
Wahlkampfendspurt, Filmfieber bei der Berlinale und wie gewohnt ein Hauch von Chaos – rätseln Sie sich mit uns durch die Highlights der Woche!
Wahlkampfendspurt, Filmfieber bei der Berlinale und wie gewohnt ein Hauch von Chaos – rätseln Sie sich mit uns durch die Highlights der Woche!
Mehr Bauchgefühl, mehr Massengeschmack: In vier Runden wird der deutsche Beitrag für Basel ermittelt. So lief die Auftaktsendung bei RTL.
Seit Jahrzehnten setzt sich Fanta-4-Rapper Smudo gegen Rechtsextremismus ein. Auf Demos will er mit seiner Band aber eher nicht auftreten.
Aus Richard III. wird Rashida, Clan-Queen in Berlin. In Burhan Qurbanis wuchtigem Drama „Kein Tier. So wild“ spielt Kenda Hmeidan die Tyrannin. Eine Begegnung.
Ob Regionalbahn oder ICE an die Nordseeküste: Es kommt zu Umleitungen und Ausfällen. Das müssen Bahnreisende in Berlin-Spandau wissen.
Die Sängerin Cher wird bald 80 und wirkt doch alterslos. Jetzt erscheint ihre Autobiografie in deutscher Übersetzung. Es sind fast 500 Seiten - und das ist nur der Anfang.
Rausch, Absturz, Melancholie: Mit Baudelaire begann die Moderne in der Lyrik. Ein Porträt anlässlich der Ausstellung in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
Mit 42 Toren war sie Top-Torschützin der vergangenen Saison. Doch dann folgte die Verletzung. Und Sarah Abu Sabbah brauchte viel Durchhaltevermögen, um auf den Platz zurückzukehren.
Bald treten wieder Promis an, um die Tanzshow „Let's Dance“ zu gewinnen. Die Frage lautet nur: Kann das wirklich jeder schaffen? Ein Teil der Antwort von Profi Valentin Lusin könnte sie verunsichern.
Model Lilly Becker gewann die RTL-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ - würde aber „auf gar keinen Fall“ noch einmal mitmachen wollen. Die Strapazen gingen nicht spurlos an ihr vorbei.
Nach dem 0:0 gegen Leipzig ergänzt Augsburgs Chefcoach spontan den Trainingsplan der kommenden Woche.
„Das ist nicht unser Anspruch.“ Nationalspieler Raum mag nach Leipzigs 0:0 in Augsburg nichts schönreden. Trainer Rose will einem jungen Profi derweil „nicht den Kopf abreißen“.
Der Bundesliga-Zweite empfängt den Spitzenreiter. Kommen die Leverkusener nochmal an die Bayern heran? Einige Spieler stehen besonders im Fokus.
Ein Remis, ein Sieg - die Bilanz der vergangenen beiden Union-Spiele gefällt auch Trainer Baumgart. Nur eines ist klar: So muss es weitergehen.
Wer nicht am Wahltag wählen gehen möchte oder kann, macht es per Briefwahl - dafür gibt es zur Neuwahl weniger Zeit als sonst. Wie ist die Nachfrage nach Anträgen?
Selten waren die Höhen und Tiefen der Polizeiarbeit so detailliert und schlüssig im TV zu sehen wie in der Serie „Spuren“. Nina Kunzendorf glänzt als Königin eines ganzen Ameisenstaats von Ermittlern.
„Herr Ministerpräsident“ klinge für ihn immer noch neu, so Mario Voigt. Im Interview sagt er, warum er den Begriff Brandmauer für untauglich hält und eine mögliche Koalition von Merz mit den Grünen ablehnt.
Die schwache Konjunktur trifft einen Teil des deutschen Maschinenbaus. Doch die Branche bleibt selbstbewusst, auch mit Blick auf das Geschäft mit den USA.
Deutschland sucht einen Beitrag für den Eurovision Song Contest. Die ersten Bewerber sangen nun vor dem neuen ESC-Kapitän Stefan Raab. Die Entscheidungen des „Raabinators“ lassen aufhorchen.
Ein Gericht in Südkorea verurteilt Hwang Ui-jo wegen intimer Aufnahmen, die ohne Zustimmung entstanden sein sollen. Die Polizei kam ihm erst durch eine andere Sache auf die Schliche.
Für die Berliner Profi-Teams stehen womöglich wegweisende Spiele an. Union kann mit einem Heimsieg erstmal richtig durchatmen im Oberhaus, für Hertha geht es um die Trainer-Zukunft in Liga zwei.
Robert Downey Jr. verschickt auf Instagram Grüße zum Valentinstag - allerdings mit einer Portion Bösewicht-Humor. Damit stimmt der Oscar-Preisträger auf seine nächste Schurkenrolle ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster