
Das bisschen Haushalt macht sich von allein, denkt mancher Teenager. Das frustriert Eltern – aber auch Kinder: Niemand will sich nutzlos fühlen. Ab welchem Alter Kinder welche Aufgaben übernehmen sollten.

Das bisschen Haushalt macht sich von allein, denkt mancher Teenager. Das frustriert Eltern – aber auch Kinder: Niemand will sich nutzlos fühlen. Ab welchem Alter Kinder welche Aufgaben übernehmen sollten.

Weil es auf der Kantstraße keinen Platz mehr für Feuerwehr-Drehleitern gibt, geht ein Stadtrat drastische Schritte: Er droht damit, Anwohnern die Nutzung ihrer Wohnungen zu untersagen.

Ein Parteibüro der CDU in Pankow wird mit brauner und roter Farbe beschmiert. Die Täter nehmen Bezug auf den Gaza-Konflikt.

Die Autorin Sophie Passman hat ihren Bestseller „Pick Me Girls“ auf die Bühne gebracht. Unsere Kolumnistin findet den Feminismus-Stempel geschickt – und falsch.

Ein Wagen mit fünf Menschen kommt in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Der Fahrer wird schwer verletzt. Die Gründe für den Unfall sind zunächst unklar.

In Gesundbrunnen kollidiert ein 63-Jähriger auf seinem Fahrrad mit einer sich plötzlich öffnenden Autotür. Der Mann kommt verletzt ins Krankenhaus. Vom Autofahrer fehlt jede Spur.

In der Haushaltskrise verlangt die SPD-Landesspitze konkrete Vorschläge, wo Berlin weniger Geld ausgeben soll. Finanzsenator Evers will sich davon nicht treiben lassen.
Maskierte Männer überfallen Mitarbeiter eines Supermarktes nach Dienstschluss mit Messer und Waffe. Ein Polizist außer Dienst bemerkt den Vorfall. Zwei Verdächtige werden festgenommen.

Erst brannten ein Wohnmobil und ein Container, dann explodierten Gasflaschen und am Ende stand ein Haus in Flammen: Die Feuerwehr löschte in Rahnsdorf einen folgenschweren Brand.

Er war einst selbst einer der Jungs, wie er sie heute auf Berlins Straßen trifft. Sozialarbeiter Burak Caniperk über Jugendkriminalität, bittere Armut und den Traum vom Luxusleben.

Der goldene Herbst bringt tonnenweise Laub auf Berlins Straßen. Für Fußgänger und Radfahrer kann das zum Verhängnis werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Beseitigung.

Der Schauspieler hat in der Vergangenheit mehrfach Ärger mit der Justiz gehabt, wegen Verkehrsdelikten – und sitzt deswegen im Gefängnis. Er zeigt sich einsichtig.

Tim Florian Horn bittet zur nächtlichen Erlebnisreise: Der Chef der Planetarien-Stiftung über die Bedeutung von Astronomie – und welches Erlebnis zu seiner Faszination für Sterne führte.

E-Bikes kosten tausende Euro und werden in der Stadt oft geklaut. Ist ein Pedelec-Nachrüstset für Pendler die Lösung? Ein Erfahrungsbericht.

Ein zehnjähriger Schüler hat eine schwere Diphtherie-Erkrankung. Der Chef der Kinder-Notaufnahme in Potsdam äußert sich zur Frage einer Impfung.

In der vergangenen Woche ging es nicht nur um verbal randalierende „Wetten, dass..?“-Moderatoren. Auch Rapper und Rosenkavaliere sorgten für Schlagzeilen.
Der Ampelturm am Potsdamer Platz feierte vor 100 Jahren seine Premiere. Er war mehr als nur ein Lichtsignal und veränderte die Verkehrssicherheit für immer.

Gleich zweimal muss die Feuerwehr in der Nacht nach Neukölln ausrücken. Innerhalb weniger Stunden brennen zwei Fahrzeuge. Die Ursache ist noch unklar.

Die letzte portugiesische Buchhandlung Berlins kämpft ums Überleben: Hohe Mieten in der Torstraße bedrohen die Existenz von Geschäften wie A Livraria.

Die Puhdys sind längst Geschichte. Doch nun erscheint noch ein Album mit Live-Aufnahmen von einem besonderen Festival. Sänger Dieter Birr erinnert sich gut – auch daran, dass einige Fans sauer waren.

Auf dem Berliner Ring in Brandenburg kommt es zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Eines davon überschlägt sich. Mehrere Menschen werden verletzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster