zum Hauptinhalt
Mit einem Banner mit der Aufschrift «Stopp den linken Terror» ziehen Teilnehmer einer rechten Demo «Gegen Linkspropaganda und Lügen der Antifa» durch Marzahn.

Gewalt von Rechtsextremen ist so gegenwärtig wie lange nicht mehr. Doch statt gemeinsam dagegen anzukämpfen, zerfleischt sich die Linke beim Thema Nahost. Das ist verheerend.

Ein Kommentar von Julius Geiler
Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, nimmt an einer Pressekonferenz zur neu gegründeten F. Zander Stiftung teil. Die Stiftung soll zusammen mit der Caritas Zanders Engagement für obdachlose und bedürftige Menschen in Berlin dauerhaft sichern.

Seit Monaten sorgt der geplante Bau eines Zauns um den Görlitzer Park für heftige Debatten. Der Regierende hält an seinem Plan fest – und betont die Bedeutung sozialer Maßnahmen.

Von Robert Kiesel
Am Ernst-Abbe-Gymnasium in der Sonnenallee gab es einen Polizeieinsatz, weil ein Jugendlicher mit einer Palästina-Flagge zur Schule kam.

Eine Studentin stand vor Gericht – weil sie Flyer verteilt haben soll, auf denen die Tötungen und Entführungen von Zivilisten durch die Hamas am 7. Oktober 2023 legitimiert wurden. Zudem ging es um den Angriff auf einen Polizisten.

Von Kerstin Gehrke
Finanzsenator Stefan Evers (CDU) rechnet damit, durch Kreditaufnahmen abseits des Haushalts den Spardruck in Berlin verringern zu können. (Foto - Illustration)

Der Senat berät am Dienstag unter anderem über alternative Finanzierungsmodelle, die Schwarz-Rot angesichts knapper Kassen helfen könnten. Auch ums Kiffen geht es diesmal.

Der Schriftzug „Polizei“ ist auf der Motorhaube eines Funkstreifenwagens der Polizei zu lesen (Symbolbild).

Der Mann stand unter dem Verdacht häuslicher Gewalt. Als Polizisten seiner Ex-Partnerin bei einer Wohnungsbegehung beistehen, attackiert er einen Beamten und verletzt diesen im Gesicht.

Ein Polizeifahrzeug fährt mit Blaulicht an einem Gebäude vorbei (Symbolbild)

Auf dem Columbiadamm gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Ein SUV-Fahrer raste mit 127 km/h in eine mobile Geschwindigkeitskontrolle der Polizei. Auf die rechtliche Belehrung reagierte der Mann recht lapidar.

Das Gesetzbuch „Strafrecht“ steht auf einem Tisch in einem Verhandlungssaal im Kriminalgericht Moabit. (Symbolbild)

Ein 41-Jähriger ist wegen heimtückischen Mordes angeklagt: Er soll einen 48-Jährigen mit Tritten tödlich verletzt haben. Gekannt haben sollen sich die Männer aus der Stadtmission.

Beschädigte Weltzeituhr am Alex: ein Gemüse-Lieferant ist mit seinem Fahrzeug gegen das Wahrzeichen gefahren.

Etwa zwei Monate nach dem Unfall starten die Reparaturen der beschädigten Weltzeituhr am Alexanderplatz. Doch zahlen muss nicht der Bezirk Mitte.

Von Mia Veigel
Das Interieur des Kammergerichts ist stattlich. Doch hinter den Kulissen wurde um den Chefposten gerungen.

Seit April hat Berlins höchstes Gericht für Straf- und Zivilrecht keinen Präsidenten. Die Lösung des Problems war begleitet von Intrigen, Gerüchten und Fallstricken.

Von Alexander Fröhlich
Bei vielen Wolken am Himmel kann es heute gelegentlich auch von oben nass werden. (Symbolbild)

Die neue Woche startet deutlich ungemütlicher. Wirklich kühl wird es tagsüber trotzdem nicht. Dafür lässt sich die Sonne in den nächsten Tag kaum blicken.

Eine S-Bahn steht mit geöffneten Türen an einem Bahnsteig. (Symbolbild)

Die Bahn nimmt ein neues Zugsicherungssystem in Betrieb, deshalb wird in den Ferien gebaut. Seit Montagmorgen gibt es deshalb Unterbrechungen bei S1, S2, S25, S26, S8 und S85.

Der Energiekonzern Vattenfall will stärker bei der Installation von Wärmepumpen und Co. in Privathäusern mitmischen. (Archivbild)

Vattenfall will das Privatkundengeschäft mit Wärmepumpen, PV-Anlagen und Batteriespeichern ausbauen. In Berlin übernimmt der Energiekonzern deshalb einen Handwerksbetrieb.

Die Rundum-Grün-Ampel am Checkpoint Charlie in Berlin-Kreuzberg ist seit langem umstritten. (Archivfoto)

Die ungewöhnliche Ampelschaltung am Checkpoint Charlie in Kreuzberg gibt es seit 24 Jahren. Hat sie sich bewährt? Die Verkehrsverwaltung ist skeptisch – ganz anders als die Grünen-Fraktion.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })