
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Trump will den Krieg in der Ukraine so schnell wie möglich beenden. Der ukrainische Präsident hat allerdings bestimmte Vorstellungen, wie diese Gespräche aussehen sollen.
Die Themen der Woche: Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz | Wo US-Vizepräsident die wahre Gefahr für Europa sieht | Trumps Deal mit Putin
Knapp 100 Milliarden Dollar bot ein Konsortium um Elon Musk für die Übernahme von OpenAI. CEO Altman hatte darauf mit Spott reagiert, der Vorstand ist ebenfalls dagegen.
Champions-League-Ansprüche sehen anders aus. Mehr als einen Punkt hat Leipzigs Auftritt in Augsburg nicht verdient. Die Gastgeber setzen eine Serie fort.
Trump will die Aufschläge dort anheben, wo andere Länder höhere Zölle auf US-Güter erheben als umgekehrt. Doch ihm geht es auch um andere Handelsbarrieren.
Weil sich die größte Nachrichtenagentur der USA weigert, den Golf von Mexiko so zu nennen, wie Trump es will, bekommt sie keinen Zutritt mehr zum Oval Office. Trump verbannt sie dauerhaft.
Die Berliner zeigen gegen den Vorjahresfinalisten eine starke Leistung. Nach einer hochklassigen Begegnung müssen sie sich aber mit einem Punkt begnügen.
Rebecca Lenkiewicz eröffnet mit „Hot Milk“ den Wettbewerb vielversprechend. Emma Mackey und Vickie Krieps spielen zwei junge Frauen, die alte Verhaltensmuster zu überwinden versuchen.
Stabhochsprung-Star Duplantis sorgt beim Istaf Indoor in Berlin für eine große Show. Olympiasiegerin Ogunleye steht dem Schweden kaum nach.
Mit einer Auszeichnung soll das Wirken von Drehbuchschreibern gewürdigt werden. Wer erhielt die Ehrung dieses Jahr?
Viele Menschen in Deutschland haben einen und schwören auf ihren Thermomix. Jetzt bringt Hersteller Vorwerk ein neues Modell heraus. Einige neue Funktionen gibt es sofort - andere erst später.
Mehr als 12.000 Menschen feiern die Athleten in der Arena am Ostbahnhof. Die deutschen Sportler überzeugen. Der Star des Abends ist aber Stabhochspringer Armand Duplantis.
Die M23-Miliz und verbündete ruandische Soldaten setzen ihren Feldzug im Osten Kongos fort. Nun fielen sie in die Provinzhauptstadt Bukavu ein.
Erdbeben sind in Brasilien ein seltenes Ereignis. Eine Warnung vor einem Beben in der Nähe von São Paulo löst deswegen Aufregung aus. Sie endete mit einer Entschuldigung.
Am Valentinstag zeigen Millionen Menschen ihre Liebe in den sozialen Netzwerken. Da dürfen die britischen Royals nicht fehlen.
Eastside Berlin hat das Halbfinale der Champions League erreicht. Die Berlinerinnen zeigten sich nach der Hinspielniederlage in Cartagena voll auf der Höhe.
AfD-Chefin Weidel muss bei der Sicherheitskonferenz draußen bleiben. Nach München kommt sie trotzdem und trifft jemanden, der ihrer Partei vorher vor der Weltöffentlichkeit Rückendeckung gegeben hat.
Der neue US-Vizepräsident macht Europa auf der Sicherheitskonferenz schwere Vorwürfe. Boris Pistorius geht zum Gegenangriff über. Auch anderer Europäer sind mehr als verwundert.
Auf Mallorca wird Bruno Keßler zusammen mit Teamkollegen von einem Autofahrer umgefahren. Bei der Bahnrad-EM fährt er dennoch in die Top Ten.
Mütter haben häufiger mit bestimmten Krankheiten zu kämpfen als kinderlose Frauen. Doch eine Schwangerschaft hat nicht nur negative Auswirkungen auf die Gesundheit, sagen Experten.
Bundesliga-Trainer positionieren sich eher selten bei politischen oder gesellschaftlichen Themen. Leipzigs Coach Marco Rose äußert offen seine Meinung.
Die Aufsteigerinnen von Turbine Potsdam gehen erstmals in dieser Saison in einem Spiel in Führung. Danach reicht RB Leipzig aber wenige Minuten, um das Spiel zu drehen.
Wie im letzten Jahr hat der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz Vertreter von AfD und BSW explizit nicht eingeladen. J.D. Vance hat AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel trotzdem gesehen.
Wo liegt die Zukunft von Florian Wirtz? Der deutsche Jungstar steht bis 2027 bei Bayer Leverkusen unter Vertrag - und spricht nun über eine Verlängerung.
In München fährt ein afghanischer Asylbewerber in eine Demonstration. Täuscht der Eindruck oder häufen sich solche Attentate gerade? Und falls ja: Warum ist das so?
Der 1. FC Magdeburg hatte 15 Partien daheim nicht gewonnen. Ausgerechnet gegen den Tabellenführer Köln gelingt der erste Sieg seit fast einem Jahr.
Zwei späte Tore bringen lange Zeit enttäuschenden Paderbornern einen wichtigen Sieg gegen Preußen Münster. Der SCP hält damit den Anschluss zur Spitze.
Als Amtsinhaber sollte Bundeskanzler Olaf Scholz eigentlich über einen Vorteil im Wahlkampf verfügen. Doch diesen vermochte der Sozialdemokrat nicht zu nutzen.
Eine Rückkehr in die Fußball-Bundesliga schließt Philipp Lahm nicht aus. Der langjährige DFB-Kapitän spricht auch über eine mögliche Zusammenarbeit mit früheren Mitspielern.
„Liebe statt Hass“: Unter diesem Motto gab es eine Demonstration in Frankfurt (Oder). Vor der Bundestagswahl wollten gleich mehrere Bündnisse ein Zeichen setzen.
Bis 2010 gehörte die kostbare Immobilie dem Bezirk Neukölln, dann verlotterte sie jahrelang. Jetzt war Baustart für die Zukunft. Los geht es mit der Rodung.
Einer der angesagtesten Hollywood-Stars ist zu Gast in Berlin. Timothée Chalamet stellt seinen Film „Like A Complete Unknown“ vor – und schwärmt vor allem von Bob Dylan.
Ein Mann fährt in München mit einem Auto in eine Gruppe Demonstranten. Zahlreiche Menschen werden teils schwer verletzt. Zum Motiv der Tat haben die Ermittler erste Hinweise.
Es ist eine sehr private Frage, die Jogi Löw in einem Interview gestellt bekommt, aber er antwortet sehr offen: Es wäre wunderschön gewesen, Kinder zu haben. Er denkt häufiger daran.
Ab Sonnabend gibt es in Kreuzberg und in Wedding erstmals dauerhafte Waffen- und Messerverbotszonen. Berlins Senat hatte sie im Dezember beschlossen.
Immer wieder beschießt Russland strategisch wichtige Objekte in der Ukraine. Nun soll eine Drohne mit dem stillgelegten AKW Tschernobyl ein besonders sensibles Objekt getroffen haben.
Nach dem Essen signalisieren Nervenzellen im Gehirn, dass wir satt sind. Doch die gleichen Zellen rufen auch den Wunsch nach mehr Süßem hervor.
Auto fährt in München in Demo - Söder geht von Anschlag aus
Das Lokal bezahlt alle Beschäftigten nach den üblichen Tarifen. Im Laufe der Zeit wurde daraus ein stadtweit tätiges Integrationsunternehmen.
Klimawandel zum Anfassen: Der deutsche Pavillon in Venedig setzt auf Sinneserfahrungen, um zu zeigen, wie dringend eine an das Klima angepasste Stadtplanung ist.
Eine türkische Influencerin bietet im Internet zum Valentinstag ein Date mit sich an. Nun laufen Ermittlungen gegen sie. Es ist nicht das erste Mal, dass sie Probleme mit der Justiz bekommt.
Der Tagesspiegel-Spendenverein sammelt bei der Aktion 2024/25 weiter für mehr als 50 soziale Träger. Geld wird dringend benötigt.
Der israelische Schauspieler David Cunio gehört zu den Geiseln, die in Gaza gefangen gehalten werden. Ein befreundeter Filmemacher widmet Cunio eine Doku - und zeigt Hoffnung in die Kraft des Kinos.
An der Osttribüne wird schon gebaggert. Andere Gebäudeteile des Jahnstadions dürfen vorerst nicht berührt werden. Das hat ein Gericht erneut bestätigt.
Stefan Eisermann fand in Potsdam sein künstlerisches Zuhause. Eine Doppelausstellung zeigt, wie eng verwoben er auch mit anderen lokalen Kunstschaffenden war.
Ein Auto fährt in einen Demozug mitten in der bayerischen Landeshauptstadt. Was über den Täter bisher bekannt ist.
Der US-Vizepräsident spricht in München nicht über die Friedenspläne für die Ukraine, sondern ruft zur Zusammenarbeit mit der AfD auf. Was Experten zu seiner Rede sagen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster