zum Hauptinhalt
Erstmal zur Untermiete. Susanne Löhlein ist am Wochenende nur mit ein paar Kisten in ein möbliertes Zimmer nach Wilmersdorf gezogen. Am heutigen Montag ist ihr erster Arbeitstag. Sie übernimmt eine Klasse für Kinder ohne Deutschkenntnisse.

Daheim in Bayern haben die Schüler Susanne Löhlein die Tür aufgehalten und sind ihr mit "Grüß Gott" begegnet. Ab heute unterrichtet sie in Spandau. Für wie lange, weiß die junge Lehrerin noch nicht.

Von Susanne Vieth-Entus
Raushalten: Die Linke kann den Wettbewerb im Euro-Skeptizismus ohnehin nicht gewinnen.

Die Strategie der Linken, die AfD im Europa-Wahlkampf zu ignorieren, ist nicht verkehrt. Denn gewinnen kann die Partei den Wettkampf im Euro-Skeptizismus ohnehin nicht. Zum größten Problem der Linken könnten vielmehr innerparteiliche Differenzen werden.

Von Matthias Meisner
Die Rechte binationaler Eltern wurden gestärkt. Gleichzeitig kann die Vaterschaft auch für die Erschleichung einer Aufenthaltsgenehmigung missbraucht werden.

Eine Ausländerin und ihr Kind dürfen hier leben, wenn ein Deutscher die Vaterschaft anerkennt. Mittellose Männer lassen sich dafür bezahlen. Diesen Schwindel konnten Behörden bisher anfechten. Jetzt nicht mehr - das Bundesverfassungsgericht hat die Rechtsgrundlage geändert.

Von Fatina Keilani

Ohne Waffen aber mit Gewaltandrohung raubten zwei Unbekannte einen Imbiss in der Wilhelmstadt aus. Die Räuber hatten es dabei nicht nur auf den Kasseninhalt abgesehen.

Potsdam - Mitglieder der rechtsextremen NPD in Brandenburg sind offenbar gut in der europäischen Szene vernetzt und huldigen im Ausland offen der Waffen-SS. Steve Schmidt aus Hennigsdorf, Sprecher der NPD in Oberhavel und Mitglied der NPD-Jugendorganisation JN, nahm in diesem Jahr gemeinsam mit NPD-Funktionären aus Mecklenburg-Vorpommern beim jährlichen „Tag der Ehre“ in der ungarischen Hauptstadt Budapest teil.

Bei der Bus- und Tramtrasse neben dem neuen Landtagsschloss scheinen Ästhetik und Funktionalität im Clinch miteinander zu liegen. Das Pflaster hat die Belastung durch die tonnenschweren Busse nicht ausgehalten, nun soll es Asphalt richten.

Von Guido Berg

In der Wasserball-Bundesliga Gruppe B bezwang der OSC Potsdam den SC Neustadt mit 12:7 (5:1, 1:4, 3:2, 3:0). Vor 200 Zuschauern konnten sich die Schützlinge von Trainer Alexander Tchigir erst im Schlussviertel entscheidend absetzen.

Offene Türen. „Frauen und Männer, die sich überlegen, als Prostituierte zu arbeiten, brauchen realistische Informationen“, heißt es zur Begründung, warum es überhaupt Einstiegsberatungen gibt.

Wer in Berlin Prostituierte werden möchte, kriegt bei dem Verein Hydra viele nützliche Tipps. Warum sie diesen Weg gehen will, wird unsere Autorin nicht gefragt. Ein Selbstversuch

Innenstadt - Als einen weiteren Versuch, „die teilweise Zurückgewinnung der Potsdamer Innenstadt zu stoppen“, hat das Bündnis Potsdamer Mitte den Aufruf der Bürgerinitiative „Potsdam ohne Garnisonkirche“ zu einem Bürgerbegehren gegen einen Wiederaufbau der Barockkirche bezeichnet. In einer Mitteilung vom Sonntag heißt es, beim Potsdamer Stadtschloss habe das nicht funktioniert, „hier hat das Ergebnis viele hartleibige Gegner überzeugt“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })