
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Donald Trump nimmt seine Strafzölle zurück - vorübergehend. Kanada macht dafür kostspielige Zugeständnisse.
Bei einem Handelskrieg droht Deutschlands Wirtschaft ein enormer Schaden. In Brüssel haben die EU-Regierungschefs eine Reaktion auf Donald Trump beraten. Ist Europa gerüstet? Ein Expertencheck.
Donald Trump nimmt seine Strafzölle zurück – vorübergehend. Im Gegenzug werde Kanada „neue Verpflichtungen“ eingehen, erklärte der kanadische Premier Justin Trudeau.
Weitere Geiselübergabe in Gaza an Rotes Kreuz begonnen
Am Wochenende verhängt der US-Präsident Strafzölle gegen den nördlichen Nachbarn Kanada. Ottawa reagiert entsprechend. Vor einem Telefonat mit Amtskollege Trudeau bleibt Trumps Ton rau.
Eintracht Frankfurt schlägt zum Ende des Wintertransferfensters noch einmal zu. Der Ex-Dortmunder Michy Batshuayi kommt an den Main und soll die Offensive der Eintracht verstärken.
Zwischen Union und SPD sowie Grünen flogen wegen der Migrationspolitik im Bundestag die Fetzen. Doch der Gesprächsfaden wird wieder aufgenommen, zeigt sich CDU-Chef Merz zuversichtlich.
Die Lufthansa rechnet bei der italienischen Beteiligung Ita bereits in diesem Jahr mit schwarzen Zahlen. Für Fluggäste hat der Lufthansa-Chef keine guten Nachrichten.
Rohstoffe statt Solidarität: Der US-Präsident sieht die Ukraine als Geschäftspartner, nicht als Verbündeten - und wirft ein Auge auf die Bodenschätze des von Russland angegriffenen Landes.
Im TV kennt man ihn an der Seite von Victoria Swarovski. Privat war die Frau an seiner Seite lange Jahre eine andere. Doch nun gab Let's-Dance-Moderator Daniel Hartwich die Trennung bekannt.
Für Borussia Dortmund platzt am letzten Tag der Transferphase ein Deal. Dafür kommen zwei andere Verstärkungen. Zudem wird ein junger Torhüter verpflichtet.
Vor 80 Jahren ereignete sich einer der tödlichsten Luftangriffe Berlins. Zum Jahrestag luden die Berliner Unterwelten zu einer Gedenkveranstaltung. Ein Zeitzeugenbericht rührte die Gäste zu Tränen.
Nach tagelangen Kämpfen um die Stadt Goma im Ostkongo sind die Straßen voller Leichen. Hunderte weitere Menschen wurden verletzt.
Der Jahresauftakt gelingt dem VfL souverän. Jena findet offensiv fast gar nicht statt.
Unbekannte haben Glassplitter im „Zauberspielplatz“ im Volkspark an der Grenze zwischen Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg hinterlassen. Nun ermittelt die Polizei.
Am Montag rollten die Umzugswagen: Nach einer zweijährigen Zwischenstation in einem Bürohaus kann die Grundschule nach den Winterferien in eines der modernsten Schulgebäude der Stadt einziehen.
Auf der Pariser Stadtautobahn stockt der Verkehr oft und die Umweltbelastung ist hoch. Jetzt wird eine Fahrspur im Berufsverkehr für Fahrgemeinschaften reserviert. Was soll das bewirken?
Donald Trump hat mehrfach angedroht, die Insel im Nordatlantik einzugliedern. Um sich dagegen zu wehren, hat die Regierung Grönlands nun gehandelt und ein weitreichendes Gesetz vorgestellt.
Nach dem Fünf-Punkte-Plan von CDU-Chef Merz reagieren auch die Grünen auf das Attentat von Aschaffenburg. Kanzlerkandidat Habeck will mehr Rechte für die Bundespolizei und mehr Abschiebungen.
90 Taten in mehreren Bundesländern - nach monatelangen Ermittlungen hat die Polizei zwei Frauen festgenommen. Sie sollen es vor allem auf ältere Menschen in Supermärkten abgesehen haben.
Mit Schlagern zurück auf die Weltbühne. Russland gründet einen internationalen Wettbewerb für Popmusik – als Pendant zum Eurovision Song Contest, wo das Land rausgeflogen ist.
Der Belgier Vertessen sollte Unions Offensive neues Leben einhauchen. Nach nur einem Jahr macht er jetzt den Abflug. Ein anderer Transfer scheitert.
Erstmals hat ein Bundesliga-Schiedsrichter den Stadion-Besuchern eine Entscheidung nach VAR-Eingriff erläutert. Das kommt gut an. Nun soll es das auch im DFB-Pokal geben.
Für Mexiko sind die USA bei weitem der wichtigste Abnehmer seiner Produkte. Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle würden den Staat hart treffen. Doch dazu kommt es vorerst doch nicht.
US-Präsident Donald Trump lässt keine Zweifel daran, dass die EU mit neuen amerikanischen Zöllen rechnen muss. Die Reaktionen von einem Gipfel in Brüssel sind deutlich.
Wer in Potsdam joggen geht, trifft dabei oft auf Prominenz. Potsdamer Größen verraten, wo sie laufen, was sie motiviert und was sie Anfängern raten. Heute: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne).
Die CDU stützt ihren in die Kritik geratenen Vorsitzenden Friedrich Merz. Der schließt jedwede Kooperation mit der AfD aus – und will jetzt bis zur Wahl mehr über die Wirtschaft reden.
Bei einem Unfall in Französisch-Buchholz werden mehrere Menschen teils schwer verletzt. Der Berliner Ring ist stundenlang gesperrt. Auch ein Rettungshubschrauber kommt zum Einsatz.
Eine Beschwerde gegen mehrere Landeslisten sorgte vor allem in der FDP für Wirbel. Die Parteispitze wies die Vorwürfe einer Einzelperson zurück. Auch die Wahlausschüsse stellten keine Verstöße fest.
Mit Zöllen will US-Präsident Trump ein härteres Vorgehen Mexikos gegen die Drogenkartelle erzwingen. Nach einem Gespräch mit Mexikos Präsidentin kommen beide zu einer Einigung - zumindest vorläufig.
Tausende Menschen sind den beiden Parteien in den vergangenen Tagen beigetreten. Bei beiden sieht man dafür denselben Grund: das gemeinsame Stimmen von Union und AfD.
Die CDU hat ein „Sofortprogramm“ für den Fall ihres Wahlsiegs beschlossen. Im Umfeld des Parteitags demonstrierten mehrere Organisationen – am Boden, in der Luft und vereinzelt auch in der Halle.
Die Hauptstadt hat bundesweit die höchsten Steigerungsraten seit 2022. Wo die Gründe für die Entwicklung liegen.
Das Jahr hat schon angefangen, noch immer hat Frankreich keinen Haushalt. Ohne eigene Mehrheit greift die Regierung nun auf einen Sonderartikel zurück und geht damit ein Risiko ein.
Im Januar waren in der Stadt 6,2 Prozent der Menschen arbeitslos – 0,4 Prozent mehr als im Vormonat. Auf dem Arbeitsmarkt mache sich Unsicherheit breit, heißt es von der Arbeitsagentur.
Lange Warteschlangen, frustrierte Kunden, zu wenig Nummern: Die Bürgerservice-Außenstelle Wilhelmgalerie ist auch nach einem Monat übernachgefragt.
Seit dem Eklat im Bundestag um eine gemeinsame Abstimmung von Union und AfD, reißen die Proteste nicht ab. Neben Aktionen vor der dem Parteitag schaffen es manche Aktivisten auch in die Halle.
Putin zeigt sich über Trumps politische Gangart entzückt, prominenter prorussischer Separatist bei Bombenexplosion in Moskau getötet. Der Überblick am Abend.
Der FCK-Trainer sieht nach dem Spiel gegen Münster Rot. Nun darf er beim nächsten Spiel nicht in den Innenraum.
Hass, Stress, schlechte Bezahlung: Medienschaffende stehen unter extremem Druck. Eine neue Studie zeigt, wie viele von ihnen bereits psychisch am Limit sind.
Für die AfD folgt derzeit eine Großspende auf die nächste. Diesmal kommt der Gönner aus Österreich. Die 2,3 Millionen Euro stecken offenbar bereits in Wahlplakaten.
Karim Sebastian Elias komponierte die Filmmusik zur Doku „Cutting Through Rocks“. Nun wurde das Porträt einer iranischen Bürgerrechtsaktivistin beim amerikanischen Sundance-Festival ausgezeichnet.
Russische Soldaten sollen seit Ende August 79 gefangen genommene Ukrainer getötet haben. UN-Beobachter sehen eine alarmierende Entwicklung.
Seit Samstag sind 30.000 Haushalte im Berliner Osten offline. Bei Bauarbeiten ist ein Glasfaserkabel so stark beschädigt worden, dass aufwendige Reparaturmaßnahmen notwendig sind. Diese dauern an.
Eine Frau alarmiert die Polizei, weil ein Mann aus ihrem familiären Umfeld ihr am Telefon gedroht habe, sie zu erschießen. Einsatzkräfte durchsuchen die Wohnung und das Auto des Mannes. Eine Waffe fanden sie nicht.
Eine Rückkehr von Leon Goretzka beim FC Bayern rückt näher. Der Bundesliga-Spitzenreiter vermeldet den nächsten Fortschritt.
In der Rede des Kanzlerkandidaten vor dem CDU-Parteitag geriet die Migrationspolitik zur Fußnote. Dass Merz polemische Attacken gegen die SPD weitgehend mied, ist rational und vorausschauend.
öffnet in neuem Tab oder Fenster