gemeindevertreter Jörg Schenderlein ist am vergangenen Montag im Alter von 67 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Der Stahnsdorfer gehörte seit 1998 dem Kreistag Potsdam-Mittelmark an und engagierte sich zuletzt besonders im Fachausschuss für Recht und Bauen.
Berlin/ Potsdam – Nach mehreren Raubüberfällen auf Spielhallen in Berlin sitzt der 21-jährige Fußballprofi Süleyman K. vom Drittligisten SV Babelsberg 03 weiter in Untersuchungshaft.
Der Winter hat den Spielplan etwas durcheinandergebracht, so dass heute Abend noch zwei Viertelfinalisten im Fußball-Kreispokal Havelland-Mitte gesucht werden, die ihr Weiterkommen mit einem zusätzlichen Einsatz am Ostermontag „belohnen“ werden. In Caputh treffen mit dem Gastgeber und dem RSV Teltow II als Tabellenletzten der Kreisliga zwei Kreisligisten aufeinander.
Verkehrsbetrieb kündigt umfangreiche Umleitungen ab Dienstag an / Schäden an neuer Trasse unklar
Unser Autor Jörg Wunder hat eine sehr skurrile Platte im Fundus seiner Bibliothek entdeckt und fragt sich, wie die Rarität dort hingelangen konnte. Immerhin trägt sie den beschaulichen Namen "Tokyo Anal Dynamite".
Michael Schroth über die heutige Premiere von Arthur Millers „Hexenjagd“ am Hans Otto Theater
Albrecht Schnider interessiert sich für Wahrnehmungs- und Erkenntnisprozesse. Seine Ausstellung „Am Ereignishorizont“, dessen Titel aus der Relativitätstheorie stammt, wird im Haus am Waldsee gezeigt.
Offenbar gibt es Leute, die sich alkoholisiert hinter die Steuer von Schulbussen und Gefahrguttransportern setzen. So ist der Mensch.
ADAC erwartet vor allem Donnerstag lange Staus
Man muss kein Freund von Barack Obama sein, um anzuerkennen, dass er weiß, wo die Mehrheiten zu holen sind. Darin ist er der erste wirklich postmoderne Politiker.
Debatte im Sozialausschuss: Klinikum muss nicht zu Tarifbindung bei Gehältern zurückkehren
Seit bald drei Wochen ist Chinas bekanntester Künstler spurlos verschwunden. Verhaftet, verschleppt.
Babelsberg - Die Bruno-H.-Bürgel- Grundschule soll ihr dringend benötigtes neues Essensgebäude im kommenden Jahr erhalten.
Brief des Lehrerrates der Fontane-Schule an die Stadtverordneten: Mehr Sonderpädagogen für Inklusion
Prenzlau - Für einen Autodieb hat eine Verfolgungsfahrt mit Beamten der Soko „Grenze“ in der Uckermark genau vor der Polizeiwache geendet. Polizisten hatten am frühen Mittwochmorgen zwei Pkw stoppen wollen, die mit überhöhter Geschwindigkeit von Templin in Richtung Prenzlau rasten, wie ein Soko-Sprecher mitteilte.

Land fördert Streckenabschnitt in der Berliner Straße / Sanierung der Humboldtbrücke weiter ungeklärt