
Ein Autofahrer hat am Montag eine Passantin erfasst. Die Seniorin erlitt dabei Kopfverletzungen.
Ein Autofahrer hat am Montag eine Passantin erfasst. Die Seniorin erlitt dabei Kopfverletzungen.
Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn erlitt eine 27 Jahre alte Frau in Hohenschönhausen schwerste Verletzungen.
Laut Medienbericht wird der Steuersünder und Ex-Präsident des FC Bayern in einer Klinik am Starnberger See behandelt. Demnach soll bei Uli Hoeneß ein schon länger geplanter Routineeingriff wegen Herzproblemen vorgenommen werden.
Karl Albrecht starb, wie er stets gelebt hatte: abgeschieden von der Öffentlichkeit, bedacht auf möglichste Unsichtbarkeit. Dabei hat niemand die Einkaufskultur der Deutschen stärker verändert als der Aldi-Gründer. Ein Nachruf.
Seit zwei Wochen wird in Gaza gekämpft. Mehr als 500 Palästinenser sind tot, mindestens 27 Israelis starben. Eine stabile Waffenruhe ist dennoch nicht in Sicht. Die USA und die EU haben als Vermittler keine Glaubwürdigkeit mehr.
Als Brad Pitt in Babelsberg „Inglourious Basterds“ drehte, durfte Schneiderin Ute Kanter bei ihm Maß nehmen. Zutiefst beeindruckt hat sie jedoch jemand anderes
Vor vier Wochen hat der SV Babelsberg 03 ein Refugee-Team ins Leben gerufen. Inzwischen kommen fast 30 Geflüchtete zum Fußballtraining.
Saniertes Filmmuseum kein Thema für Rechnungshof
Im Babelsberger Käsestübchen darf und muss man probieren – die Auswahl unter 140 Sorten fällt schwer
Die Brandenburger Piratenpartei kann nach Einschätzung des Berliner Piraten-Fraktionschefs Martin Delius bei der Landtagswahl auf einen Achtungserfolg hoffen. Besonders mit ihrer klaren Positionierung zum Skandal rund um den Hauptstadtflughafen bringe sie sich immer wieder ins Gespräch.
Bornstedt/Geltow - Die Bundeswehr und die Stadt Potsdam haben den Widerstandskämpfer Henning von Tresckow gewürdigt. Anlässlich des 70.
seine Schulen und Kitas
Teltow - Auf dem 25. Teltower Stadtfest wird es im Herbst erstmals einen Wettbewerb für junge Musiker geben.
Das Bürgerbegehren der Wiederaufbau-Gegner ist rechtlich zulässig. Das Stadtparlament bestimmt nun am 30. Juli, ob ein Bürgerentscheid folgt. Indes unternimmt die Garnisonkirchen-Stiftung eine Kehrtwende.
Immer mehr ausländische Gäste zieht es in die Mark. Zuletzt betrug der Zuwachs knapp zwölf Prozent
Potsdam - Die anhaltende Hitze in Brandenburg lässt die Feuergefahr in den Wäldern weiter rasant steigen. Am Montag herrschte in zehn von 14 Landkreisen die höchste Waldbrandwarnstufe 5, im Rest – das sind Prignitz, Potsdam-Mittelmark samt Brandenburg/Havel und Potsdam, Teltow-Fläming und Elbe-Elster – wurde inzwischen die Warnstufe 4 erreicht.
Mit den „Papierpiloten“ fing es an, mittlerweile gibt es mehrere Lesebühnen in Potsdam
Herr Ullrich, Sie verkaufen Eis in der Lindenstraße. Wie ist es, bei der Hitze Eis zu verkaufen?
Groß Glienicke - Ein aufmerksamer Mitarbeiter einer Bank in Groß Glienicke hat verhindert, dass mutmaßliche Betrüger einen älteren Mann dazu bringen, 5000 Euro für Lederjacken auszuheben. Das teilte die Polizei am Montag mit.
Ein Kehrmaschinenbauer will in Glindow expandieren. Doch es gibt ein planungsrechtliches Problem
Die Stadtverwaltung sucht einen neuen Dienstleister für die touristische Vermarktung Potsdams. Die Leistung sei europaweit ausgeschrieben worden, wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte.
Baden im Heiligen See, das ist Kult in Potsdam. Kein Wunder, gibt es doch kaum einen schöneren Ort, sich ins kühlende Nass zu begeben, ist das Wasser nirgends klarer als im Welterbe-See mit seinen prominenten Anrainern.
Nuthetal will für Jugendliche attraktiver werden. Rathaus plant erste Open-Air-Party in Saarmund
Potsdam-Mittelmark - Die Bündnisgrünen haben ihre Direktkandidaten zur Landtagswahl am 14. September für Potsdam-Mittelmark bekannt gegeben.
Mit fast 2000 gestohlenen Rädern im vergangenen Jahr landet Potsdam im deutschlandweiten Städte-Ranking auf Platz sieben
Grundsätzlich können Flüchtlinge als Vereinsmitglieder in den deutschen Fußball-Ligen mitspielen. Um einen Spielerpass, also die Spielberechtigung, zu erlangen, sind in der Regel eine Kopie des ausländischen Reisepasses – den nicht jeder Flüchtling hat, wenn er politisches Asyl beantragt – sowie eine Meldebestätigung erforderlich.
Die Hitze macht nicht nur Menschen, sondern auch Fischen, Kühen und Äpfeln zu schaffen
Vom Flugplatz Rangsdorf startete Graf von Stauffenberg mit seinem Adjutanten vor 70 Jahren, um das Attentat auf Hitler zu verüben. Eine Spurensuche
Offensivspieler kehrt nach einem Jahr zum Oberligisten FSV 63 Luckenwalde zurück
Ein Prediger hat in Neukölln zur Tötung von Juden aufgerufen. Die Polizei ermittelt jetzt
Schönefeld - Schönefeld, Sommerferien, 23 Uhr, fünf Flugzeuge sind kurz nacheinander gelandet, ein paar hundert Menschen wollen ihr Gepäck abholen. Es gibt (nur) zwei Bänder, auf die die Koffer von vier Easyjet- und einer Condor-Maschine verteilt werden.
Das Bürgerbegehren zur Auflösung der Garnisonkirchenstiftung war erfolgreich – aber was passiert jetzt? Die PNN erklären, worauf es für die Projektgegner und -befürworter ankommt
Zwei Wasserleichen, zwei weit auseinanderliegende Tatorte, zwei ehrgeizige Journalisten. Der Kriminalroman „Schwarzkonto“ lebt von sich gegenüberstehenden Reibungspunkten, die am Ende in einem fulminanten Finale zusammenlaufen.
Zwei Wochen vor der finalen Nominierungsrunde des Deutschen Judobundes für die diesjährigen Junioren-Europa- sowie Weltmeisterschaften haben sich drei Kämpfer des Potsdamer UJKC noch einmal eindrucksvoll in Szene gesetzt. Beim vierten European Cup der U 21 des Jahres im polnischen Wroclaw – insgesamt gibt es zehn Wettkampfstationen über das Jahr verteilt – feierten am vergangenen Wochenende Martin Setz, Philipp Galandi und Paul Elm drei Podestplätze.
Nico Rosberg ist auf dem besten Weg, Formel-1-Weltmeister zu werden
Berliner Landesverband prüft eine Abspaltung
Steht das Potsdamer Karstadt in der Brandenburger Straße weit oben auf der Streichliste des Konzerns? Anlass für diese Spekulationen ist eine jetzt veröffentlichte Studie des Warenhaus-Experten Gerd Hessert.
In Potsdam bleibt es die ganze Woche über sommerlich warm – das sagen zumindest die Prognosen der Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes. Dabei werden konstant Tageshöchsttemperaturen von bis zu 30 Grad Celsius erwartet, auch vereinzelt Wolken sorgen nicht für nennenswerte Abkühlung.
Für lange Staus im Potsdamer Norden hat am Montagvormittag eine falsch eingestellte mobile Ampel an der Ecke Amundsen-/ Nedlitzer Straße gesorgt.
Mit fast 2000 gestohlenen Rädern im vergangenen Jahr landet Potsdam im deutschlandweiten Städte-Ranking auf Platz sieben
Landesverband der Piraten prüft die Abspaltung von der Bundespartei.Am Montagabend waren aber nur wenige Vertreter des Linken Flügels dafür. Dazu gehörte Landeschef Christopher Lauer.
FEZitty ist in den Sommerferien bis zum 22. August jeweils montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Bundesbank-Volkswirt Ulbrich stärkt Gewerkschaften den Rücken – und trifft auf Skepsis im eigenen Haus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster