zum Hauptinhalt
Holocaust-Mahnmal

Im Sommer 2007 stellte sich heraus, dass über 400 Stelen des Holocaust-Mahnmals rissig sind. Doch einer Studie zufolge sind die Schäden deutlich größer als bisher bekannt: Fast die Hälfte aller Betonpfeiler ist angegriffen. Ob und wann die Risse ausgebessert werden, ist unklar.

Von Johannes Radke

Allem Anschein nach bekommt der Energiekonzern Vattenfall Angst vor den Verbrauchern. Denn diese haben in Berlin angesichts von Preiserhöhungen Vattenfall den Rücken gekehrt. Das Unternehmen senkt nun in der Hauptstadt die Preise.

Adler

Seit Freitag kamen schon mehr als 100.000 Besucher zur 73. Grünen Woche. In Halle 26a kann man Falken tragen, Adler bestaunen und Wildschweine abknallen – auf dem Bildschirm.

Von Katja Demirci

Der Grüne Fritz Kuhn besucht den CDU-Mann Frank Steffel auf dem Neujahrsempfang der Christdemokraten in Frohnau. Der Bundespolitiker teilt die bürgerlichen Sorgen der CDU und findet klare Worte zum Flughafen Tempelhof.

Kurz nach 11 Uhr endete gestern im Flughafen Tegel für das Ehepaar Andrej und Joyce Hermlin ein Albtraum. Der in Kenia zwei Tage unter angeblichem Terrorverdacht festgehaltene Bandleader des Swing Dance Orchestras ist seit gestern wieder daheim in seinem Haus in Pankow.

Ein Schaukelpferd Die Schweiz ist in diesem Jahr Partnerland der Grünen Woche. Bei uns gibt es aus diesem Anlass an jedem Messetag eine Quizfrage zum Thema Schweiz.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })