Im ersten Rückrundenspiel der 2. Frauenfußball-Bundesliga verteidigte Turbine Potsdam II die Tabellenspitze.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.12.2011 – Seite 4
Auch das gibt’s: David Brooks, einer der bekanntesten US-Kolumnisten, lobt in der „New York Times“ die Deutschen in der Eurokrise:„In den letzten Jahrzehnten haben einige europäische Länder, wie Deutschland und die Niederlande, die Regeln beachtet, und sie wurden gut regiert. Die Menschen haben innerhalb ihrer Möglichkeiten gelebt, schmerzhafte Reformen verabschiedet, ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessert und sich auf solide Werte besonnen.

Hundert Minuten benötigte Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 am Sonntagnachmittag, um im Landespokal-Achtelfinale beim Landesliga-14. BSC Rathenow 94 endlich zu treffen.
Angehörige des Volkshelden im Starterfeld/Über 10 Kilometer gewannen Vorjahressieger Strausa und Conrad

Die Babelsberger Fußballer schließen die Hinrunde in der Dritten Liga mit drei Zählern mehr ab als vor einem Jahr
Für die Basketballer des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf war am Samstag die 500 Kilometer weite Reise zu den Schwelmer Baskets nicht von Erfolg gekrönt. Gegen einen an diesem Tag zu wurfstarken Gegner unterlag das Team des Trainers Vladimir Pastushenko zum Auftakt der Rückrunde in der 2.
In der Debatte um den Schwimmbad-Standort bringt das Bürgerforum Potsdam Nord seine Geschütze in Stellung. Nur der Neubau eines Sport- und Freizeitbades an der Biosphäre könne die Anforderungen an eine moderne Schwimmhalle bedarfsgerecht erfüllen, sagte Forum-Initiator Matthias Finken.
Teltower FV gewann beim FSV Babelsberg 74 mit 1:0
Zweimal Silber gab es für die Bundesligakämpfer Motor Babelsbergs bei den 89. deutschen Meisterschaften der Box-Amateure in Leipzig durch Bantamgewichtler Marcel Schneider und Superschwergewichtler Eric Brechlin.
Wohnen in Berlin: Dürfen Verwalter im Einzelfall ohne die Eigentümergemeinschaft entscheiden?
Im Streit um den Grundstücksverkauf im Bertiniweg zeigt Stadtkämmerer Burkhard Exner (SPD) erstmals Reue. Es tue ihm „sehr leid“, dass offenbar der Eindruck entstanden sei, die Rechte der Grundstückspächter seien missachtet worden.
Werderaner FC besiegte Brandenburg mit 1:0
Nach der Niederlage gegen Duisburg schied Turbine Potsdam nun beim FFC Frankfurt aus dem DFB-Pokal aus.
Verbände kritisieren in offenem Brief Ausweitung kommunaler Angebote
Heute will die Vorstandsspitze des Energiekonzerns Vattenfall in Cottbus über die künftige Strategie zur Braunkohleverstromung informieren und Schlussfolgerungen aus dem bisher erfolglosen Ringen um ein CCS-Gesetz zum unterirdischen Verpressen von Kohlendioxid äußern. Dabei dürfte es auch um die Aussichten für das geplante Projekt eines CCS-Demonstrationskraftwerkes in Südbrandenburg gehen.
Trotz der Tatsache, dass der Tag lang war und die Augen immer wieder müde zufallen wollen, ist es nicht möglich, sich dem Sog der Geschichte zu entziehen, die der irische Erzähler Jack Lynch gegen 23 Uhr im Rahmen des ersten Erzählfestivals in Potsdam wort- und gestenreich auf die Bühne des gut besuchten T-Werks bringt. Von einem schüchternen jungen Mann ist die Rede, einem, der in jungen Jahren nicht den Mut hatte, ein Mädchen anzusprechen und der sich später für zu alt hält, um es doch noch zu tun.

SCP-Volleyballerinnen unterlagen Dresden mit 0:3
Die Potsdamer Kickers kamen in der Fußball-Landesklasse Mitte bei Borussia Belzig zu einem jederzeit verdienten 3:0-Erfolg. Als Dreh- und Angelpunkt erwies sich dabei Christian Pietsch, der an allen drei Toren beteiligt war.

Software-Schmiede ordnet virtuelle Post-Flut
300. Man mag darüber streiten, ob das nun viel oder eher wenig ist, ein Zeichen ist es allemal und zwar ein gutes und wichtiges.
Nein, die Piraten haben sich bei ihrem Bundesparteitag in Offenbach, dem ersten großen Zusammenkommen seit dem Berliner Wahlerfolg, nicht blamiert. Sie haben vielmehr Beschlüsse gefasst, die sie auf dem Weg von der Ein-Themen-Partei zu einer etablierten sozial-liberalen Kraft weiterführen könnten.

Alle Vorstellungen des Kindermusiktheaters Buntspecht von „Mary Poppins“ sind schon ausverkauft
Die Fußballer des SVB 03 III holten sich beim Tabellenführer der Landesklasse, dem VfB Trebbin, verdient einen Punkt. Beim 1:1 (0:1) beeindruckten sie die Gastgeber immer wieder durch schnelles Umschalten, konnten aus ihren Kontern aber nicht mehr Kapital schlagen als das 1:0 durch Thomas Müller (17.
Mehrere Interessenten für „Einstein“, „Goethe“ und „Humboldt“. Entscheidung soll im März fallen
Nikolaus-Aktion am Dienstag in der Bibliothek
Wenn die Bundeskanzlerin am heutigen Montag die Internationale Afghanistan-Konferenz eröffnet, ist das ein großer Moment für einen Mann, der auf den Fernsehbildern vom Petersberg nur am Rande zu sehen sein wird. Das größte internationale Treffen, das das Auswärtige Amt jemals vorbereitet hat, ist vor allem das Werk Michael Steiners.

Neue Bildungseinrichtung in der Haeckelstraße warb am Samstag mit einem Tag der offenen Tür
Das Stern-Center lädt heute wieder zum stimmungsvollen Weihnachtsprogramm ein. Von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr können Kinder Weihnachtsgeschenke basteln.

Tierschützer protestierten am Sonntag vor dem Circus Voyage im Kirchsteigfeld

„Ich glaube nicht, dass ich das gut kann“, sagt Günther Jauch in seinem Jahresrückblick "2011! Menschen, Bilder, Emotionen". Die Suche nach einem neuen Moderator für „Wetten, dass..?“ ist damit wieder offen.

Hacken, sieben und mahlen in mühevoller Handarbeit: In den Goldminen Malis bauen mindestens 20.000 Kinder das begehrte Metall unter lebensgefährlichen Bedingungen ab. Die Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ hat einige von ihnen interviewt.
Schüler bringen Managern bei einem Kursus bei, wie sich Probleme kreativ lösen lassen.

Mit Maschinenpistolen bewaffnete Polizisten haben am Montagmorgen die Paul-Schneider-Grundschule in Lankwitz gestürmt.

Auf der Afghanistan-Konferenz in Bonn wurde vor allem über Fortschritte in dem Land am Hindukusch gesprochen. Über die Taliban und andere Probleme dagegen kaum.

Generationen von Jugendlichen haben sich in den Bussen von Rainbow Tours die Nächte um die Ohren geschlagen. Nun ist der Reiseveranstalter pleite. Ein Blick zurück in Wehmut.