zum Hauptinhalt

In den Bahnhofspassagen Potsdam ist bis 22. Juni eine Ausstellung zum Thema „Zukunftsstadt“ zu sehen.

Das Projekt Garnisonkirche war auch beim Evangelischen Kirchentag in Stuttgart Thema – sowohl Aufbaubefürworter von der Evangelischen Landeskirche als auch Gegner von der Initiative „Christen brauchen keine Garnisonkirche“ informierten dort über ihr Anliegen, wie es in Mitteilungen hieß. Die Landeskirche warb mit einem Modell der Kirche für Unterschriften für das Projekt, die Gegner machten mit Flyern und einem Artikel in der Kirchentagszeitung „Protest“ auf sich aufmerksam.

Von Christine Fratzke

Wiedersehen macht Freude: Nach sechs Jahren hängt das „Flugschiff“ seit dem gestrigen Dienstag wieder im öffentlichen Raum: Mit Blick auf Hans Otto Theater und Havel am Parkhaus an der Schiffbauergasse. Vielen Potsdamern ist das Kunstwerk von Peter Rohn und Christian Roehl bestens bekannt.

Von Marco Zschieck
Im Kuhkostüm. Aktivist Carsten Halmanseder vor dem „Grunzmobil“.

Von Massentierhaltung bis Gammelfleischskandal – wer heutzutage Fleisch isst, hat oftmals ein geplagtes Gewissen. Dennoch isst die Mehrzahl der Deutschen nach wie vor liebend gerne Steaks und möchte sich nicht durch moralische Appelle gegen den Fleischkonsum die Wurst vom Brot nehmen lassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })