
Christine Bortenlänger, Leiterin des Deutschen Aktieninstituts, über zögerliche Aktiensparer und Versäumnisse der Politik.
Christine Bortenlänger, Leiterin des Deutschen Aktieninstituts, über zögerliche Aktiensparer und Versäumnisse der Politik.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.
Unternehmer Hilpert erschlich sich Fördergelder für sein Luxusresort am Schwielowsee.
Wie Wolfgang Thierse lernte, „Schrippe“ zu sagen.
Den Mangel an Geldgebern nutzen unabhängige Filmemacher gern zum internen Ritterschlag. Andererseits: Wer ist überhaupt unabhängig?
Washington - Deutsche Bank und Commerzbank spielen auf dem billionenschweren Derivate-Markt weiterhin eine große Rolle. Die beiden führenden deutschen Institute haben sich zum Jahresende zusammen mit anderen Großbanken aus Europa und Asien in den USA als Swap-Händler angemeldet, wie aus Daten der National Futures Association (NFA) hervorgeht.
Berlin - Frauen bevorzugen sichere Geldanlagen und sind im Vergleich zu Männern beim Thema Finanzen weniger risikobereit. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bankenverbandes.
Für Platz eins unter den regionalen Nachrichtensendungen in Deutschland reicht es noch nicht, aber dennoch hat der RBB 2012 mit der "Abendschau" mehr Zuschauer erreicht als im Vorjahr.
Das Jahr 2013 beginnt für den Rias Kammerchor mit dem traditionellen Neujahrskonzert und einer prestigeträchtigen Auszeichnung.
Es ist ein Skandal, dass Ärzte Laborwerte von schwer kranken Patienten manipulierten, um in allen Fällen schneller eine Spenderleber zu erhalten. Eine große Rolle dabei spielen beruflicher Ehrgeiz der Transplantationschirurgen und ökonomischer Druck auf die Kliniken, sich im Wettbewerb zu behaupten.
Früher standen in den alten Holzregalen und -schränken Medikamente, heute sind sie mit mehr als tausend Tafeln Schokolade gefüllt. Vor vier Jahren sind Natascha Kespy und Michael Schieben mit ihrem Geschäft für Qualitätsschokoladen in die denkmalgeschützte Apotheke in der Goltzstraße gezogen.
Während europaweit die Arbeitslosigkeit immer neue Höchststände erreicht, verzeichnet Deutschland im Krisenjahr 2012 einen positiven Rekord: Im vergangenen Jahr betrug die Zahl der Erwerbstätigen 41,5 Millionen – der höchste Stand seit 1991. Wer vermutet, dass sich hinter dem Zuwachs in erster Linie prekäre Jobs verbergen, liegt falsch.
Pfannkuchen oder Berliner? Die sprachlichen Eigenheiten des Berliner Dialekts halten für Neulinge viele Fettnäpfchen bereit. Einen Überblick über die wichtigsten Backwarenbezeichnungen gibt es hier.
Für Schriftsteller Horst Bosetzky repräsentierte er eine „kollektive Wunschvorstellung“: Wie Arno Funke alias Dagobert zum Mythos wurde.
Warum niemand Zuzügler mehr hasst als alte Zuzügler - und wie Kreuzberger früher über Schwaben lästerten: Zur aktuellen Debatte über Äußerungen von Wolfgang Thierse schildern zwei Tagesspiegel-Redakteure persönliche Erlebnisse.
Seine letzte Tagesetappe war dann doch arg lang geraten, obwohl er sich möglichst im Windschatten seines Begleitfahrzeuges hielt: 680 Kilometer fuhr Thomas Großerichter mit dem Fahrrad, um kurz vor der Silvesterparty am Brandenburger Tor anzukommen. Dort war er am 17.
Nach den beiden Siegen von Anders Jacobsen tuschelt die Skisprungszene über seinen neuen Wunderschuh. Der Norweger profitiert von einer innovativen Technik, die einen stabileren Flug erlaubt.
Die beste Nachricht des anbrechenden Jahres ist schon da: Mark Scheibe zieht ins Vorderhaus. Nämlich mit seiner Berlin Revue.
In letzter Minute vermeiden die USA den Sturz von der „Fiskalklippe“ – doch nach der Verschiebung von Kürzungen droht neuer Streit.
Eine Berliner Ausstellung präsentiert Buchkunst.
Muttergesellschaft Etihad legt hingegen kräftig zu.
Es kommt Bewegung in den niedersächsischen Landtagswahlkampf. Der CDU-Generalsekretär Ulf Thiele schließt eine Koalition mit den Grünen nach der Landtagswahl am 20. Januar kategorisch aus.
Oberhof/Berlin - Gerald Hönig ist mächtig am Schnaufen, als er über den Status quo im deutschen Frauenbiathlon spricht. Einerseits, weil der Chefcoach der DSV-Frauen gerade auf seinem Fahrradergometer in seinem Oberhofer Haus strampelt.
Den Silberstreif am Horizont, auf den der Titel (im Original „Silver Linings Playbook“) anspielt, den braucht Pat Solitano (Bradley Cooper, links) ganz dringend. Grad hat ihn seine Mutter (ganz toll: Jacki Weaver) aus der geschlossenen Psychiatrie geholt – ohne Wissen ihres Gatten (endlich mal wieder in einem guten Film: Robert De Niro).
Jean Paul, Georg Büchner, Albert Camus, Vivien Leigh, Willy Brandt: 2013 werden viele runde Geburtstage gefeiert.
Selbstverständlich ruht sich Berlins Lieblings-Küchenchef Tim Raue nicht auf seinen frischen Zwei-Sterne-Lorbeeren aus, das war ja klar. Der Mann ist Besitzer einer wertvollen Marke, und deshalb wagt er im Frühjahr ein pikantes Comeback: Er kehrt als Berater zurück ins Adlon und übernimmt die Aufsicht im „Uma“ in der Behrenstraße in Mitte, seiner ehemaligen Wirkungsstätte mit dem antiken chinesischen Pferd und der üppig fernöstlichen Ausstattung.
Nach dem Todessturz von einem Mietshaus in der Silvesternacht warnen Experten davor, Dächer zu betreten. „Mieter haben auf dem Dach nichts verloren“, sagt der Jurist vom Hauseigentümer-Verband Haus & Grund, Gerold Happ.
Pankower rennen um Pfannkuchen DDR-Betriebe haben einen großen Plan.
Die mutmaßlichen Schleuser führten ein unauffälliges Leben in Berlin. Doch die sechs aus Nigeria stammenden Männer, die seit Mittwoch vor dem Landgericht stehen, waren aus Sicht der Ermittler Mitglieder einer international agierenden Bande.
Die Kandidaten des Soundcheck Awards.
Nach einem fulminanten Börsenjahr hat der Dax zum Auftakt 2013 weiter zugelegt. Die vorläufige Einigung im US-Haushaltsstreit bescherte dem deutschen Leitindex bei 7790 Punkten den höchsten Stand seit Januar 2008 – zum Handelsschluss notierte er 2,2 Prozent fester bei 7779 Punkten.
Keiner hasst Zuzügler mehr als alte Zuzügler.
Trotz der hohen Preise stehen die Verbraucher hinter der Energiewende.
Die Zahl der Professoren steigt zwar, aber bei weitem nicht so schnell wie die Zahl der Studierenden an den Universitäten. Das beklagt der Deutsche Hochschulverband in seiner Zeitschrift "Forschung und Lehre".
SAP-Aktionäre setzen auf erfolgreiche Cloud-StrategieDer Software-Konzern SAP steht im neuen Jahr vor einer großen Aufgabe: Aus den Milliarden-Zukäufen im Cloud-Computing muss eine schlagkräftige Einheit entstehen. Die größte Herausforderung aber wird sein, in der Internet-Datenwolke Geld zu verdienen.
IM INTERNETwww.soziale-berufe.
BLINKENDE AMPELNSeit einigen Wochen blinkt es an sechs Kreuzungen, um Fußgänger sicherer über die Fahrbahn zu leiten: Lewisham- / Kaiser-Friedrich-Straße, Französische / Charlottenstraße und Jannowitzbrücke (grünes Blinken) sowie Lüneburger / Paulstraße, Straße des 17. Juni / Yitzhak-Rabin-Straße sowie Lietzenburger / Joachimstaler Straße (rotes Blinken).
Welche Anlage hilft beim Steuersparen?
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind 2012 um 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Von November auf Dezember bekam die Inflation vor allem saisonbedingt – etwa wegen des bevorstehenden Weihnachtsgeschäfts – noch einmal einen kräftigen Schub mit einem Preissprung von 0,9 Prozent.
Meine italienische Reise.
Scharf geschossen, messerscharf ermittelt: „Jack Reacher“ – mit Tom Cruise und Werner Herzog.
Lasst uns durch das Weltall düsen.
Zarte Familiengeschichte: So Yong Kims „For Ellen“.
Stefan Jacobs über den Probebetrieb im neuen Gefängnis.
Der Pole Smuda soll Jahn vor dem Abstieg retten.
Nach dem US-Kompromiss: Aktien, Rohstoffe und Anleihen gewinnen weltweit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster