zum Hauptinhalt
Die Tastatur eines Laptops spiegelt sich in dessen Bildschirm.

Die Festgenommenen sollen geholfen haben, mehr als 300 US-Firmen zu unterwandern. Nordkorea erzielt mit solchen Aktionen Einnahmen in Millionenhöhe.

Stadtverordnetenversammlung Potsdam. Letzte Sitzung vor der Kommunalwahl.

Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.

Von Klaus D. Grote
ARCHIV - 15.04.2022, Brandenburg, Schönefeld: Passagiere stehen am Flughafen Berlin Brandenburg ·Willy Brandt· (BER) vor der Sicherheitskontrolle Schlange. (zu dpa: «Flughäfen erwarten am Pfingstwochenende 2,5 Millionen Passagiere») Foto: Christoph Soeder/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Das Pfingstwochenende ist für viele ein beliebter Zeitpunkt für einen Kurzurlaub. Entsprechend könnte es am Flughafen BER und in der Hauptstadt selbst voller werden.

Eine Hand hält vor dem Steuer eines Autos einen Joint (Archivbild vom 20.03.2024).

Inzwischen ist Cannabis für Erwachsene unter Auflagen legal. Nun sollen nachträgliche Änderungen und Regeln für Autofahrer hinzukommen.

Im Hörsaal lassen Dozenten mitunter fiese Kommentare fallen.

Etwa die Hälfte der eigenen Studierenden hätte Diskriminierung beobachtet oder selbst erlebt, besagt eine Studie der Charité. Besonders betroffen: Frauen und eine bestimmte Fachdisziplin.

Von Martin Ballaschk
Salman Rushdie, Schriftsteller, am Donnerstagabend im Deutschen Theater.

Bei der Premiere von „Knife“ im Deutschen Theater erzählt der britische Schriftsteller, warum er kaum anders konnte, als über das Attentat ein Buch zu schreiben.

Von Gerrit Bartels
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke)

Panzer, Munition und Raketen aus deutscher Produktion sind gefragt, die Industrie verdient gut. Wenn es nach Thüringens Ministerpräsident geht, soll damit Schluss sein.

Robert Fico, Ministerpräsident der Slowakei,

Die Einführung der Demokratie bedeutete den Sieg des Stimmzettels über die Kugel. Attentate sind der extremste Versuch, diesen Fortschritt rückgängig zu machen. Und tödlich für die Demokratie.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
Black-Lives-Matter-Poster in Washington, DC (Symbolbild)

Vor etwa vier Jahren ist Garrett Foster im texanischen Austin erschossen worden. Aufgrund eines umstrittenen, sehr weitreichenden Selbstverteidigungsgesetzes kommt sein Mörder wieder frei.

Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender, spricht in einem Interview mit Journalisten der Deutschen Presse-Agentur.

Der Staat wird im kommenden Jahr deutlich weniger einnehmen als erwartet. Kein Grund für harte Sparpolitik, wie sie Finanzminister Lindner vorschwebt, findet der SPD-Vorsitzende.

Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke.

Geht es nach einer Reihe von AfD-Kommunalpolitikern in Thüringen, soll Björn Höcke aus der AfD ausgeschlossen werden. Grund sei vor allem Höckes Umgang mit AfD-Mitgliedern, die ihm nicht passten.

Der FC Energie Cottbus im Stadion.

Der lang ersehnte Aufstieg in die 3. Liga könnte Energie Cottbus am Sonntag im Berliner Jahnsportpark gelingen. Es wird ein Großeinsatz für die Polizei – auch weil der verfeindete BFC parallel spielt.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Julius Geiler
Wie funktionieren Finanzprodukte? Was ist sinnvoll, was nicht? Darüber soll besser informiert werden. Ob die Pläne der Bundesregierung ausreichen, ist umstritten.

Eine Plattform, Werbung und Forschung: Das sind im Kern die bisher bekannten Elemente der finanziellen Bildungsstrategie der Bundesregierung. Die Linke sieht darin einen falschen Ansatz.

Von Stefanie Witte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })