zum Hauptinhalt
Blick am frühen Morgen auf den Eingang zum U-Bahnhof und den Fernsehturm auf dem Alexanderplatz. (Symbolbild)

Mit schweren Stichverletzungen muss ein Mann nach einer Schlägerei zwischen etwa zehn Personen am Alexanderplatz in ein Krankenhaus. Er wurde notoperiert.

Von Marius Gerards
Ein Eingang des Charité-Klinikums. (Archivbild)

Nach fünf Verhandlungsrunden und einem Warnstreik steht nun der Kompromiss: Die Ärzte der Berliner Charité erhalten neben einer Gehaltserhöhung auch verbesserte Arbeitsbedingungen.

Von Marius Gerards
Prinzessin Diana von Wales anlässlich eines Besuches in Bonn
Herkules0204

An diesen warmen Tagen blühen viele Wetterfühlige auf, andere suchen bereits Abkühlung. Das Konzert im Silent Green verbindet beides.

Eine Kolumne von Thomas Wochnik
Läuft nicht rund. Leon Draisaitl (vorn) im Einsatz.

Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers müssen um den Einzug ins Playoff-Halbfinale der NHL bangen. Im kanadischen Duell haben die Vancouver Canucks Matchball.

Von Chris Lugert, dpa
Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal war als Ehrengast dabei.

Seit einem Jahr verkauft der P&C Conscious Fashion Store nachhaltiger produzierte Mode. Zur Geburtstagsfeier gab es eine Rede von Aktivistin Düzen Tekkal und hippes Catering von Herrlich Dining.

Von Jana Weiss
Schüsse nahe der israelischen Botschaft in Stockholm.

In der Nacht zum Freitag wurden wohl Schüsse auf die israelische Botschaft in Stockholm abgegeben. Am Tatort wurde eine Waffe gefunden, es gab mehrere Festnahmen. Die Hintergründe sind unklar.

Von Tristan Fiedler
DJ Eivissa

Diese Woche liefern wir an dieser Stelle mal wieder den tanzbaren Fahrplan durch Berlins Wochenende. Club-Gold, das wirklich glänzt, für das lange Wochenende ab dem 17. Mai 2024.

Von Cristina Plett
Wo finden Operationen künftig noch statt?

Der Umbau der Krankenhauslandschaft ist richtig. Doch die Großoperation kann nur gemeinsam klappen! Lauterbach muss seine Kritiker rasch überzeugen.

Ein Kommentar von Caspar Schwietering
 Das Schild mit der Aufschrift «Staatsanwaltschaft Berlin» am Eingang des Gerichts in Moabit. (Symbolbild)

Ein 21-Jähriger mit einer schweren psychischen Erkrankung rammt seinem Mitbewohner ein Küchenmesser in den Rücken. Offenbar hat er halluziniert.

Zusätzlich zum typischen Hautausschlag können bei Ringelröteln auch weitere Symptome wie Fieber, Unwohlsein oder Kopfschmerzen auftreten.

Ringelröteln treffen häufig Kinder, aber auch Erwachsene können sich mit dem Virus anstecken. Die Zahl gemeldeter Fälle ist in diesem Jahr besonders groß – gefährdet sind vor allem Schwangere.

Von Tatjana Bojic
Rollrasen wird auf der Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor verlegt. Hier entsteht die Fanzone mit Public Viewing für die Fußball-Europameisterschaft vom 14. Juni bis zum 14. Juli.

Die Stimmung zur WM im Sommer 2006 in der Stadt ist unvergessen. Doch lässt sich das bei der EM wiederholen? Die Möglichkeit besteht – denn die Berliner profitieren von den Gästen.

Ein Kommentar von Tanja Buntrock
Ein Schild mit Richtungspfeil zum Uniklinikum Herzzentrum steht an einer Straße.

Welches Krankenhaus ist das beste für eine bestimmte Operation. Lohnt es, dafür etwas weiter zu fahren? Dazu geht jetzt ein bundeseigenes Portal online.

Magnus Carlsen spielt künftig für die Hamburger.

Nicht nur die Fußballer des FC St. Pauli sind in die Bundesliga aufgestiegen. Auch den Schachspielern gelingt das Kunststück. Und sie erhalten für die neue Saison eine sensationelle Unterstützung.

Der Schriftzug ·Berliner Feuerwehr· und das Wappen Berliner Feuerwehr mit dem Berliner Bären stehen auf der Tür eines Feuerwehrfahrzeuges. (Symbolbild)

Bis zu 32 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten Donnerstagnacht für einen Brand in der Köpenicker Straße aus. Vier Bewohnerinnen und Bewohner eines Seniorenheims wurden leicht verletzt.

Pulpotentakel im Restaurant Anabelas Kitchen in Charlottenburg.

Ohne Speisekarte, mit unkomplizierter Lust am Genuss: Pulpo, Venusmuscheln und Rehleber mit portugiesischen Akzenten in Charlottenburg.

Von Ulrich Amling
Auch diesmal werden die Ränge vor allem bei den Finalspielen wieder voll besetzt sein.

Seit 40 Jahren organisiert die BG Zehlendorf ein Pfingstturnier. Angefangen hatte alles im kleinen Rahmen, inzwischen sind insgesamt 3000 Aktive dabei.

Von Sebastian Schlichting
Eden Golan aus Israel betritt die Bühne beim Finale des Eurovision Song Contest (ESC) 2024 in der Malmö Arena.

Die israelische Sängerin Eden Golan wurde während ihres Auftritts beim ESC am vergangenen Wochenende ausgepfiffen. Sie habe „unmögliche Herausforderungen“ gemeistert.

16.05.2024, Brandenburg, Grünheide: Teilnehmer der Bündnisinitiative «Tesla den Hahn abdrehen» protestieren vor der Müggelspreehalle in Hangelsberg, einem Ortsteil von Grünheide, wo am späten Nachmittag die Gemeindevertreter über die Erweiterungspläne der Tesla-Fabrik in Grünheide abstimmen wollen. Foto: Patrick Pleul/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Grünheides Gemeindevertretung hat einer Vergrößerung des Tesla-Werks zugestimmt. Das Bündnis „Tesla den Hahn abdrehen“ nennt die Entscheidung eine Katastrophe.

Friedrich Merz am Rednerpult bei seiner Eröffnungsrede auf dem 36. Parteitag der CDU

Die AfD schneidet im „Politbarometer“ so schlecht ab, wie seit einem Jahr nicht mehr. Für CDU-Chef Friedrich Merz ist die Umfrage erfreulicher.

Das Shein-Logo ist auf einem Smartphone zu sehen, während die Webseite des chinesischen Online-Händlers auf einem Laptop geöffnet ist.

Nach Temu verpflichtet sich auch die Shopping-Webseite Shein, die von der Verbraucherzentrale monierten Verstöße abzustellen. Der Anbieter führe Verbraucher „aufs Glatteis“.

Sonnencreme schützt vor UV-Strahlen.

Jahrzehntelang rieten Mediziner zu umfassendem Sonnenschutz. Doch ein wenig Sonne auf der Haut könnte essenziell für unsere Gesundheit sein – nicht nur, um Vitamin D zu generieren.

Von Birgit Herden
Nach dem Start müssen die Pferde beim Oleander-Rennen über eine Distanz von 3200 Metern galoppieren.

Auf der Rennbahn in Hoppegarten findet das wichtigste Langstreckenrennen in Deutschland statt. Für den Trainer aus Neuenhagen steht jedoch anderes im Fokus.

Von Benedikt Paetzholdt
Schon in Siegerpose? Donald Trump verlässt den Gerichtssaal in New York.

Ein verurteilter Lügner als Hauptbelastungszeuge im Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump: Im Kreuzverhör wird Michael Cohen von brisanten Falschaussagen eingeholt.

Venice, Italy - 3 May 2024: Paints and brushes from a street artist or street painter in Venice *** Farben und Pinsel von einem Straßenkünstler bzw. Straßenmaler in Venedig

Der Stadtteil Friedrichshain hat keinen Tag der offenen Ateliers, an dem Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten präsentieren können. In anderen Ortsteilen gibt es diese Veranstaltungen bereits. Ein Künstler bietet sich als Organisator an.

Von Robert Klages
Kanoniere der 43. separaten mechanisierten Brigade der ukrainischen Streitkräfte feuern mit einer 155 mm Panzerhaubitze 2C22 „Bohdana“ auf eine russische Stellung in der Region Charkiw (Symbolbild).

Neben der nötigen Truppenstärke hätten die Russen „nicht die Fähigkeiten und das Können“, um in Charkiw weiter voranzukommen. Die Ukrainer werden die Front halten können, so der Nato-Oberbefehlshaber.

Der Himmel über Berlin-Oberschöneweide am 1. Mai 2024 um 17:20 Uhr

Schauer, Gewitter und voller Sonnenschein. In der Hauptstadtregion werden am Wochenende mehrere Wetterlagen erwartet. Ein Überblick.

Falkennachwuchs im Nistkasten der Freien Universität: Auf dem Campus der Veterinärmediziner in Düppel haben Falko und Falka sechs Eier ausgebrütet – der Nachwuchs schlüpfte Anfang Mai.

Die Falkenkinder sind nach den Initiatoren des Turmfalkenprojekts benannt. Der Nistkasten hängt an einem Schornstein in Düppel: Wie die Küken flügge werden, zeigt eine Webcam.

Von Boris Buchholz
Aktuell verklären Leute im Netz zunehmend Hamas, Hisbollah und andere Mörderbanden als neue Che Guevaras. Merken die noch was?

Die Hamas öffentlich zu unterstützen, war früher undenkbar. Inzwischen werden die Terroristen im Netz als neue Che Guevaras gefeiert. Geht’s noch?

Eine Kolumne von Sebastian Leber
Die brasilianische Delegation feiert die Vergabe der Frauen-Fußball-WM 2027 an ihr Land beim FIFA-Kongress.

Deutschland wird nicht Mit-Ausrichter der Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2027. Die gemeinsame Bewerbung mit Belgien und den Niederlanden scheitert beim FIFA-Kongress.

Leo Yannick Wild leitet die Inter*Trans*Beratung der Schwulenberatung, die seit August auch eine Antigewaltberatung anbietet.

Unter dem Dach der Schwulenberatung gibt es seit einigen Monaten eine TIN*-Antigewaltberatung. Darüber zum Idahobit ein Gespräch mit Leo Yannick Wild, der das Team leitet.

Von Nadine Lange
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })