
Bisher hätten sich noch deutlich zu wenige Menschen mit dem angepassten Covid-Impfstoff impfen lassen, sagen die deutschen Hausärzte. Auch die Quote bei der Grippeschutzimpfung sei zu niedrig.
Bisher hätten sich noch deutlich zu wenige Menschen mit dem angepassten Covid-Impfstoff impfen lassen, sagen die deutschen Hausärzte. Auch die Quote bei der Grippeschutzimpfung sei zu niedrig.
Die Ampelkoalition streitet um den Haushalt. Wenn jeder etwas gibt, kann eine Lösung gefunden werden. Aber haben SPD, Grüne und FDP überhaupt ein Interesse daran? Das ist fraglich.
Die Zahl der Attacken auf Polizisten, Feuerwehrleute und Retter steigt seit Jahren deutlich an. Aus Stuttgart kommt nun der Ruf nach höheren Mindeststrafen.
Im Dezember rechnet das DRK mit weniger Blutspenden. Noch ist die Versorgungslage stabil. Da sich dies aber rasch ändern kann, gibt es Sondertermine.
Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) knöpfte sich auf der Brandenburger DGB-Betriebsrätekonferenz ungewöhnlich deutlich die Wirtschaft vor. Er musste aber auch Kritik einstecken.
Der in der Waldstadt II lebende Mann ist bereits seit dem 18. November verschwunden. Polizei bittet um Hinweise zum Verbleib des Vermissten.
Wenn der argentinische Rechtspopulist Milei am Sonntag zum Präsidenten ernannt wird, dürfen die politischen Führungen von fünf Staaten nicht dabei sein. Das betroffene Nicaragua reagiert erbost.
Für Dienstagmorgen warnt der Deutsche Wetterdienst vor Glätte. Die Temperaturen bleiben bei minus zwei bis minus sechs Grad. Man darf mit Neuschnee rechnen.
Ungeachtet der erklärten Klimaschutzziele setzt die Menschheit mehr Kohlendioxid frei als je zuvor. Im laufenden Jahr kommen zu den industriellen Aktivitäten zwei weitere Faktoren hinzu.
Das 29-Euro-Ticket für Berlins Nahverkehr wird nicht im ersten Halbjahr 2024 eingeführt werden können. Ein neuer Name soll die Abgrenzung zum Deutschlandticket klarmachen. Denn mancher Unterschied besteht.
Zahntausende Stellen in der deutschen Halbleiterindustrie können nicht besetzt werden. Zuletzt steigt der Fachkräftemangel einem Bericht zufolge sogar noch einmal kräftig um 30 Prozent.
Die nigerianische Armee will mit bewaffneten Drohnen Jagd auf Terroristen machen und trifft Zivilisten. Die Streitkräfte sprechen von einem „Versehen“. Bis zu 85 Menschen sind tot.
Manche finden es eklig, wenn Menschen ihre Finger knallen lassen. Andere entspannen sich so. Und viele fragen sich, ob das gesund sein kann.
Raed Saleh kam mit fünf Jahren aus Palästina nach Deutschland. Erstmals seit dem 7. Oktober spricht er über den Schmerz, die Opfer und den Riss in der Gesellschaft. Saleh kritisiert Kanzler Scholz scharf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster