
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck redet auf einer Wahlkampfveranstaltung seiner Partei in Berlin. Dabei kommt es zu zwei Zwischenfällen.
Im Topspiel der spanischen Fußball-Meisterschaft gibt es keinen Sieger. Dank Stürmer Kylian Mbappé rettet Real Madrid einen Punkt im Stadt-Duell.
Hertha zeigt gegen Kaiserslautern eine Leistungssteigerung, verliert aber erneut. Ein Berliner Erfolgsgarant gibt sein Startelf-Comeback. Lautern träumt nach dem vierten Sieg in Serie vom Aufstieg.
Hertha BSC zeigt gegen Kaiserslautern eine deutlich bessere kämpferische Leistung, verliert am Ende aber erneut. Das kann auch Fabian Reese nicht verhindern.
Zum Auftakt der Rückrunde lässt Rekordmeister Kiel dem Titelverteidiger Magdeburg keine Chance und setzt sich souverän durch. Spitzenreiter bleibt aber die MT Melsungen.
Am Sonntagabend treffen Olaf Scholz und Friedrich Merz live aufeinander. Die Wirkung solcher TV-Duelle wird oft überschätzt, sagen Experten. Diesmal könnte es jedoch anders sein.
Borussia Dortmund kassiert unter Neu-Trainer Niko Kovac eine Niederlage. Die tut im Rennen um die Champions-League-Plätze besonders weh. Bayer Leverkusens Rückstand auf Bayern München wächst an.
Für Borussia Mönchengladbach reicht es gegen Frankfurt nicht zum Sieg. Die Führung von Nationalspieler Tim Kleindienst wird von Eintrachts Starstürmer egalisiert.
Auf TV-Bildern erscheinen die drei von der Hamas freigelassenen Männer bleich und abgemagert. Israels Außenminister sagte, sie sähen aus wie „Holocaust-Überlebende“.
Tony Roberts prägte jahrzehntelang an der Seite des Star-Regisseurs Woody Allen die Film- und Theaterwelt. Für ihn war es das goldene Zeitalter des Broadways.
Auch personelle Probleme werfen die BR Volleys im Derby gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen nicht aus der Bahn. Am Ende feiert der Rekordmeister seinen 20. Saisonsieg im 20. Bundesligaspiel.
Gleich fünf Autos musste die Berliner Feuerwehr letzte Nacht löschen. Ein 28-Jähriger wurde festgenommen. Er steht im Verdacht, die Brände gelegt zu haben.
Acht Punkte Rückstand sind es jetzt schon. Titelverteidiger Leverkusen hat unmittelbar vor dem Topspiel gegen Bayern München den Anschluss an den Tabellenführer verloren.
Hoffenheim kommt einfach nicht aus dem Tabellenkeller. Der nächste langjährige TSG-Profi äußert seinen Unmut über die vielen Spielereinkäufe, die bisher dem Club wenig helfen.
Demonstrationen von Rostock bis München: Die Sorge vor einem Rechtsruck treibt erneut in vielen deutschen Städten Menschen auf die Straßen. Allein in München sind es mehr als 250.000.
Zwei lebensgefährlich Verletzte werden in einer Wohnung in Berlin gefunden. Ein Mann stirbt. Die Spur führt zu einem Familienmitglied.
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam gewinnen mühelos gegen den VC Wiesbaden. Der Sieg ist wichtig im Kampf um die Playoffs.
FDP-Vize Kubicki sieht bei einem Wahlergebnis von unter fünf Prozent die Existenz der Partei gefährdet. Am Sonntag will die FDP auf ihrem Parteitag eine Koalition mit den Grünen ausschließen.
Der Einstand geht daneben. Unter dem neuen Coach kassiert der BVB eine Niederlage. Was sagt Niko Kovac dazu?
Zwei lebensgefährlich Verletzte werden in einer Wohnung gefunden. Ein Mann stirbt. Die Spur führt zu einem Familienmitglied.
Nach den Abstimmungen zur Migrationsfrage im Bundestag schlägt CDU-Wahlkämpfern Hass entgegen. So auch der 20-jährigen Sophia Weber, die den Unmut nachvollziehen kann.
Die Brandenburger Spitzenkandidaten Olaf Scholz und Annalena Baerbock trafen im Wahlkampf erstmals direkt aufeinander. Streit war nicht gewollt.
Auch in Lake Placid läuft es für die deutschen Adler nicht. Andreas Wellinger ist als 16. bester Deutscher. Der Norweger Johann André Forfang fliegt zum Sieg.
Am Freitagnachmittag haben Polizisten in Friedrichshain einen mutmaßlichen Drogenhändler festgenommen. Kurz zuvor beobachteten sie ihn bei einem illegalen Geschäft und führten eine Durchsuchung durch.
Mit großen Hoffnungen ist Borussia Dortmund unter dem neuen Trainer Niko Kovac gestartet. Doch gegen den VfB Stuttgart erlebt der Kroate vor heimischer Kulisse einen Fehlstart.
Im Duell des FSV Mainz 05 mit dem FC Augsburg kommen Fußball-Feinschmecker nicht auf ihre Kosten. Am Ende gibt es für beide Rivalen einen Punkt.
Der SC Freiburg bleibt ein heißer Anwärter im Kampf um die Europapokal-Plätze - dank Vincenzo Grifo. Gegner Heidenheim steckt dagegen weiter in der Krise.
Mit großen Hoffnungen ist Borussia Dortmund unter dem neuen Trainer Niko Kovac gestartet. Doch gegen den VfB Stuttgart erlebt der Kroate vor heimischer Kulisse einen Fehlstart.
Der 1. FC Union kann doch noch auswärts gewinnen. Der Erfolg in Sinsheim verschafft den Berlinern erst mal Luft im Abstiegskampf. Hoffenheim enttäuscht auf der ganzen Linie.
Es ist ein Rückschlag zur Unzeit für Bayer Leverkusen. Unmittelbar vor dem Topspiel gegen die Bayern lässt der Titelverteidiger zwei weitere Punkte liegen. Ein Grund dafür ist auch die Aufstellung.
Neue Stromleitungen sind nötig - das kostet viel Geld. Die IG Metall hat vorgeschlagen, dass der Staat die Stromnetze übernimmt, damit der Strom günstiger wird. Nun reagiert Kanzler Scholz darauf.
Union Berlin kann doch noch auswärts gewinnen. Der Erfolg in Sinsheim verschafft dem Baumgart-Team erst mal Luft im Abstiegskampf. Hoffenheim enttäuscht auf der ganzen Linie.
Die Messe 1-54 in Marrakesch macht die marokkanische Metropole zum zentralen Hotspot für den zeitgenössischen afrikanischen Kunstmarkt.
Die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin benötigten beim Rückrunden-Auftakt in Liga zwei etwas Zeit, um zu ihrer Form zu finden. Beim HSV reicht es am Ende dennoch für den 2:1-Sieg.
Kanzler Scholz und Außenministerin Baerbock spielen gemeinsam ein Würfelspiel - das kommt nicht so oft vor. Der DGB lud sie mit drei weiteren Kandidaten zu einer Wahlarena für Brandenburg ein.
Er ist der erfolgreichste deutsche Jazztrompeter. Till Brönner arbeitet aber auch gern mit klassischen Orchestern zusammen.
Politisch, kulturell und wirtschaftlich sind Estland, Lettland und Litauen schon lange fest im Westen verankert. Nun haben sich die drei Länder auch im Energiebereich vollständig von Russland gelöst.
In den Wochen vor der Bundestagswahl häufen sich Proteste gegen einen Rechtsruck. Bundesweit gibt es an diesem Wochenende Aktionen – auch in Berlin und Brandenburg
Das deutsche Frauen-Nationalteam entscheidet das zweite Spiel im Kampf um Olympia schnell für sich. Am Sonntag wartet das Team des früheren Männer-Bundestrainers zum Showdown.
Energie Cottbus hat in Wehen Wiesbaden einen starken Gegner. Letztlich setzt sich das cleverere Team durch und baut seinen Vorsprung in der Tabelle aus.
Die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin benötigten beim Rückrunden-Auftakt in Liga zwei etwas Zeit, um zu ihrer Form zu finden. Beim HSV reicht es am Ende dennoch für etwas Zählbares.
Es ist nichts für schwache Nerven. Manchester City gerät durch ein Eigentor seines deutschen Keepers in Rückstand. Doch immerhin wendet das Team die drohende Cup-Blamage gegen Leyton Orient ab.
Auf dem CSU-Parteitag verzichtet Markus Söder ausnahmsweise auf Spitzen gegen Friedrich Merz. Dafür greift er massiv die AfD an – und kurz auch Ex-Kanzlerin Merkel.
Am Dienstag steigt die WM-Premiere der alpinen Team-Kombination. Die junge Ski-Hoffnung Emma Aicher startet gemeinsam mit Lena Dürr. Auch das zweite deutsche Duo steht fest.
Es ist die erste Demonstration, die die Potsdamer „Omas und Opas gegen rechts“ organisiert haben. Am Samstagvormittag zogen sie mit etwa 250 Menschen durch die Brandenburger Straße.
Musk soll für Trump mit seinem Doge-Gremium die Staatsausgaben senken – mit fragwürdigen Methoden. Gerichte intervenieren. Aber halten sich der Tech-Milliardär und seine Leute überhaupt an Verbote?
Nach Platz zwei hat Francesco Friedrich noch eine Rechnung offen - und gewinnt. Laura Nolte holt ebenfalls einen EM-Titel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster