
Im Krankenhaus Waldfriede werden immer mehr Mädchen und Frauen aus Afrika und Asien behandelt, deren Klitoris und Vulvalippen komplett weggeschnitten wurden. Ärztin Cornelia Strunz wurde jetzt für ihren Einsatz geehrt.
Im Krankenhaus Waldfriede werden immer mehr Mädchen und Frauen aus Afrika und Asien behandelt, deren Klitoris und Vulvalippen komplett weggeschnitten wurden. Ärztin Cornelia Strunz wurde jetzt für ihren Einsatz geehrt.
Das kommunale Wohnungsunternehmen verweigerte seinem Mieter den Bau einer Rampe. Jetzt muss die Gewobag wegen Diskriminierung 11.000 Euro zahlen. Das Urteil könnte wegweisend sein.
Viele trugen Palästinensertücher, einige hatten ihre Hände blutrot gefärbt: Vor dem Rathaus Neukölln haben Demonstranten gegen den Krieg in Gaza protestiert. Eine Gegendemo war deutlich kleiner.
Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem Raubüberfall. Dabei ist eine 86-jährige Frau erst bedroht und dann gestoßen worden. Der Täter nimmt ihr den Einkaufsbeutel mit ihrem Portemonnaie ab.
Über ein Jahrzehnt stand Marlies Wanjura an der Spitze Reinickendorfs. Ideenreich, streitbar, aber stets mit offenem Ohr führte sie die CDU zu absoluten Mehrheiten. Mit ihr verliert der Norden Berlins eine prägende Figur.
Ein Unbekannter hat am Donnerstag eine 86-jährige Frau bedroht, umgestoßen und von ihrem Rollator den Einkaufsbeutel mit Geld gestohlen. Zwei Zeugen hielten den Mann noch fest. Er konnte jedoch entkommen.
Nur SPD und BSW haben im Brandenburger Landtag nach der Wahl eine realistische Mehrheit. Seit Anfang Oktober loten sie ein mögliches Regierungsbündnis aus. Ist schon klar, worauf es hinausläuft?
Bei einer internationalen Aktion gehen Zoll und Polizei gegen organisierte Kriminalität vor - und finden auch in Deutschland Drogen sowie eine sechsstellige Summer Bargeld.
In Charlottenburg soll eine Radspur die Feuerwehr behindern. Um das Problem zu lösen, greift ein Stadtrat zu ungewöhnlichen Mitteln - und hat am Ende damit Erfolg.
Ein Wahlhelfer ist im August in Hohen Neuendorf von einem Mann attackiert worden. Die Polizei sucht weiter nach dem Verdächtigen und hat jetzt neue Bilder veröffentlicht.
Die Ministerpräsidenten einigen sich bei ihrem Treffen in Leipzig auf Reformen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Berlins Regierender Bürgermeister hält sie für überfällig.
Bei einer Genitalverstümmelung werden jungen Mädchen die Klitoris oder Vulvalippen abgeschnitten. Nun wurden zwei Frauen für ihren Kampf dagegen ausgezeichnet. Auch Alice Schwarzer war anwesend.
Seit rund einem Jahr gibt es feste Kontrollen an der Grenze zu Polen. Das ist aus Sicht von Brandenburgs Regierungschef Woidke zur Eindämmung irregulärer Einreisen weiter nötig - aber nicht nur das.
Eintracht Frankfurt steht beim 1. FC Union Berlin vor einem schwierigen Auswärtsspiel. Für Coach Dino Toppmöller sind die Köpenicker ein Kandidat für die Europapokal-Plätze.
In Leipzig beraten die Länderchefs nicht zuletzt über eine Verschärfung der Migrationspolitik. Berlins Regierender Bürgermeister sieht Schritte in die richtige Richtung.
In der vergangenen Woche wurden in Berlin diverse Prominente mit Auszeichnungen überschüttet. Mit dabei waren Tjark, Micaela Schäfer, Helene Fischer und Joe Biden.
Am Abend klingelt das Telefon und die Anrufer geben sich als Polizisten aus. Sie erzählen erlogene Geschichte und wollen meist Geld oder Wertgegenstände.
Die Documenta und die Biennale in Venedig haben Nevin Aladag unter anderem bekannt macht. Jetzt erhält die Künstlerin einen Preis in Niedersachsen.
Nach dem gewaltsamen Tod einer Frau in Berlin-Köpenick gab es in Rumänien eine Festnahme: Polizei und Staatsanwaltschaft verdächtigen den 32-jährigen Mann, seine Lebensgefährtin erschlagen zu haben.
Bei den Berliner Verkehrsbetrieben stehen ab Januar Tarifverhandlungen an. Die Gewerkschaft hat nun ihre Forderungen präsentiert. Auf Fahrgäste dürften erhebliche Einschränkungen zukommen.
Geisterstunde für die Kinder, Partys für die Erwachsenen: Wir wissen, wo Sie dieses Wochenende schon Halloween feiern können.
Der Biber hat sich in Brandenburg schon einige Feinde gemacht. Zuletzt sorgte er beim Oder-Hochwasser für Sorgen. Zig Tiere wurden geschossen. Nun scheint man ihm am BER an den Kragen zu wollen.
Im jüngsten Mordfall von Berlin-Köpenick ist ein Tatverdächtiger verhaftet worden. Der Mann soll nach der Tat nach Rumänien geflohen sein und seinem Vater davon erzählt haben. Der informierte die Polizei.
Das Land Berlin nimmt im kommenden Jahr deutlich weniger Steuern ein als bisher prognostiziert - sagen jedenfalls die Experten vom Schätzerkreis. Der Finanzsenator zeigt sich wenig überrascht.
Herthas früherer Kapitän Dieter Timme stirbt nach langer Krankheit. Der Ex-Fußballer trug in über 200 Spielen das Trikot der Berliner - später formte er Junioren zu Bundesligaprofis.
Der 1. FC Union Berlin muss in dieser Saison bislang ohne Kevin Volland auskommen. Nun ist der Mittelstürmer wieder fit. Trainer Bo Svensson spricht über einen Comeback-Zeitpunkt.
Es war die Sensation im DDR-Fußball: Der nach einer sportpolitischen Neustrukturierung als Absteiger gehandelte Club Chemie Leipzig wurde DDR-Meister. Großen Anteil daran hatte Bernd Bauchspieß.
Polizisten in Brandenburg entdecken auf der A12 einen gestohlenen Linienbus. Das Fahrzeug wurde zuvor in Niedersachsen als gestohlen gemeldet.
Im Großen Tiergarten leben wieder Biber. Das ist erst einmal ein Erfolg für den Artenschutz, bedeutet aber auch Herausforderungen. Natur- und Denkmalschutz sowie Sicherheit sollen mit der Aktion in Einklang gebracht werden.
Es war vor langer Zeit die Sensation im DDR-Fußball. Der nach einer Neustrukturierung als Absteiger gehandelte Club Chemie Leipzig wurde Meister. Großen Anteil daran hatte Bernd Bauchspieß.
Wen wählen Herthas Mitglieder am 17. November zum neuen Präsidenten? Bewerber und Sneaker-Millionär Stepan Timoshin verrät seinen Plan. Er will den „Saustall“ ausmisten.
Erst die Gründung des BSW, dann ein Absturz bei der Landtagswahl: Die Linke ist auch in Brandenburg in einer Krise. Die Mitgliederentwicklung spiegelt eine Krise nicht wider.
Ein Brand hatte den Dachstuhl des Kulturhauses in Altdöbern völlig zerstört. Nun hat die Polizei erste Ermittlungsergebnisse veröffentlicht.
Jahrelang führte der Radweg in der Kantstraße zu einem rechtswidrigen Zustand beim Brandschutz. Zuletzt drohte Mietern der Zwangsauszug. Senat und Bezirk fanden nun eine Lösung. Dabei ist die Kantstraße kein Einzelfall.
Am Mittwoch ging die Polizei gegen Neonazi-Nachwuchskader in Berlin und Brandenburg vor. Der 23-jährige Kopf der Gruppe „Deutsche Jugend voran“ sitzt seitdem in U-Haft – wegen Fluchtgefahr.
Ein Mann wird von seiner Frau verlassen. Er macht die Schwägerin für die Trennung verantwortlich und plant Schlimmes.
In einer Unterkunft für Geflüchtete in Lichterfelde eskaliert ein Streit zwischen zwei Männern. Während einer von ihnen im Krankenhaus landet, wird der andere von Spezialkräften festgenommen.
Breit und hoch: Die Amerikanische Roteiche gilt als Brandbekämpfer und ist im Herbst mit ihrem farbenfrohen Gewand ein echter Hingucker. Nun steht sie dank eines neuen Titels besonders im Rampenlicht.
Im Kreuzungsbereich der Wuhletalstraße ist es zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einer Radfahrerin gekommen. Die 45-Jährige und der Tramfahrer kamen ins Krankenhaus.
Weil er sie für die Trennung von seiner Frau verantwortlich machte, soll ein Mann in Berlin auf seine Schwägerin eingestochen haben. Nun wurde der 61-Jährige wegen versuchten Mordes angeklagt.
Fast eine Stunde verfolgen Polizisten ein Auto mit sehr langsamer Geschwindigkeit. Als die Beamten den Fahrer konfrontieren, rammt er einen Funkwagen.
Ein Wildtier taucht auf der Autobahn 11 in Brandenburg auf und wird von einem Auto gerammt. Der Wagen fährt weiter - und zieht dadurch weitere Autos in den Unfall hinein.
Fabian Reese ist zurück auf dem Trainingsplatz und lässt die Fans von einem zeitnahen Comeback träumen. Trainer Cristian Fiél dämpft die Hoffnungen nun.
Goldenes Herbstwetter erwartet die Menschen zum Start ins Wochenende. Nachts sorgt Nebel für wenig Sicht. Schon bald wird es aber ungemütlicher.
Anderes Geschlecht, neuer Name: Ab dem 1. November können sich die Einträge ohne große Hürden behördlich ändern lassen. Die Zahlen zeigen: Das Interesse ist da.
Auf der Ladefläche eines Müllwagens entzündet sich Abfall. Der Fahrer stellt das Fahrzeug auf der Straße ab, doch dann greifen die Flammen auf zwei Pkw über.
Der deutsche Rekordmeister trifft am Sonntag im kleinen Berlin-Derby auf den VC Olympia. Das Junioren-Team des Volleyball-Verbandes betrachtet Volleys-Geschäftsführer Kaweh Niroomand sehr kritisch.
Viele bekommen in diesen Tagen Post vom Land Berlin: Der alte „Lappen“ ist bald ungültig, Führerscheine sollen sicherer werden. Was man zum Pflichtumtausch wissen muss.
öffnet in neuem Tab oder Fenster