zum Hauptinhalt

In den PNN berichtet die Grundschule am Pappelhain regelmäßig über ihren Alltag im Pilotprojekt „Eine Schule für alle“ des Landes Brandenburg. Heute resümiert der Rektor der Schule, Gerald Schneider, zum Schuljahr die Praxis des im August vergangenen Jahres gestarteten Modellversuchs zur Inklusion.

In Potsdam existieren an folgenden fünf Schulen Leistungs-und Begabungsklassen (LuBK): Evangelisches Gymnasium Hermannswerder, Helmholtz-Gymnasium, Humboldt-Gymnasium, Leibniz-Gymnasium und Voltaire-Gesamtschule. Derzeit läuft das Aufnahmeverfahren von Viertklässlern an diesen Gymnasien.

Schwere Aufgabe. Der Block der Potsdamerinnen muss sich am Samstag auf ein starkes Angriffsspiel des Liga-Konkurrenten VfB Suhl einstellen.

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam empfangen den VfB Suhl – der ist auf einem guten Kurs

Benjamin Netanjahu ist angezählt, Israels künftige Koalition wird noch schwächer sein

Von Malte Lehming

Michendorf - In der Nacht von Montag zu Dienstag haben Unbekannte von einem polnischen Mercedes-Sattelzug mehr als 200 Flachbildfernseher der Marke LG gestohlen. Der Lkw-Fahrer hatte auf einem Parkplatz zwischen Michendorf und Ferch in Richtung Magdeburg gerade seine gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit eingelegt, als die Diebe gewaltsam den Auflieger öffneten und die Geräte mitnahmen.

Berlin - Mit Musik vom Werderaner Spielmannszug ist gestern die Grüne Woche in Berlin eröffnet worden. Zum Werdertag in der Brandenburghalle präsentierten 158 Mitwirkende von Vereinen und Tanzgruppen bei reichlichem Applaus ihr Bühnenprogramm.

Der Naturpark Nuthe-Nieplitz wurde im August 1999 auf 623 Quadratkilometern eingerichtet. Auf der Fläche sind fünf Naturschutzgebiete, ein Flora-Fauna-Habitat-Gebiet und die EU-Vogelschutzgebiete ausgewiesen, außerdem das Landschaftsschutzgebiet Nuthetal-Beelitzer Sander, das 65 Prozentder Fläche einnimmt.

Das „braune“ Wasser der Spree rührt aus Verunreinigungen – mit Eisenhydroxid und Sulfaten. Die entstehen, wenn in stillgelegten Tagebauen und Kippen Schwelkies verwittert.

Der frühere Flughafenchef Rainer Schwarz soll als Mitglied des Landeshochschulrates auch weiterhin die brandenburgische Landesregierung beraten. „Dass er als Sprecher der Geschäftsführung der Flughafengesellschaft abberufen wurde, macht ihn nicht per se ungeeignet für ein Ehrenamt“, sagte Wissenschaftsministerin Sabine Kunst (parteilos) am Mittwoch in der Fragestunde des Potsdamer Landtags.

Frau Münch, warum lehnt Brandenburg eine Schule ausschließlich für Jungen ab, wie sie die konservative katholische Vereinigung Opus Dei in Potsdam einrichten will?In der Landesverfassung ist festgelegt, dass niemand wegen seines Geschlechtes bevorzugt oder benachteiligt werden darf und dass das Land verpflichtet ist, für die Gleichstellung von Mann und Frau in Bildung und Ausbildung zu sorgen.

Bundestrainerin Silvia Neid nutzte den DFB-Hallenpokal am vergangenen Wochenende in Magdeburg zur Sichtung ihres Nationalkaders. Zu dem gehöre auch weiterhin die Potsdamerin Tabea Kemme, wie Neid den PNN mitteilte.

Fehlt weiterhin. Lars Melzer, Spielmacher im VfL-Team.

Den Schwung aus der Partie gegen die Wasserfreunde Spandau 04 am vergangenen Samstag wollen die Wasserballer des OSC Potsdam auch in die nächsten Spiele mitnehmen. „Wenn wir wieder mit dieser Leidenschaft spielen, werden wir es auch den Hannoveranern schwer machen“, sagt Trainer Alexander Tchigir.

„Klebeband braucht jeder“, sagt Sebastian Belser. In seinem Laden im Untergeschoss eines Gewerbehofs an der Ritterstraße in Kreuzberg liegen die bunten Rollen stapelweise – vom Malerkrepp über Panzerband bis zum Industrieklebeband.

Von Carla Neuhaus
Foto: dpa

Bei der Flughafen-Anhörung im Verkehrsausschuss will keiner die Verantwortung übernehmen.

Von Klaus Kurpjuweit

KITABESUCHVon den Kindern unter drei Jahren besuchen in Berlin 43 Prozent eine Kita oder die Tagespflege, in Brandenburg 53 Prozent. Am geringsten ist der Anteil in Neukölln (30 Prozent) und in der Uckermark (47), am höchsten in Treptow-Köpenick (50) und Potsdam (58).

Potsdam - Die lange umstrittene Fusion der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus mit der Fachhochschule Lausitz ist endgültig beschlossen. Mit den Stimmen der regierenden SPD- Linke-Koalition verabschiedete am Mittwoch der Landtag in Potsdam das entsprechende Gesetz.

Die Hauptattraktion des Pergamonmuseums, der gleichnamige Altar aus dem zweiten Jahrhundert vor Christus, wird ab Oktober kommenden Jahres wegen der Grundsanierung und Erweiterung des zwischen 1910 und 1930 von Alfred Messel errichteten Gebäudes fünf Jahre lang nicht mehr zu besichtigen sein. Überlegungen, den Kunstschatz aus der heute in der Türkei liegenden Stadt geschützt und umhüllt jedenfalls in Teilen auch während der Arbeiten zu besichtigen, wurden verworfen.

Fachkräftemangel gibt es auch im Pflegebereich. Nach dem Gesundheitsausschuss hat am Mittwoch nun der Binnenmarktausschuss des EU–Parlaments beschlossen, dass man wie bisher mit einem Realschulabschluss einen Krankenpflegeberuf erlernen kann.

Die Opposition fordert Transparenz bei der verzögerten und verteuerten Neugestaltung der Museumsinsel.

Von Ralf Schönball
Foto: dpa/Britta Pedersen

Die Auseinandersetzung zwischen dem Generalsekretär des Zentralrats der Juden, Stephan Kramer, und einem Mann, der ihn angepöbelt haben soll, hatte wohl keine antisemitischen Motive. Wie die Berliner Staatsanwaltschaft jetzt mitteilte, seien die Ermittlungsverfahren gegen die Beteiligten eingestellt worden.

Egal, wie man Steven Spielbergs geschichtsgewaltiges Biopic „Lincoln“ als Ganzes beurteilt, vor der Leistung von Daniel Day-Lewis kann man nur in die Knie gehen. Und es sollte verwundern, wenn der Brite bei der Oscarverleihung in der Kategorie „Bester Hauptdarsteller“ nicht zum dritten Mal nach „Mein linker Fuß“ (1990) und „There will be Blood“ (2008) die begehrte Trophäe abräumt.

Von Jörg Wunder