
Vor 20 Jahren wurde der Kommunale Immobilien Service (KIS) der Stadt Potsdam gegründet. Leiter Richter über den Umbau des Rathaus-Campus, Schulprojekte und die Herausforderung der Wärmewende.
Vor 20 Jahren wurde der Kommunale Immobilien Service (KIS) der Stadt Potsdam gegründet. Leiter Richter über den Umbau des Rathaus-Campus, Schulprojekte und die Herausforderung der Wärmewende.
Aus Moskau heißt es, man habe die strategisch wichtige Stadt bereits eingenommen. Das ukrainische Militär widerspricht. Allerdings: Die vollständige Eroberung könnte nur noch eine Frage der Zeit sein.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will gleich alle drei Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht austauschen. Dabei reicht es, wenn Frauke Brosius-Gersdorf verzichtet.
Vor acht Jahren gewann Vitesse Arnheim noch den niederländischen Pokal. Zuletzt stürzte der Club ab - nun gibt es eine schwerwiegende Entscheidung.
US-Notenbank Fed hält Leitzins auf hohem Niveau stabil
Der Deutsche Olympische Sportbund will, dass die Politik eine Milliarde Euro pro Jahr in die Sportinfrastruktur steckt - und macht nun öffentlich Druck.
An diesem Freitag treten Trumps umstrittene US-Zölle doch noch nicht in Kraft. Allerdings währt der Aufschub nur wenige Tage. Derweil aktualisiert der US-Präsident seine Liste mit Zollsätzen.
Russland setzt bei seinen Angriffen in der Ukraine wohl eine weiterentwickelte Drohne ein. Dank eines neuen Antriebs ist sie schneller. Auch „Napalm-ähnliche“ Sprengköpfe wurden entdeckt.
Florian Neuhaus trainiert nach seinem Mallorca-Video derzeit noch nicht wieder mit den Profis bei Borussia Mönchengladbach. Plötzlich ist offenbar eine Rückkehr in die 2. Liga wieder Thema.
Wer in der Natur ausspannen will, muss dafür nicht weit fahren. Auf diesen sieben Campingplätzen rund um Berlin findet jeder sein Glück – egal ob mit Kindern, mit Hund oder ganz allein.
Er entwirft Bühnenoutfits für Stars und war Kreativchef des Modehauses Moschino. Nun schafft Jeremy Scott Kostüme für die neue Show „Blinded by Delight“ im Friedrichstadt-Palast.
Das Maler-Ehepaar hat sich der figurativen Kunst verschrieben, kreuzt sie aber mit surrealen Momenten. Wohin das führt, zeigt ihre Schau in der Galerie Nierendorf.
Bei einem massiven Angriff auf die ukrainische Hauptstadt wurden in der Nacht zum Donnerstag viele Menschen getötet. Auch einen Tag danach bergen Einsatzkräfte Tote. Russlands Angriffe gehen weiter.
Höchststrafe für vierfachen Feuermord von Solingen
Alice Cooper kommt mit Rachegelüsten zurück, The Armed zelebrieren kuriose Messen, Themis gibt sich dark und Ben Lamar Gay sucht nach seelischer Klarheit. Das sind unsere Alben der Woche.
Ob luxuriös, einsam oder besonders nachhaltig – im Land Brandenburg finden sich Campingplätze für fast jeden Geschmack. Drei besondere Reiseziele stellen wir hier vor.
Mit seinem neuen Roman schließt der Berliner Schriftsteller eine Trilogie über seine Kaiserslauterer Unterschichten-Herkunft ab. Dieses Mal im Mittelpunkt: seine Mutter und zwei Tanten.
Die Fahrt auf der Rodelbahn ist vorbei, eine Zehnjährige will aussteigen, als der nächste Wagen mit voller Wucht in ihr Gefährt kracht. Gab es einen Defekt?
Das Chaos in der European League of Football setzt sich fort. Nun kündigt auch Liga-Boss Zeljko Karajica seinen Rückzug an. Ein Nachfolger soll schon bald vorgestellt werden.
Heidelberg will gegen Dumpingpreise im Mietwagenverkehr vorgehen. Uber hingegen spricht wegen der deutlichen Preissteigerung von einem „schwarzen Tag“ für die Fahrgäste.
Die Crack-Welle hat die Hauptstadt weiterhin im Griff, das Leid ist an vielen Orten unübersehbar. Welche Kieze sind besonders betroffen und gibt es neue Tendenzen? Ein Überblick.
Ex-Biathletin Laura Dahlmeier stirbt bei Bergunglück
Die Schweiz war zuversichtlich, bei den US-Zöllen mit einem blauen Auge davonzukommen. Doch es kommt weitaus schlimmer als befürchtet.
Immer weniger Menschen trinken alkoholhaltiges Bier. Das spüren auch die Brauereien in Deutschland. Bei anderen Getränken steigen die Produktionsmengen allerdings.
Eine Woche nach dem Tod von Wrestlinglegende Hulk Hogan ist nun die Ursache bekannt.
Die iranische Justiz ist wegen harter körperlicher Urteile berüchtigt. Internationale Kritik bewegt wenig. Drei Gold- und Schmuckdiebe werden nun mit Zwangsamputationen bestraft.
712 Partien hat Zverev in seiner Karriere auf der ATP-Tour absolviert - der 500. Sieg sichert ihm den Einzug ins Achtelfinale beim Masters in Toronto. Den nächsten Gegner mag er nicht.
In einer Rede vor Anwälten und Richtern ermutigt Biden diese, sich nicht von Trump einschüchtern zu lassen. Demnach stehen die USA an einem Scheideweg in ihrer Geschichte.
Die Produzenten des nächsten James-Bond-Films haben nach der Verpflichtung von Regisseur Denis Villeneuve nun auch ihren Drehbuchautor gefunden. Steven Knight hatte mit „Peaky Blinders“ großen Erfolg.
Noch ist die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg offen. Die Züge im Regional- und Fernverkehr fahren normal. Doch der Ersatzverkehr mit Bussen läuft bereits seit dem frühen Morgen.
Jubel, Ärger - und jetzt nochmal Jubel zum Abschluss? Isabel Gose schwimmt am Samstag um eine WM-Medaille. Von einem enttäuschenden Erlebnis hat sie Abstand genommen.
Der US-Sänger war zuletzt für Auftritte bei seiner Welt-Tournee kritisiert worden. Jetzt berichtet er von einer Diagnose, die ein Schock gewesen sei. Wie geht es weiter für den 44-Jährigen?
Das erklärte Ziel der Berliner ist der Aufstieg. Ob das klappen kann, wie die Liga gerade aufgestellt ist und was langjährige Fans denken, schreiben hier drei Experten.
Die Rettung der deutschen Backpackerin von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Jetzt wurde auch ihr Auto geborgen - eine komplexe Mission.
Lars Klingbeil nimmt seine Kabinettskollegen in die Pflicht, bei der Schließung des 172-Milliarden-Euro-Haushaltslochs zu helfen. Wo sehen Ökonomen das größte Einsparpotenzial?
Erst ohne Konzept stillgelegt, dann 23 Jahre ein Hin und Her und vor allem – Leerstand. Bezirk und Land haben sich nicht mit Ruhm bekleckert.
Seit Jahren kritisiert Bayern den Länderfinanzausgleich scharf. Eine Expertin erklärt, wozu der Mechanismus gedacht ist und warum Söders Ausstiegsdrohungen kaum umsetzbar sind.
Stefan Effenberg findet, dass Luis Díaz jeden Cent wert war. Der ehemalige Bayern-Profi erklärt, warum.
Durch die Exekution eines verurteilten Mörders steigt die Zahl der Hinrichtungen in den Vereinigten Staaten auf einen neuen Höchststand. In diesem Jahr sind noch acht weitere geplant.
Ein Tief über der Ostsee sorgt in Berlin und Brandenburg weiter für wechselhaftes Sommerwetter. Auch am Wochenende wird es nass.
Die Menge des zu negativen Preisen gehandelten Stroms erreicht in Deutschland ein neues Rekordhoch. Wie kommt es dazu und warum ist das ein Problem?
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Superheldinnen, Geschichtenerzählerinnen und Kämpferinnen für Gleichberechtigung: Eine Ausstellung in Frankfurt will ab November neue Einblicke in die afrikanische Comicszene geben.
Der Plastikbeutel darf bald mehr Inhalt haben: Dank neuer Technik werden die Flüssigkeitsregeln fürs Handgepäck bei Flugreisen geändert. Bis es hierzulande so weit ist, wird es aber noch dauern.
Viele Spanier vermissen in ihrem Land ein weithin sichtbares Wahrzeichen wie den Eiffelturm oder die Pyramiden. Ein neues, umstrittenes Großprojekt soll das nun ändern - und stößt auch auf Kritik.
Ein Gynäkologe darf keine Schwangerschaftsabbrüche mehr vornehmen - auch nicht bei schweren Fehlbildungen des Fötus. Der katholische Klinikträger untersagt das. Der Arzt klagt gegen den Arbeitgeber.
Forscher haben berechnet, wie viele winzige Plastikteile Erwachsene und Kinder unter bestimmten Umständen einatmen können. Allerdings weisen sie auch auf Unsicherheiten bei der Berechnung hin.
Der Stau in der Seehofstraße im Berliner Südwesten ist morgendlicher Alltag. Seit Jahren ist das so, seit Jahren ändert der Senat nichts. Jetzt reicht es den Anwohnern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster