zum Hauptinhalt
Mit Trockenprodukten kann man vegane Fleischbällchen selbst  zubereiten.

Pflanzenbasierte Alternativen für Fleisch und Wurst liegen im Trend. Die beiden Unternehmen drängen mit neuen Produkten in den umkämpften Markt.

Von Christoph M. Kluge

Das Deutsche Studierendenwerk zeigt an einer neuen Umfrage, womit Studierende mit gesundheitlicher Beeinträchtigung zu kämpfen haben. Und appelliert an die Hochschulen, endlich barrierefreie Studienbedingungen zu schaffen.

Von Elias Reuter
Uderzo hatte für das Titelbild das Filmplakat zum Hollywood-Streifen „Kleopatra“ mit Elizabeth Taylor parodiert.

Sylvie Uderzo sagt, die Zeichnung ihres Vaters wurde „unter dubiosen Umständen erworben“. Das Auktionshaus rechnet mit einem fünfstelligen Kaufpreis.

Blick auf einen Regenwald. (Symbolbild)

Eine Frau verläuft sich in Taiwan im Dschungel und schreibt ihrem Ex-Mann in Berlin eine Nachricht. Der wählt besorgt den Notruf. Schließlich kann die 37-Jährige gerettet werden.

Die Karl-Ziegler-Schule in Mülheim an der Ruhr.

Die Lage ist schlimmer als je zuvor: Deutsche Jugendliche haben bei Pisa noch schlechter abgeschnitten als im Jahr 2001. Etwas verändern wird sich dadurch dennoch nicht.

Ein Kommentar von Anke Myrrhe
In Rostock gewannen die deutschen Frauen zuletzt 3:0 gegen Dänemark, mehr als vier Millionen Menschen schauten im ZDF zu.

Frauen-Bundestrainer Horst Hrubesch beklagt, dass das Spiel der deutschen Fußballerinnen in Wales nicht live im Fernsehen gezeigt wird. Warum er recht hat und doch nicht erhört wird.

Ein Kommentar von Jörg Leopold
Der britische Innenminister James Cleverly (m.) nach seiner Ankunft in Kigali.

Vor knapp einem Monat kippte der Supreme Court die umstrittenen Abschiebepläne der konservativen Regierung. Dennoch setzte der britische Innenminister nun einen Vertrag mit Ruanda auf.

Schwerpunkt der aktuellen Pisa-Studie ist Mathematik.

Bei der neuen Pisa-Studie fallen die Schüler aus Deutschland unter das Niveau von vor zwanzig Jahren. Damit ist Deutschland nur noch OECD-Durchschnitt. Auch weltweit gehen die Leistungen zurück.

Von
  • Malte Neumann
  • Tilmann Warnecke
Rechnen mit Pisa.

Potenzen, Rechenoperationen, Fliesenmuster: Das sind einige Beispielaufgaben aus dem Schwerpunkt Mathematik der diesjährigen Pisa-Studie.

Von Tilmann Warnecke

Im Streit um das Speichern von Mieterdaten hob das Landgericht ein Bußgeld gegen die Deutsche Wohnen auf. Der Europäische Gerichtshof gab den Datenschützern nun recht.

Von Robert Kiesel
Eike Schmidt, Direktor der Uffizien während der Präsentation der Restaurierung des Porträts von Dante Alighieri von Andrea del Castagno in Florenz.

Der Direktor der Uffizien, Eike Schmidt, sorgt in Italien für Aufregung, weil er sich mit Matteo Salvini fotografieren ließ. Der gebürtige Freiburger erwägt einen Wechsel in die Politik.

16.11.2023, Brandenburg, Treplin: Leuchtend gelb sind die Blätter eines Ahornbaumes vor dem blauen Himmel über einem Wald im Osten von Brandenburg.

Försterinnen und Förster müssen laut Axel Vogel (Grüne) auf die Herausforderungen der Klimaveränderungen reagieren. Probleme bereiten die weit verbreiteten Sandböden.

Doppelhäuser in einer Neubausiedlung

Nach einer Gerichtsentscheidung aus Rheinland-Pfalz wachsen die Bedenken zur Grundsteuerreform. Einige Experten raten, auf das von Kanzler Scholz konzipierte Modell zu verzichten.

Von
  • Heike Anger
  • Martin Greive
  • Jan Hildebrand
Manuela Bauche erläutert das Projekt „Geschichte der Ihnestraße 22“. Künftig soll eine Ausstellung an die NS-Verbrechen an diesem Ort erinnern.

„Rassen“- Lehre und Zwangssterilisation: Auch auf dem heutigen Gelände der Freien Universität war die Forschung vom Nationalsozialismus durchsetzt. Eine Fachkommission der Medizinzeitschrift „The Lancet“ informierte sich kürzlich in Dahlem über den Stand der Aufarbeitung.

Von Dennis Yücel
Luka Modric kommt mit Kroatien nach Neuruppin.

Die Mannschaft um Kapitän Luka Modric wird während der Europameisterschaft im kommenden Jahr in Neuruppin trainieren. Auch übernachten wird das kroatische Team in der Stadt.

Das Humboldt-Klinikum in Berlin-Reinickendorf ist eines von acht Krankenhäusern des landeseigenen Vivantes-Konzerns.

Der Druck auf die Geschäftsführung der landeseigenen Krankenhäuser steigt. Es geht um unlautere Arbeitszeiten, einen vakanten Spitzenposten und die Tarife der Mediziner.

Von
  • Hannes Heine
  • Simon Schwarz
Das wichtigste für mehr Sichtbarkeit ist eine eigene Webseite, sagt Philanthropie-Berater Malte Schumacher.

Philanthropie-Berater Malte Schumacher im Interview über gute Öffentlichkeitsarbeit, die Rolle der Digitalisierung und No-Gos in der Kommunikation von Initiativen und Stiftungen.

Von Lars Laute
Flughafenmitarbeiter räumen Schnee und Eis vom Vorfeld zwischen den Flugzeugen.

Auch am Dienstag sorgen Schnee und Glätte für Probleme. 650 Flüge wurden in München gestrichen, seit Mittag ist der Flughafen wieder in Betrieb. Bayerns Regierung will das Bahn-Chaos aufklären.

Weihnachtsmarkt Sicherheit Brandenburgerstrasse, Potsdam 04.12.2023 Foto: Sebastian Gabsch

Auf dem „Blauen Lichterglanz“ verbarrikadieren Transporter der Standbetreiber die Zufahrten. Die Sicherheitsbehörden der Stadt stehen im engen Austausch.

Von Katharina Henke
Der russische Präsident Putin bei einer Videokonferenz im Kreml.

Etwa jeder vierte Bürger in dem kleinen Baltenstaat hat russische Wurzeln. Weil diese Minderheit diskriminiert werde, kündigt der Kremlchef einen neuen Kurs gegenüber dem EU- und Nato-Land an.

Die israelischen Streitkräfte haben einem Bericht zufolge mehrere Meerwasserpumpen installiert, mit denen die Tunnel der Hamas geflutet werden könnten. Es gibt aber Argumente gegen diese Option.

Einsatzwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht bei einem Einsatz in Berlin, Deutschland.

In der Nacht wird ein schwer verletzter Mann in der Müllerstraße gefunden. Er weist eine Stichverletzung am Bauch auf. Der Kriminalitätshotspot Leopoldplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe.

EZB-Chefin Christine Lagarde

Die Inflation in der Euro-Zone sinkt stärker als erwartet. Damit wächst der Spielraum der EZB, die Leitzinsen zu senken. Volkswirte fürchten, dass sie zu lange zögert.

Von
  • Charlotte Raskopf
  • Frank Wiebe
  • Julian Olk
Markus Söder, (CSU) Ministerpräsident von Bayern und CSU-Parteivorsitzender.

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Söder nennt in einem Interview die Voraussetzungen für den nächsten Unions-Kanzlerkandidaten. Und spricht auch über seine Ambitionen.

Wildschwein, Fuchs, Waschbär: Das Füttern von Wildtieren ist nicht nur verboten, es kann ihnen sogar schaden. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder.

In einem Wohnhaus in Arlington im US-Bundesstaat Virginia gab es eine heftige Explosion.

Weil ein Mann mit einer Leuchtpistole aus dem Haus geschossen haben soll, rückte die Polizei an. Kurz darauf explodierte das Gebäude. Der Tatort liegt wenige Kilometer von der US-Hauptstadt Washington entfernt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })