
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Das Treffen zwischen Trump und Selenskyj eskalierte. Ukrainische Beobachter sahen so etwas kommen und mahnen nun ein Zusammenrücken in Europa an.
Details nennen die Bayern-Funktionäre nicht. Sie betonen aber den Umgang auf Augenhöhe mit Joshua Kimmich. Der Sportdirektor macht sogar eine Ankündigung.
Die Münchner marschieren in der Bundesliga weiter vorn weg und sind bereit für den Königsklassen-Hit gegen Leverkusen. Leon Goretzka bestraft beim schmucklosen Sieg in Stuttgart einen schweren Fehler.
Das Treffen im Weißen Haus zwischen dem US-Präsidenten und seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj ist eskaliert. Im Anschluss legte Donald Trump auf Truth Social nochmal nach.
Der ERC Ingolstadt geht als Erster der Hauptrunde mit der besten Ausgangslage in die Playoffs. Im Kampf gegen den Abstieg läuft alles auf einen Showdown am Dienstag hinaus.
Die Berliner belohnen sich in einem hart umkämpften Spitzenspiel in München für ihre Beharrlichkeit. Ingolstadt hat derweil drei Spieltage vor Ende der Hauptrunde Rang eins sicher.
Mit gefälschten QR-Codes haben Betrüger in München nichtsahnende Autofahrer abgezockt. Unter den Opfern: ein Mann aus Brandenburg.
Eigentlich wollten Trump und Selenskyj einen Rohstoff-Deal unterzeichnen – doch das Treffen im Weißen Haus endete in einem beispiellosen Desaster. Wie konnte es dazu kommen?
Der Kanzler widerspricht dem Eindruck, den US-Präsident Trump beim Besuch von Selenskyj vermittelt hat. Niemand wolle den Frieden mehr als die Angegriffenen, sagt Scholz.
König Charles III. hat US-Präsident Donald Trump zu einem erneuten Staatsbesuch eingeladen – ein Novum. Durch Fotos aus dem Oval Office konnten Teile der Einladung rekonstruiert werden.
Ein umgekippter Laster auf der Autobahn sorgt in der DEL2 für die Absage eines Eishockeyspiels.
Schalke 04 gewinnt gegen Aufsteiger Münster durch ein spätes Tor. Torhüter Loris Karius zeigt ein vielversprechendes Debüt und ist nach seinem ersten Spiel seit einem Jahr zufrieden.
Der lautstarke Streit auf offener Bühne und die Absage der Pressekonferenz sind alarmierend. Team Trump hat unrealistische Vorstellungen über einen Friedensschluss in der Ukraine.
Schalke 04 gewinnt gegen Aufsteiger Münster durch ein spätes Tor. Torhüter Loris Karius zeigt ein vielversprechendes Debüt.
Fortuna Düsseldorf verpasst mit der ersten Niederlage in diesem Jahr den Sprung auf einen Aufstiegsplatz in der 2. Liga. Keeper Florian Kastenmeier hat beim Siegtor der Gäste gleich doppelt Pech.
Auch nach der Länderspielpause ist Alba in der Euroleague ein gern gesehener Gast mit zu schwacher Defensive. Bei Anadolu Efes setzt es die 23. Niederlage im 27. Spiel der Königsklasse.
Ein heftiger Streit zwischen Staatsoberhäuptern vor laufenden Kameras im Oval Office? Das hat es so noch nie gegeben. Sehen Sie die Szenen im Video.
US-Präsident Trump droht Mexiko immer wieder. Das hat die nationalistische Stimmung in dem lateinamerikanischen Land verstärkt. Nun veranstaltet Präsidentin Sheinbaum eine ungewöhnliche Zeremonie.
Im Berliner Westen ist die Feuerwehr am Freitag drei Stunden im Einsatz, nachdem ein Auto gegen eine Straßenlaterne gefahren ist. Sie rückt mit mehreren Autos und Spezialgeräten an.
Das Hinspiel hat Union in Kiel gewonnen. Von verteilten Rollen will Trainer Baumgart aber nichts wissen. Zudem kämpfen die Berliner um einen Punkt.
Auch die zweite Instanz beim DFB wertet das Skandalspiel Union gegen Bochum mit dem Feuerzeugwurf für den VfL. Die Berliner wollen aber weiter nicht aufgeben.
Das Urteil nach dem Feuerzeugwurf gegen den Kopf des Bochumer Torwarts Drewes hat Auswirkungen auf den Abstiegskampf. Auch in der Berufungsverhandlung unterliegt Union und geht zum nächsten Gericht.
In den 90ern kam er zurück: der Biber. Heute hat er sich überall in Berlin angesiedelt. Doch die Biber-Population ist im Frühling 2025 am Limit – hier News aus Spandau, Heiligensee und Tiergarten.
Sondierungen von Union und SPD beginnen am Freitag
Mandarinen sind gesund. Wer sie nicht frisch kauft, greift auch zu Ware im Glas. Nun muss ein Produkt zurückgerufen werden.
Anklage gegen mutmaßlichen Attentäter von Solingen erhoben
Nach zwei Wochen im Krankenhaus gibt es schlechte Nachrichten für den Papst. Er hat einen Rückschlag erlitten wurde mechanisch beatmet.
Glitzer, Samba und Millionen Menschen: Rios Straßen werden wieder zur Partymeile. Der Karneval hat nicht nur kulturelle, sondern auch enorme wirtschaftliche Auswirkungen.
PKK-Chef Öcalan ruft Kämpfer zur Niederlegung von Waffen auf
US-Schauspieler Gene Hackman und Ehefrau tot aufgefunden
Das Treffen zwischen Selenskyj und Trump gerät außer Kontrolle. Der Ukrainer wird von dem US-Präsidenten und seinem Vize Vance in die Mangel genommen. Hier das Protokoll.
Heute sollte das neue Zentrum zur Rückführung von Geflüchteten in Eisenhüttenstadt starten. Doch der Beginn verzögert sich.
Diesen Preis wünscht sich eigentlich niemand: Im Vorfeld der Oscar-Verleihung werden die „Razzie“-Schmähpreise vergeben. Es trifft diesmal auch einen Star-Regisseur. Der reagiert demonstrativ erfreut.
Ab 1. März gibt es in der AniCura-Tierklinik am Wildpark in Potsdam wieder rund um die Uhr eine Notfallversorgung für Haustiere.
Im links-grünen Prenzlauer Berg liegt eine AfD-Insel: 22 Prozent holt die Partei östlich der Greifswalder Straße, so viel wie nirgends in der Innenstadt. Was bewegt die Menschen hier?
ÖVP: Einigung auf Dreier-Koalition in Österreich
Die Beschwerdekammer der UEFA verhängt eine Geldstrafe gegen Real Madrid. Grund dafür ist das Verhalten von Fans in der Champions League.
Am 11. März wird in Grönland ein neues Parlament bestimmt. Dänische Geheimdienste warnen vor einer möglichen Einflussnahme aus dem Ausland – es habe bereits verdächtige Aktivitäten gegeben.
Nach der Bruchlandung der SPD bei der Bundestagswahl fordert die Jugendorganisation der Partei einen Politikwechsel. Sie wünscht sich auch einen Wechsel an der SPD-Spitze.
Das „rote Potsdam“ hat bei der Bundestagswahl blaue Flecken bekommen. Was treibt Menschen in Uetz-Paaren, am Schlaatz, in Drewitz und Fahrland um, die ihre Stimme der AfD gegeben haben?
Für eine Lizenzerteilung muss der Berliner Traditionsclub sparen. Die Halbjahresbilanz sieht positiv aus.
Von dem Lawinenabgang im Norden Indiens sind Bauarbeiter betroffen, die mit Straßenarbeiten beschäftigt waren. Die Suche nach den Verschütteten wird durch Schneefall erschwert.
In einem Wohnhaus in Heringen wurde eine Babyleiche entdeckt. Eine 34-jährige Frau steht unter Verdacht, den Säugling getötet zu haben. Sie wurde festgenommen und soll dem Haftrichter vorgeführt werden.
Russland benennt neuen US-Botschafter. Trump will sich nicht mehr an Diktator-Aussage erinnern. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Die Griechen fordern die Aufklärung des schweren Zugunglücks vor zwei Jahren mit 57 Toten – und ziehen zu Hunderttausenden auf die Straßen. Randalierer nutzen die Gelegenheit für Ausschreitungen.
Der Tod von Oscar-Gewinner Gene Hackman und seiner Ehefrau gibt den Ermittlern weiter Rätsel auf. Ein im Wohnhaus der beiden gefundenes Behältnis mit Tabletten soll genauer untersucht werden.
Nach einer Partynacht verschwindet eine junge Frau im Herbst 2024 auf Mallorca auf mysteriöse Weise. Ihre Spur verliert sich an einem Müllcontainer. Jetzt ist der Fall endgültig geklärt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster