zum Hauptinhalt
Kältebus

1800 Jugendliche und junge Erwachsene sind obdachlos. Manche sind trotz Kontakt zu den Ämtern auf der Straße gelandet - weil die richtigen Hilfen fehlen.

Zwei Tage nach einem schweren Verkehrsunfall in Lichtenrade ist am Freitag ein 15-jähriges Mädchen in einem Krankenhaus gestorben. Die Jugendliche war am Mittwochabend auf dem Töpchiner Weg – den sie offenbar überquerte, ohne auf den Straßenverkehr zu achten – von einem Pkw erfasst und lebensgefährlich verletzt worden.

Aus dem Buch „Republik der Wichtigtuer“ der Tagesspiegel-Redakteurin Tissy Bruns habe ich – unter anderem – gelernt, dass es in Deutschland neuerdings Alpha-Journalisten gibt. Journalisten, die meinungsstärker, themenbestimmender und damit einflussreicher sind als ihre Kollegen.

Seit vier Jahren ist die Wilhelmstraße vor der Britischen Botschaft gesperrt. Uwe Lehmann-Brauns, Vizepräsident des Abgeordnetenhauses, will sie öffnen.

Von Lothar Heinke

Als ich 1943 begann, mühsam eine Zeitung zu buchstabieren, rief meine Mutter mir zu: „Du darfst das nicht glauben, die wollen uns nur für dumm verkaufen.“ Das prägte sich ein und wurde später in der DDR durch eigene Erfahrungen gefestigt: Die Medien waren Teil des Bevormundungssystems.

Fingertier

Es ist nicht alles Eisbär, was es im Zoologischen Garten zu bewundern gibt. Neben Knut warten viele weitere Stars und Sternchen - wie der Halbaffe Mario - auf ihre Entdeckung.

Der Brandenburger Landtag und Michael Mara gehören für mich zusammen. Wenn es irgendetwas Brisantes, Interessantes oder Neues in der Landespolitik oder in der damaligen PDS gab, war er zur Stelle.

Auch in Nürnberg gibt es nun Eisbärennachwuchs – doch dieser Zoo will es der Natur überlassen, ob die Jungtiere durchkommen oder nicht. „Diese Entscheidung kommentiere ich nicht“, sagt Zoo-Vorstand Bernhard Blaszkiewitz.

Die Nachricht überraschte mich. Michael Mara hört auf?

Von Jörg Schönbohm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })