zum Hauptinhalt
Für schuldunfähig erklärt: Anders Behring Breivik.

Keiner will in einer Welt leben, in der aus normalen Menschen ein Breivik wird. Das Böse darf weder banal noch normal noch monströs sein, sagt Malte Lehming. Doch von der Geisteskrankheit zur Schuldunfähigkeit führt kein direkter Weg.

Von Malte Lehming
Zwei Stühle, eine Meinung? Karl-Theodor zu Guttenberg und Lothar Matthäus.

Wenn man gut aussieht, kann mich sich auch mal ein "Fehlerchen" erlauben, glaubt Matthias Kalle und verweist auf entsprechende Studien. Ob Lothar Matthäus vielleicht auch deshalb eine Rückkehr von Karl-Theodor zu Guttenberg in die Politik gefordert hat?

Von Matthias Kalle
Ausnahmezustand in der Lankwitzer Paul-Schneider-Grundschule.

Polizisten mit Maschinenpistolen haben am Montagmorgen die Paul-Schneider-Grundschule in Lankwitz gestürmt. Die Schulleitung hatte zuvor über den Notruf einen "Mann mit Skimaske in der Toilette" gemeldet.

Von Jörn Hasselmann
Nur etwas für Schwindelfreie: Segel einholen auf der Sea Cloud.

Auf der „Sea Cloud“ über den Atlantik. - Tag 3: In der Nacht zum Montag werden die Uhren wegen Passierens der nächsten Zeitgrenze eine Stunde zurückgestellt. Erleichterung herrscht an Bord aber wegen ganz anderer Dinge.

Von Reinhart Bünger
Karierte Anzüge passen besser zu Locken als zu einem Seitenscheitel. Günther Jauch lehnt Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" ab.

In Günther Jauchs Jahresrückblick „2011! Menschen, Bilder, Emotionen“ feiert sich der Kölner Privatsender selbst. Und Jauch gibt dem ZDF bei seiner Suche nach einem „Wetten, dass..?“-Nachfolger einen Korb.

Von Kurt Sagatz
Sichtbar machen. Die Hochschulrektorenkonferenz initiierte die Online-Kartierung der kleinen Fächer an deutschen Unis. Doch die Finanzierung des Projekts läuft aus. Foto: ddp

Albanologie, Kristallographie&Co: Eine neue Bestandsaufnahme der kleinen Fächer zeigt, dass der Abbau nicht gestoppt ist. Doch es gibt auch Aufsteiger - wie Bioinformatik und Gender Studies.

Von Amory Burchard
Karierte Anzüge passen besser zu Locken als zu einem Seitenscheitel. Günther Jauch lehnt Nachfolge von Thomas Gottschalk bei "Wetten, dass..?" ab.

In Günther Jauchs Jahresrückblick „2011! Menschen, Bilder, Emotionen“ feiert sich der Kölner Privatsender selbst. Und Jauch gibt dem ZDF bei seiner Suche nach einem „Wetten, dass..?“-Nachfolger einen Korb.

Von Kurt Sagatz
Immer am Netz: Mitglieder der Piratenpartei auf dem Bundesparteitag in Offenbach.

Auf ihrem Bundesparteitag in Offenbach haben die Piraten konstruktiv gearbeitet. Doch der Weg dazu, eine große Partei zu werden, ist in vieler Hinsicht noch weit. Eine Analyse.

Von Johannes Schneider
Lieber vor fünf als vor fünfzehn Millionen Zuschauern: Günther Jauch will nicht "Wetten, dass..?" moderieren.

„Ich glaube nicht, dass ich das gut kann“, sagt Günther Jauch in seinem Jahresrückblick "2011! Menschen, Bilder, Emotionen". Die Suche nach einem neuen Moderator für „Wetten, dass..?“ ist damit wieder offen.

Von Kurt Sagatz
Gemeinsam gegen Rechts. Angeführt von Oberbürgermeister Jann Jakobs (l.) demonstrierten am Samstag rund 300 Potsdamer in der Waldstadt II gegen die wachsenden Aktivitäten von Neonazis im Stadtteil. Im nächsten Jahr soll es weitere Aktionen dieser Art geben, ein Termin für das Fest der Toleranz steht bereits fest.

Am Waldstadtspaziergang gegen Rechtsextremismus nahmen am Samstag rund 300 Menschen teil. Es sind weitere Aktionen im Stadtteil geplant.

Von Henri Kramer
Laufduell. Manuel Hannemann (r.), hier gegen Sebastian Pecht, traf zweimal.

Fußball-Landesklassen-Aufsteiger RSV Eintracht Teltow entschied das Kreisderby gegen Schlusslicht Fortuna Babelsberg nur knapp mit 3:2 (2:0) für sich. Der Sieg des Tabellensechsten geht aufgrund der guten ersten Halbzeit in Ordnung.

Die Machthaber in Russland wollten bei dieser Parlamentswahl nichts dem Zufall überlassen – schon gar nicht das Ergebnis. Arbeitgeber machten Druck auf Mitarbeiter, selbst in Grundschulen wurde hemmungslos Werbung für die Regierungspartei Einiges Russland gemacht, und an manchen Orten wurde für das Kreuz an der richtigen Stelle sogar Geld versprochen.

Von Claudia von Salzen

In der Fußball-Landesklasse Mitte wurde das für Samstag angesetzte Spitzenspiel SG Michendorf - VfB Herzberg nach einer Havarie auf dem Michendorfer Sportplatz durch den Staffelleiter abgesagt. R.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })