
Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.
Die Festgenommenen sollen geholfen haben, mehr als 300 US-Firmen zu unterwandern. Nordkorea erzielt mit solchen Aktionen Einnahmen in Millionenhöhe.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Das Pfingstwochenende ist für viele ein beliebter Zeitpunkt für einen Kurzurlaub. Entsprechend könnte es am Flughafen BER und in der Hauptstadt selbst voller werden.
In Mecklenburg-Vorpommern ist der AfD-Politiker Martin Schmidt angegriffen und verletzt worden. Der mutmaßliche Täter soll sich selbst dem linken Spektrum zuordnen.
Inzwischen ist Cannabis für Erwachsene unter Auflagen legal. Nun sollen nachträgliche Änderungen und Regeln für Autofahrer hinzukommen.
Etwa die Hälfte der eigenen Studierenden hätte Diskriminierung beobachtet oder selbst erlebt, besagt eine Studie der Charité. Besonders betroffen: Frauen und eine bestimmte Fachdisziplin.
Bei der Premiere von „Knife“ im Deutschen Theater erzählt der britische Schriftsteller, warum er kaum anders konnte, als über das Attentat ein Buch zu schreiben.
Panzer, Munition und Raketen aus deutscher Produktion sind gefragt, die Industrie verdient gut. Wenn es nach Thüringens Ministerpräsident geht, soll damit Schluss sein.
Die Fachwelt hatte viel Kritik geübt am Strafmaß für die Verbreitung von sogenannter Kinderpornografie, das erst vor drei Jahren reformiert worden war. Die Politik hat nun reagiert.
Die Einführung der Demokratie bedeutete den Sieg des Stimmzettels über die Kugel. Attentate sind der extremste Versuch, diesen Fortschritt rückgängig zu machen. Und tödlich für die Demokratie.
Vor etwa vier Jahren ist Garrett Foster im texanischen Austin erschossen worden. Aufgrund eines umstrittenen, sehr weitreichenden Selbstverteidigungsgesetzes kommt sein Mörder wieder frei.
Der Staat wird im kommenden Jahr deutlich weniger einnehmen als erwartet. Kein Grund für harte Sparpolitik, wie sie Finanzminister Lindner vorschwebt, findet der SPD-Vorsitzende.
Geht es nach einer Reihe von AfD-Kommunalpolitikern in Thüringen, soll Björn Höcke aus der AfD ausgeschlossen werden. Grund sei vor allem Höckes Umgang mit AfD-Mitgliedern, die ihm nicht passten.
Der lang ersehnte Aufstieg in die 3. Liga könnte Energie Cottbus am Sonntag im Berliner Jahnsportpark gelingen. Es wird ein Großeinsatz für die Polizei – auch weil der verfeindete BFC parallel spielt.
Täglich sehen sich Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland mit Hass konfrontiert. Erstmals legt das Bundesinnenministerium nun Zahlen vor, darunter sind auch schwere Gewalttaten.
Eine Plattform, Werbung und Forschung: Das sind im Kern die bisher bekannten Elemente der finanziellen Bildungsstrategie der Bundesregierung. Die Linke sieht darin einen falschen Ansatz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster