zum Hauptinhalt
Bei Ausgrabungen lernen wir die Geschichten der Menschen aus längst vergangener Zeit kennen: Wie hier in Sachsen-Anhalt, wo 5000 Jahre alte Tierknochen in einer Opfergrube gefunden wurden.

Von der Zahnbürste zum Graben bis zu prähistorischen Totenritualen: In seinem neuen Buch gibt der Archäologe Jens Notroff Einblicke in seinen Forschungsalltag und weit darüber hinaus.

Von Josephine Kuban
Schwer umkämpftes Semesterticket. Noch 2020 gab es eine Liste für das Semesterticket im Studierendenparlament der FU.

Die Professorin ist dank Jobticket günstiger mit den Öffentlichen unterwegs als ihre Studierenden: Das Semesterticket ist am Ende. Trotzdem brauchen wir eine sozialverträgliche Alternative.

Eine Kolumne von Jule Specht
Eine Photovoltaik-Anlage steht auf dem Dach der Hochschule Ludwigsburg.

Der Weg zum 1,5-Grad-Ziel habe sich verengt, „aber saubere Energietechnologien halten ihn offen“, hieß es. Dies erfordere aber, dass von einer langfristigen Entwicklung von fossilen Energien abgesehen wird.

ARCHIV - 22.09.2023, Berlin: Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, sitzt bei einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur dpa in seinem Büro im Roten Rathaus. (zu dpa:  Wegner: Zaun um den Görlitzer Park kommt spätestens Anfang 2024) Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Berlins Regierender Bürgermeister hält einen Zaun um den Görlitzer Park für unverzichtbar - und das möglichst schnell. Allerdings muss es aus seiner Sicht nicht dauerhaft dabei bleiben.

Die Bundespolizei ging am Dienstag gegen mutmaßliche Schleuser vor.

Bei der Razzia entdeckte die Bundespolizei mehrere wohl eingeschleuste Syrer. Zudem wurden in der Grenzregion zu Polen nach Bürgerhinweisen mehrere Personen aufgegriffen.

Versprochen ist versprochen. Robert Habeck (v.l.), Olaf Scholz und Christian Lindner können sich über eine gute Bilanz gemeinsamer Politik freuen.

Halbzeit für die Ampel: Bislang hat die Koalition etwa 60 Prozent ihrer Vorhaben – zumindest teilweise – umgesetzt. Ein Ausblick auf das, was SPD, Grüne und FDP noch gemeinsam vorhaben. 

Von
  • Karin Christmann
  • Felix Hackenbruch
  • Valerie Höhne
  • Daniel Friedrich Sturm
Rettungskräfte arbeiten an der Stelle, an der die Strömung eines Flusses mehrere Häuser in einer Armensiedlung in Guatemala-Stadt, weggeschwemmt hat.

Starke Regenfälle haben in Guatemala mindestens sechs Menschen das Leben gekostet – weitere werden vermisst. In Mexiko starben mindestens sieben Personen in den Fluten.

Schulklasse mit aufgestellten Stuehlen Letschin Deutschland *** School class with set up chairs Letschin Germany Copyright: xUtexGrabowsky/photothek.netx  Lehrermangel_3_auf_1

Nach langem Gezerre hat sich die Stadtpolitik auf neue Gymnasien geeinigt. Diese Entscheidung hätte man allerdings schon vor Jahren haben können – und billiger.

Ein Kommentar von Henri Kramer
Die Erwachsenen haben vor den „Mighty Pups“ Chase, Rocky, Ryder und Liberty längst kapituliert.     

Kinderaugen leuchten, Erwachsene haben längst kapituliert. Niemand kann den Erfolg der Serie „Paw Patrol“ erklären, aber die „Mighty Pups“ setzen ihren Siegeszug im Kino fort.

Von Andreas Busche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })