
Abschiedsbesuch statt Staatsbesuch: Biden holt seine Berlin-Visite diesen Freitag nach. Frühere US-Präsidenten dürften mehr Eindruck hinterlassen haben. Ein Rückblick.
Abschiedsbesuch statt Staatsbesuch: Biden holt seine Berlin-Visite diesen Freitag nach. Frühere US-Präsidenten dürften mehr Eindruck hinterlassen haben. Ein Rückblick.
In der CHL haben die Hauptstädter das Achtelfinale erreicht und treffen nun auf die Sheffield Steelers. Bereits am Freitag steht in der heimischen Liga aber der Klassiker gegen Mannheim bevor.
Die Spuren des Antisemitismus-Eklats der Berliner Linken führen nach Neukölln. In der Partei gelten sie als Sektierer – und doch gewinnen sie an Einfluss.
Offiziell haben die Ministerinnen und Minister in Brandenburg ihre Dankesurkunde erhalten, weil ihre Amtszeit mit der Sitzung des neuen Landtags endet. Doch es geht weiter.
Sie kommt aus Tempelhof-Schöneberg, war Berliner Jusochefin, ist jetzt im Landesvorstand: SPD-Politikerin Taşan-Funke strebt nach Kühnerts Rückzug in den Bundestag.
Der Senat plant 230-Meter-Windkraftanlagen am Rand von Wohnvierteln, in Ausflugsgebieten und am höchsten Gipfel der Hauptstadt. Pankow lehnt einige Vorschläge ab - aber nicht alle.
Beim 1. FC Union Berlin bleibt Yorbe Vertessen meist nur die Rolle des Einwechselspielers. Der Belgier will sich in die Startelf spielen – auch, um sein persönliches Saisonziel leichter zu erreichen.
Die Erleichterungen bei den Einbürgerungen haben viele neue Anträge nach sich gezogen. Das zuständige Landesamt ist unter Druck.
Einsatzkräfte der Bundespolizei ertappten Personen dabei, wie sie Kupferkabel von einer Baustelle der Deutschen Bahn entwenden wollten. Die mutmaßlichen Täter hatten ihre Flucht bereits vorbereitet.
Wegen eines defekten Stellwerks in Rummelsburg ist es zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr in Berlin gekommen. Die Bundespolizei nennt einen möglichen Grund für den Defekt.
Nach dem Nobelpreis für Han Kang hatte sich ihr deutscher Verlag „überglücklich“ gezeigt. Bald kommt ein neues Buch.
Berlins SPD-Fraktionschef ist alles andere als zufrieden mit der aktuellen Diskussion über Migration. Er kritisiert auch die eigene Partei und fordert vom Bundeskanzler einen Gipfel zu dem Thema.
Keine drei Monate im Amt, verschärfte der schwarz-rote Senat mit Augenmaß die Freibadregeln. Der Erfolg gibt ihm recht – und sollte handlungsleitend für den Rest der Regierungszeit sein.
Polizeipräsidentin Barbara Slowik hatte die Justiz kritisiert – weil zu wenige Urteile wegen Taten im Nahost-Kontext ergingen. Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) antwortet jetzt.
Der Landtag in Brandenburg trifft sich nach der Wahl in neuer Besetzung. Einiges deutet darauf hin, dass es nicht so chaotisch werden könnte wie die Premiere des Landtags in Thüringen.
Vier Fraktionen statt fünf Fraktionen und eine Gruppe: Der neue Brandenburger Landtag hat Premiere. Auf der Tagesordnung stehen eine Rede des Alterspräsidenten und mehrere wichtige Wahlen.
Das Berliner Abgeordnetenhaus kommt zu einer Plenarsitzung zusammen. Dabei soll es unter anderem um die Hochschulen in der Stadt gehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster