zum Hauptinhalt
Kalte Schulter. Beate Zschäpe (mitte) hat kein Vertrauen mehr zu Anja Sturm (links) und Wolfgang Heer (rechts).

Beate Zschäpe bricht mit ihren Verteidigern. Was steckt hinter diesem Schachzug? Vielleicht die Hoffnung, der NSU-Prozess würde platzen und die Verhandlung von vorne beginnen. Oder war es einfach eine Kurzschlussreaktion?

Von Frank Jansen
Wirkungslos. Auch die Rückfahrsperren konnten Autodiebe kurz vor der polnischen Grenze bei Forst nicht aufhalten. Innenminister Ralf Holzschuher war fassungslos, dass einer der Täter wieder auf freiem Fuß ist.

Brandenburgs Innenminister hat sich zu einer Justizschelte hinreißen lassen, weil ein Gericht keinen Haftbefehl gegen einen Autodieb verhängte. Die Justiz beklagt Angriff auf die richterliche Unabhängigkeit

Von Alexander Fröhlich

Das Fischerfest beginnt morgen um 10 Uhr mit einem Festumzug. Bis 12 Uhr gibt es Frühschoppen mit Spielmannszug, dem Musikkorps Rendsburg und Bubis Show Band.

Das ist doch eine gute Nachricht: Die Stadt hat sich in einem komplexen Verfahren ein Grundstück gesichert, das irgendwann einmal für die Wiederherstellung des Stadtkanals benötigt wird. Damit zeigt die Stadt vor allem, dass sie das Ziel der Wiedergewinnung des in den 1960er-Jahren zugeschütteten Wasserwegs nicht aus dem Auge verloren hat.

Von Henri Kramer

Finanzdezernent Burkhard Exner (SPD) glaubt nicht an den Plan einer 1,2 Kilometer langen unterirdischen Ladenpassage unter dem Stadtkanal. „Ich denke nicht, dass das eine realistische Option ist und dass so ein Projekt baufachlich funktionieren kann“, sagte Exner am Donnerstag den PNN.

Einmalig: Die Königin der Nacht blüht nur an einem Abend.

Ihren großen Auftritt hatte ein ganz besonderer Kaktus im Botanischen Garten der Universität Potsdam in der Nacht zu Donnerstag: Die „Königin der Nacht“ hat ihre Blüte geöffnet – das tut sie jeden Sommer nur ein einziges Mal. Der Kaktus aus Mittelamerika öffnete seine riesigen Blüten, die innen weiß und außen karamellfarben sind und nach Vanille duften, wie der Botanische Garten mitteilte.

Die Stadtverwaltung hat sich ein Stadtkanal-Grundstück gesichert, auf dem ein Investor bauen wollte

Von Henri Kramer
Perfektes Gewebe. Nibalis Physis erfreut den Dopingarzt Michele Ferrari.

Vincenzo Nibali könnte die Tour gewinnen – auch um den Italiener ranken sich Doping-Gerüchte

Von Tom Mustroph

Bornstedter Feld/Innenstadt - Autofahrer konnten sich am Donnerstag über ungewohnt freie Fahrt auf der Nedlitzer Straße und der Hebbelstraße freuen. Die Ampeln an der Jet-Tankstelle und am Klinikum zeigten für die Autos auf den Hauptstraßen nämlich Grün – und zwar ununterbrochen.

Von Marco Zschieck

Schon in zwei Jahren soll es so weit sein: 106 Wohnungen sollen an der Kiepenheuerallee in einem energiesparenden Passivhaus bezugsfertig sein. Bauherr ist der Bürgerbauverein Potsdam – eine Genossenschaft in Gründung.

Irgendwo beim Downhill-Biken. Gorden Rietdorf gilt als Potsdamer Meister dieser rasanten Gelände-Abfahrt auf speziellen Rädern. Wo diese Strecke liegt, verrät er nicht. Offizielle Tummelplätze gibt es im Harz.

Am Brauhausberg trifft sich regelmäßig die Downhill-Szene. Ihr Meister ist Gorden Rietdorf

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })