
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Erst 18 Jahre alt, aber schon so gut: Der Brasilianer João Fonseca beweist in Argentinien, warum er von vielen Experten als künftiger Grand-Slam-Turniersieger gehandelt wird.
Auf einer Feier am Rande der Berlinale setzen Promis ein Zeichen gegen Rechts. Unter ihnen ist auch Schauspielerin Heike Makatsch. Mit Blick auf die Bundestagswahl hat sie einen großen Wunsch.
Der US-Präsident und sein russischer Amtskollege wollen über ein Ende des Ukrainekriegs verhandeln – in Saudi-Arabien. Ein Experte erklärt, was für das Königreich als Gastgeber spricht.
Bitter für Hertha und Trainer Fiél. Gut gespielt und doch nicht gewonnen. Ein Geburtstagskind verdarb den Berlinern den Abend.
10.000 Tiere in der Zitadelle - und jetzt kommt auch die extra hergerichtete Kellerruine gut an. Für Menschen klingt das dennoch ziemlich ungemütlich.
Im Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf bestimmt Hertha lange das Spiel, führt 1:0 und verliert durch einen Doppelschlag nach der Pause. Trainer Fiél dürfte das den Job kosten.
In die Erinnerung an die neun ermordeten Menschen mischt sich bei einer Veranstaltung von Hinterbliebenen und Freunden Kritik an Politik, Polizei und Justiz.
Die Vertragsverhandlungen zwischen dem FC Bayern und Jungstar Jamal Musiala bestimmten seit Wochen die Schlagzeilen. Dabei war offenbar schon länger alles klar.
Die Berliner sind ihrem Ziel, die Bundesliga-Hauptrunde ohne Niederlage zu beenden, wieder einen Schritt nähergekommen. Vier Spieltage vor Beginn der Playoffs landet das Team einen Pflichtsieg.
Leopoldplatz, Kottbusser Tor, Görlitzer Park: Hier gelten seit Sonnabend Messerverbote. In manchen Fällen will die Polizei nicht ganz so streng sein. Innensenatorin Iris Spranger erwägt die Einrichtung weiterer Zonen.
Deutschlands beste Alpin-Boarderin ist weiter in bestechender Form. Das weckt Hoffnungen für das Saisonfinale und die WM. Bei den Snowboardcrossern sorgte ein deutscher Youngster für einen Coup.
Die neue US-Regierung unternimmt weitere Schritte zur Vorbereitung eines möglichen Treffens zwischen Präsident Trump und Kremlchef Putin. Nun haben die Außenminister dazu telefoniert.
Nicht schön, aber besonders wertvoll: Der FC Bayern zeigt sich bei dominanten Leverkusenern kampfstark. Mit dieser Tugend könnte in der Saison auch international noch einiges drin sein.
Der Kanzler hielt eine Rede, sein Herausforderer saß auf dem Podium. Der Bayerische Hof wurde am Samstag zur Wahlkampfbühne – und Friedrich Merz bekam ein ganz besonderes Kompliment.
Tim Torn Teutenberg fährt weiter in der Erfolgsspur und gewinnt bei der EM in Belgien seinen zweiten Titel. Dazu gibt es am vorletzten Tag zweimal Bronze für Deutschland.
Am Samstag starben eine 37-jährige Frau und ihre Tochter. Sie wurden Opfer eines mutmaßlichen islamistischen Anschlags. Ihre Familie will nicht, dass die Tat „instrumentalisiert“ wird.
Im Bundesliga-Spitzenduell bleiben die Bayern lange ohne Torschuss und sind klar unterlegen, holen aber einen Punkt. Die Meisterschaft scheint entschieden. Bayer-Coach Alonso verzockt sich erneut.
Der erste Titel ist futsch. Der große Favorit Bayern München verpasst das Pokalfinale. Die Entscheidung im Halbfinale gegen den MBC fällt kurz vor Schluss.
Die Diskussionen, ob Real Madrid von den Schiedsrichtern in Spanien benachteiligt wird, erhält neue Nahrung. Beim Remis des Meisters bei CA Osasuna steht der Referee im Mittelpunkt.
Bekommt die Ukraine Taurus-Raketen, wenn Merz Kanzler wird? Der ukrainische Präsident will sich zu den Spekulationen darüber nicht äußern. Aus dem deutschen Wahlkampf hält er sich lieber raus.
Bayern München holt ein torloses Unentschieden bei Meister Bayer Leverkusen und dürfte damit auf dem Weg zur Meisterschaft nicht mehr zu stoppen sein. Die Dortmunder Krise in der Liga hält an.
Slapstick, Gewalt und knuffige Außerirdische. Die Science-Fiction-Komödie „Mickey 17“ mit einem doppelten Robert Pattinson ist ein typischer Bong Joon-ho.
Ein Unbekannter hat in einer Spätverkaufsstelle mit vorgehaltener Waffe Geld gefordert – und nicht mit der Reaktion eines Mitarbeiters gerechnet.
In Bong Joon Hos neuem Film „Mickey 17“ spielt Hollywood-Star Robert Pattinson einen „Entbehrlichen“, der immer wieder stirbt und neu erwacht.
Der Tabellenführer bleibt ohne Torchance im Duell mit dem Meister, darf sich am Ende aber über einen eminent wichtigen Punkt freuen, der im Titelkampf wohl entscheidend ist.
Eine 37-jährige Frau und ihre Tochter sind zwei Tage nach dem Anschlag in München ihren Verletzungen erlegen. Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte die Abschiebung des mutmaßlichen Täters an.
Nach seinem Wechsel zeigt der einstige Frankfurter Omar Marmoush zunächst noch Anpassungsprobleme bei Manchester City. Nun endet seine torlose Zeit eindrucksvoll. Um Erling Haaland wird gebangt.
Es war ein Elfmeter-Fehlschuss der fast schon peinlichen Sorte: Freiburgs Grifo scheitert gegen St. Pauli mit einem völlig missglückten Lupfer. Für seinen Club setzt sich eine schwarze Serie fort.
Borussia Dortmund kommt nicht aus der Krise. Nach der Niederlage beim Ruhrgebietsrivalen aus Bochum hat ein Nationalspieler klare Forderungen.
Weil er einen Streit um einen Sitzplatz schlichten wollte, ist ein Nachwuchs-Schauspieler in einem Bus mit einem Messer verletzt worden. Der 24-Jährige kam gerade von der Berlinale.
Auf der Berlinale sind immer mehr Filme von Frauen vertreten. „The Ugly Stepsister“ von Emilie Blichfeldt, „Magic Farm“ von Amalia Ulman und „What’s next?“ von Cao Yiwen zeigen die künstlerische Bandbreite. Ein Videobericht.
Franziskus liegt seit Freitag in Rom in Krankenhaus - nach offiziellen Angaben wegen einer hartnäckigen Bronchitis. Auch auf den üblichen Auftritt vor Gläubigen auf dem Petersplatz muss er verzichten.
Trump will mit Putin und Xi über nukleare Abrüstung sprechen
Trump würde G7-Runde gerne wieder um Russland erweitern
Um den Aufzug der Rechten zu stören, blockierten Gegendemonstranten eine Kreuzung. Gegenproteste haben bereits begonnen.
Das Geld spendet die Musikerin an den öffentlichen Rundfunksender NPR. Dieser werde von Musk „bedroht“.
Das Land steht immer noch unter Schock nach dem Anschlag auf einen Demonstrationszug in München. Bundeskanzler Scholz stattet dem Ort der Tat einen Besuch ab - und zeigt sich betroffen.
In einem intensiven Duell geht der Vizemeister etwas schmeichelhaft in Führung. Doch dann schlagen die Niedersachsen zu - und zwar doppelt.
Er war das liberale Gewissen der FDP. Der Partei wird er fehlen, keine Frage. Doch er hat immer auch für alle Bürger gestritten. Ein Nachruf.
In einem intensiven Duell geht der Vizemeister etwas schmeichelhaft in Führung. Doch dann schlagen die Niedersachsen zu - und zwar doppelt.
Lange Zeit ist es ein langweiliges Spiel, das von mehreren Randgeschichten lebt. Doch kurz vor Schluss schlägt der SC Freiburg am Hamburger Millerntor doch noch zu.
Wegen einer mutmaßlich positiven Dopingprobe aus dem Vorjahr verpasst der Portugiese Miguel Martins die WM. Jetzt ist seine Suspendierung aufgehoben worden.
Der 1. FC Union liegt nach schwachen 45 Minuten verdient 0:2 gegen Borussia Mönchengladbach zurück. Nach der Pause spielen die Berliner wie ausgewechselt – doch es reicht nicht.
Es sollte das dritte ungeschlagene Spiel nacheinander werden für Union Berlin. Doch Borussia Mönchengladbach spielt da nicht mit.
Er stand wie kein anderer für den linksliberalen Flügel der FDP, war Innenminister unter Helmut Schmidt. Nun ist Gerhart Baum gestorben.
Außenministerin Annalena Baerbock spricht bei der Münchner Sicherheitskonferenz über die neue geopolitische Lage Europas. Zuvor kritisierten Scholz und Merz US-Vizepräsidenten J.D. Vance.
Philipp Horn misslingt der Einstand bei der Biathlon-WM in Lenzerheide völlig. Nach drei Fehlern schon im ersten Schießen lässt er einen tiefen Einblick in seine Gefühlswelt zu.
öffnet in neuem Tab oder Fenster