zum Hauptinhalt
Verleihung des "HeldinnenAward" der Alice-Schwarzer-Stiftung am 25.10.2024 im Berliner Rathaus

Im Krankenhaus Waldfriede werden immer mehr Mädchen und Frauen aus Afrika und Asien behandelt, deren Klitoris und Vulvalippen komplett weggeschnitten wurden. Ärztin Cornelia Strunz wurde jetzt für ihren Einsatz geehrt.

Von Annette Kögel
Das Ehepaar Dennis Kuhlow und Nikola Arsic hat erfolgreich gegen ihre Vermieterin geklagt, die den Bau einer Rollstuhl-Rampe über Jahre verweigerte.

Das kommunale Wohnungsunternehmen verweigerte seinem Mieter den Bau einer Rampe. Jetzt muss die Gewobag wegen Diskriminierung 11.000 Euro zahlen. Das Urteil könnte wegweisend sein.

Von Mia Veigel
Verdi stellt Fahrgäste und die BVG-Beschäftigten auf eine schwere Tarifrunde ein. (Archivbild)

Bei den Berliner Verkehrsbetrieben stehen ab Januar Tarifverhandlungen an. Die Gewerkschaft hat nun ihre Forderungen präsentiert. Auf Fahrgäste dürften erhebliche Einschränkungen zukommen.

Die Kreatur saugt das Leben aus, im japanischen Horrorfilm Bakemono.

Geisterstunde für die Kinder, Partys für die Erwachsenen: Wir wissen, wo Sie dieses Wochenende schon Halloween feiern können.

Von
  • Silvia Silko
  • Cristina Plett
Handfesseln aus Metall hängen am Gürtel eines Polizisten.

Im jüngsten Mordfall von Berlin-Köpenick ist ein Tatverdächtiger verhaftet worden. Der Mann soll nach der Tat nach Rumänien geflohen sein und seinem Vater davon erzählt haben. Der informierte die Polizei.

Fahrradfahrer fährt auf dem Fahrradweg auf der Kantstraße in Charlottenburg. (Archivbild)

Jahrelang führte der Radweg in der Kantstraße zu einem rechtswidrigen Zustand beim Brandschutz. Zuletzt drohte Mietern der Zwangsauszug. Senat und Bezirk fanden nun eine Lösung. Dabei ist die Kantstraße kein Einzelfall.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Anne-Sophie Schakat
Der Neonazi Julian M. wurde im Juli am Rande des CSD 2024 in Berlin festgenommen.

Am Mittwoch ging die Polizei gegen Neonazi-Nachwuchskader in Berlin und Brandenburg vor. Der 23-jährige Kopf der Gruppe „Deutsche Jugend voran“ sitzt seitdem in U-Haft – wegen Fluchtgefahr.

Von Julius Geiler
Ein Mann ist durch ein Messer verletzt worden. (Symbolbild)

In einer Unterkunft für Geflüchtete in Lichterfelde eskaliert ein Streit zwischen zwei Männern. Während einer von ihnen im Krankenhaus landet, wird der andere von Spezialkräften festgenommen.

Eine Radfahrerin ist bei einem Unfall mit einer Tram schwer verletzt worden. (Symolbild)

Im Kreuzungsbereich der Wuhletalstraße ist es zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einer Radfahrerin gekommen. Die 45-Jährige und der Tramfahrer kamen ins Krankenhaus.

Die 77-Jährige erlitt durch den Angriff erhebliche Verletzungen. Sie musste im Krankenhaus in ein künstliches Koma versetzt und notoperiert werden. (Symbolbild)

Weil er sie für die Trennung von seiner Frau verantwortlich machte, soll ein Mann in Berlin auf seine Schwägerin eingestochen haben. Nun wurde der 61-Jährige wegen versuchten Mordes angeklagt.

Mit reichlich Sonne und milden Temperaturen lässt sich der Herbst am Wochenende aushalten.

Goldenes Herbstwetter erwartet die Menschen zum Start ins Wochenende. Nachts sorgt Nebel für wenig Sicht. Schon bald wird es aber ungemütlicher.

Mehr als 1200 Anmeldungen sind in Berlin eingegangen. (Symbolbild)

Anderes Geschlecht, neuer Name: Ab dem 1. November können sich die Einträge ohne große Hürden behördlich ändern lassen. Die Zahlen zeigen: Das Interesse ist da.

Eine Autofahrerin. (Symbolbild)

Viele bekommen in diesen Tagen Post vom Land Berlin: Der alte „Lappen“ ist bald ungültig, Führerscheine sollen sicherer werden. Was man zum Pflichtumtausch wissen muss.

Von Dawud Yildirim
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })