zum Hauptinhalt
Spritzig. Die Cottbuser Inszenierung „Candide“ in der Musikalischen Leitung von Marc Niemann und der Regie Wolfgang Lachnitts.

Das Staatstheater Cottbus gastiert am Wochenende mit Bernsteins Operette „Candide“ im HOT. Wer aber war dieser Candide?

Auf dem Weg zum angestrebten Sieg in der Bundesliga-Gruppe Nord wollen die Judoka des UJKC Potsdam am Samstag in der Leichtathletikhalle des Luftschiffhafens im ersten Heimkampf der Saison den JC 90 Frankfurt (Oder) erstmals besiegen und so die Tabellenführung behaupten. „Es wird endlich Zeit dafür“, sagt UJKC- Mannschaftsleiter Silvio Paul, der sein Team dafür „gut gerüstet“ sieht.

Von Michael Meyer
Titelverteidiger. Sebastian Brendel paddelt auch jetzt die 200 und 1000 Meter.

Die Deutschen Kanu-Meisterschaften im Einer über die Olympischen Strecken sind am Wochenende in Duisburg zugleich die zweite und entscheidende nationale Qualifikation der Paddler für die vorolympische Saison 2011. „Wir wollen dabei vier Medaillen holen, darunter zwei der sechs möglichen Titel“, nennt Ralph Welke, Leiter des Kanu-Bundesstützpunktes Potsdam, das Ziel des KC Potsdam auf der Wedau.

Von Michael Meyer

Als hätten die Berliner Ankläger im Fall der heftigen Mai- Randale 2009 nicht schon genug Prügel einstecken müssen: Politischer Verfolgungseifer, chaotische Ermittlungen und schlampiger Umgang mit Beweismaterial wurden den Ermittlern vorgeworfen, als das Landgericht die beiden Schüler Rigo B. und Yunus K.

Es nützt alles nichts: Griechenland ist offenbar ein Fass ohne Boden. Trotz umfangreicher Sparbemühungen schafft es Athen nicht, sein Haushaltsdefizit in den Griff zu bekommen.

Amerika ist die mächtigste Militärmacht der Erde. Wer Verteidigungsminister, Generalstabschef oder Geheimdienstboss ist, hat weiter reichende Folgen als anderswo.

Berlin/Potsdam - Berlin und Brandenburg müssen den Chefposten für das gemeinsame Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM) neu besetzen, das für Lehrpläne, Prüfungen und Vergleichsarbeiten in beiden Ländern zuständig ist: In aller Stille, ohne offizielle Verabschiedung seiner bisherigen Dienstherren ist der bisherige LISUM-Chef Jan Hofmann jetzt Bildungsstaatssekretär im SPD-geführten Kultusministerium von Sachsen-Anhalt geworden. Der parteilose 51-jährige gilt als ausgewiesener Fachmann für die diffizile Bildungslandschaft in der Hauptstadtregion, die durch unterschiedliche Strukturen und Problemlagen in Brandenburg und Berlin geprägt ist.

Berlin - Der Gymnasiast, der am Karsamstag einen 29-Jährigen im Berliner U-Bahnhof Friedrichstraße schwer verletzt haben soll, muss mit einem schnellen Gerichtsverfahren rechnen. „Es ist damit zu rechnen, dass innerhalb von zwei Wochen die Anklage gegen ihn erhoben wird“, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Holger Freund, am Mittwoch.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Johannes Radke

Die diesjährige Kinder- und Jugendregatta findet am Samstag und Sonntag auf dem Templiner See statt. Bis zu einhundert Segelboote erwartet der Veranstalter, der Potsdamer Seglerverein (PSV), an diesem Wochenende an der Hinterkappe.

Die sportliche Qualifikation für die neue eingleisige Zweite Liga haben die Handballer des VfL Potsdam vorzeitig realisiert. In den verbleibenden vier Meisterschaftsspielen wird das Team nun versuchen, sich auf dem fünften Tabellenplatz zu behaupten.

Andrea Thelemann singt im „nb“Die Schauspielerin und Sängerin Andrea Thelemann nimmt am morgigen Freitag ab 22 Uhr im „nachtboulevard“ des Hans Otto Theaters die Zuschauer mit auf eine Reise in die Musik aus den verschiedensten Jahrhunderten: Geschichten aus dem sogenannten „wirklichen Leben“, mit Texten von Matthias Dix. Unter der Überschrift „Im Mund schwimmen Sterne“erklingen Arien, Lieder und Chansons von Mozart bis Weill.

Wenn du die Liebe zu den Leuchtfeuern an der Küste wecken willst, so singe vom endlosen Meer und der Sehnsucht nach der Ferne. Der Turm von Norbert Leisegang ist nicht der stolze Wegweiser für die mächtigen Ozeanreisen da draußen.

Michendorf - In diesem Jahr wird sich einiges tun auf den Schienenwegen in der Region: Die Bahn will die Strecke zwischen Berlin-Wannsee und Charlottenburg wegen Sanierungsarbeiten ab Dezember für ein Jahr sperren, der Regionalexpress 1 aus Werder würde dann ohne Halt in Potsdam über Golm nach Berlin fahren. Der RE 7 aus Richtung Bad Belzig fährt dann nur noch bis Wannsee.

Über die gesamten Osterfeiertage durfte ich einen Hamster hüten, weil ein befreundetes Pärchen aus der Uni nach Hause gefahren ist – und sie nicht wussten wohin mit ihrem geliebten Haustier.Ich muss sagen, dass es wirklich ein Wunder ist, dass sie sich überhaupt auf ein Tier einigen konnten.

Freude bei den Machern des kurz vor der Eröffnung stehenden „Freiland“-Jugendgeländes an der Friedrich-Engels-Straße: Das Projekt erhält am heutigen Donnerstag eine Großspende vom Möbelhaus Porta. „Dazu gehören unter anderem zehn Sofas, zehn Sessel, 20 Sitzsäcke, zwei große Gastronomiekühlschränke, Barausstattung und vieles mehr“, teilte gestern Achim Trautvetter von der Betreibergesellschaft Cultus mit.

Neue „Red Wall“-AusstellungMit Fotografien der Berlinerin Lina Grün setzt das Waschhaus seine „Red Wall“-Ausstellungsserie fort, die sich speziell an junge Künstler aus der Region wendet. Die Vernissage für die Werkschau findet am kommenden Dienstag ab 20 Uhr statt.

Ähnlich wie der Manne-Verein bietet die Wildnisschule Potsdam mit der „Drachinzeit“ seit mehr als zehn Jahren ein Programm für Mädchen an, um sie auf dem Weg des Übergangs vom Kindsein zur jungen Frau zu begleiten. „Besonderen Wert legen wir darauf, den eigenen Körper positiv zu erleben, eine liebevolle Einstellung zu den eigenen körperlichen Veränderungen zu entwickeln und die Mädchen in ihrem Körperbewusstsein zu stärken“, werben die Veranstalter.

Brand/Lübben - Ein dreijähriger Junge ist bei einem Badeunfall im Freizeitpark Tropical Islands gestorben. Das Kind sei am Dienstagabend in einem Becken des Freizeitbades in Brand (Dahme-Spreewald) vermutlich ertrunken, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Innenstadt - Mit einem Dreiecksgeschäft will sich die Stadtverwaltung das Grundstück des ehemaligen Intershops in der Schopenhauerstraße sichern. Das Areal, das der TLG Immobilien gehört und derzeit von einem Fahrradladen genutzt wird, soll als öffentliche Grünfläche gestaltet werden, damit die Sichtbeziehung vom Hauptweg durch den Park Sanssouci in Richtung Obelisk frei bleibt.

Fahrland - Über Bau und Betrieb eines neuen Tierheims für Potsdam soll das Stadtparlament im Juni entscheiden. Darüber informierte die zuständige Beigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos) am Mittwochabend den Hauptausschuss in nicht-öffentlicher Sitzung.