zum Hauptinhalt
Kristin Brinker, Landesvorsitzende der AfD Berlin, im Jahr 2021.

Der Leitantrag für den Parteitag am Wochenende enthält extreme Forderungen zum AfD-Lieblingsthema Migration. Außerdem will der Landesverband seine Bundestagskandidaten wählen.

Von
  • Robert Kiesel
  • Anna Thewalt
Eine Konstante für die Linke: Petra Pau, seit 2006 Vizepräsidentin des Bundestags.

Die Berliner Linke-Politikerin ist seit 26 Jahren Abgeordnete, holte sechsmal ein Direktmandat und ist seit 2006 Bundestagsvize. Nun kandidiert sie nicht mehr – und warnt ihre Partei.

Von Daniel Böldt
Tschüss, Wolodymyr: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verabschiedet seinen ukrainischen Amtskollegen Selenskyj im Park von Schloss Bellevue.

Beim Besuch des ukrainischen Staatspräsidenten Wolodymyr Selenskyj galt die höchste Sicherheitsstufe. Für die Berliner hieß das: Straßensperrungen, Zugausfälle, Stress.

Von
  • Richard Friebe
  • Christoph Papenhausen
  • Ingo Salmen
Die Polizei musste zu einer Schule in Berlin-Lichtenberg. (Symbolbild)

Große Aufregung an einer Schule in Berlin-Lichtenberg: Die Polizei muss anrücken, weil ein Schüler der 7. Klasse mit einer Waffe gesehen wird. Zum Glück ist es keine scharfe Schusswaffe.

Polizeieinheiten standen schon vor dem Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj am großen Stern vor der Siegessäule. Der ukrainische Präsident Selenskyj kam zu einem eintägigen Besuch nach Berlin.

Der ukrainische Präsident war am Freitag in Berlin. Es gab massive Beeinträchtigungen. Die S-Bahn dünnte den Fahrplan deutlich aus. Der Regio-Verkehr wurde von 12 bis 18 Uhr auf der Stadtbahn ganz eingestellt.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Jörn Hasselmann
FOTOMONTAGE, Männerhand mit Waffe, Waffengewalt *** FOTOMONTAGE, male hand with weapon, gun violence

Auf dem Weg zur Arbeit wurde ein 20-Jähriger am Freitagmorgen brutal ausgeraubt. Ein Unbekannter bedrohte ihn mit einer Schusswaffe, forderte Bargeld und schlug ihn ins Gesicht.

Weil er Propaganda der Terrorgruppe Islamischer Staat verbreitet haben soll, wurde ein 23-Jähriger verurteilt. (Symbolfoto)

Videos auf seinem Social-Media-Account führen zu einer Durchsuchung bei einem Schüler einer privaten Flugschule. Das Berliner Landgericht verurteilte ihn zu einer Geldstrafe von 1.650 Euro.

Die Justizvollzugsanstalt Plötzensee.

An der Haftanstalt für den offenen Vollzug in Heiligensee und der JVA Plötzensee hat es schon wieder Brandanschläge auf Autos gegeben. Insgesamt gab es in diesem Jahr bereits 28 Fälle.

Von Alexander Fröhlich
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) konnte sein Versprechen für die Bürgeramtstermine bislang nicht einhalten.

Berlin bleibt auch nach einem Jahr Schwarz-Rot meilenweit vom 14-Tage-Ziel bei den Bürgeramtsterminen entfernt. In jedem dritten Bezirk ist die Wartezeit sogar gestiegen.

Von Christian Latz
Ab Dezember gilt bei der Deutschen Bahn ein neuer Fahrplan - unter anderem mit der Verbindung Berlin-Paris. (Archivfoto)

Ab 15. Dezember gilt bei der Bahn ein neuer Fahrplan. Es gibt mehrere neue ICE-Sprinter nach Frankfurt (Main). Und am Bahnhof Zoo halten morgens und abends wieder Fernzüge. Die Tickets werden teurer.

Von Jörn Hasselmann
Das LKA Niedersachsen veröffentlichte gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Verden ein Video von Burkhard Garweg.

Ein Handyvideo soll die Ermittler auf die Spur des untergetauchten Burkhard Garweg bringen. Darin spricht er eine Frau namens Karin an – die ist der Polizei nun bekannt.

Von
  • Ingo Salmen
  • Mia Veigel
Auch am Himmel über dem südlich gelegenen Teltowkanal waren Polarlichter zu bestaunen.

Donnerstagnacht erleuchtete der Himmel der Hauptstadt in den Farben Lila, Pink, Rot und Grün. Polarlichter waren über den Dächern Berlins zu sehen. Wir zeigen die schönsten Bilder.

Ein Polizist misst die Geschwindigkeit. (Symbolbild)

In einer Schwerpunktaktion im September hat die Polizei Tausende Temposünder vor Schulen registriert. Mehrere haben mit dem Verlust ihres Führerscheins zu rechnen.

Von Marius Gerards
Bei den Warnsteiks im Juni und Juli waren 2000 bis 3000 Kita-Beschäftigte auf der Straße. 6500 gibt es insgesamt.

Doch kein Ausnahmezustand in Berlins 280 öffentlichen Kindertagesstätten: Verdi unterliegt auch in zweiter Instanz vor Gericht gegen das Land Berlin.

Von Susanne Vieth-Entus
Deutsche-Bank-Protest: Aktivist:innen der Letzten Generation schütteten Fake-Öl an die Fassade der Deutschen Bank in Berlin.

Protest gegen fossile Investitionen: Klimaaktivisten beschmierten in Mitte ein Gebäude der Deutschen Bank. Sie verweisen auf Anleihen eines US-Ölkonzerns.

Von Lionel Kreglinger
Eine Rollstuhlrampe an einem Hauseingang. (Symbolbild)

Eine Rampe ist für die meisten Rollstuhlfahrer zum Erreichen der Wohnung unerlässlich. Eine Berliner Wohnungsbaugesellschaft verweigerte einem Mieter den Bau und muss nun zahlen.

Flatterband der Polizei hängt an einem Tatort (Symbolbild).

Latife Arab floh vor ihrer Großfamilie, lebte versteckt, veröffentlichte ein Buch. Nun wurde die Clan-Aussteigerin in Berlin angegriffen, die Polizei ermittelt.

Von Pascal Bartosz
Der Abriss des Stadions, in dem Sportgeschichte geschrieben wurde, geht weiter.

Ein neuer Sportpark mit einem Stadion soll in Berlin-Prenzlauer Berg entstehen. Ein Umweltverein ist dagegen und argumentiert mit Fledermäusen. Vorläufig hat er vor Gericht aber keinen Erfolg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })