
Rapper Curse brauchte eine Auszeit, um sich seinen mentalen Bedürfnissen zu widmen. Heute hilft er anderen, ihre Probleme zu bewältigen. Und hat nebenbei ein neues Album herausgebracht.

Rapper Curse brauchte eine Auszeit, um sich seinen mentalen Bedürfnissen zu widmen. Heute hilft er anderen, ihre Probleme zu bewältigen. Und hat nebenbei ein neues Album herausgebracht.

Unter dem Motto „Freiheit“ werden beim 20. Festival of Lights historische Gebäude in Berlin angestrahlt. Eine Bildergalerie.

Die Mehrheit der Berliner gedachte friedlich der Toten in Israel und Gaza. Doch eine radikale pro-palästinensische Minderheit trat am Jahrestag des Hamas-Terrors aggressiv auf.

200 Einsatzkräfte und rund 80 Komparsen stellen am Flughafen Berlin-Brandenburg den Ernstfall nach.

Zum Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel war die Polizei am Montag noch einmal stark gefordert. Nach einer Demo in Kreuzberg brannten in Neukölln Autoreifen.

Erleuchtet: Massen bewegen sich Unter den Linden und staunen und sind entzückt. Bis jemand auf die Toilette muss. Das ist unter den Lichtern offenbar nicht vorgesehen.

Zweimal gewann Canan Bayram das Direktmandat für den Bundestag in Friedrichshain-Kreuzberg. Dass sie nicht erneut antritt, begründet sie mit unüberbrückbaren Differenzen zu ihrer eigenen Partei.

Fast jeder siebte Berliner hat 2022 die Diagnose „Depression“ erhalten, wie aus Daten der AOK hervorgeht. Ermittelt wurde auch, welche Berufsgruppen besonders anfällig sind.

Angriffe auf Polizisten, nächtliche Ausschreitungen – Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) verlangt vom Senat ein Einschreiten gegen den „Missbrauch des Demonstrationsrechts“.
Wer backt die beste Pizza in der Hauptstadt? Rund 30 Gastwirte bieten in Berlin wieder Kostproben. Und es gibt auch etwas zu gewinnen.

Berlins Beamte sollen künftig bis 67 arbeiten. Auf einen entsprechenden Gesetzentwurf hat sich der Senat geeinigt. Viele Beamte waren schon vorher sauer.

Weil sie fragten, was er an dem Baum macht, wurden ein Vater und sein Kleinkind von einem Unbekannten mit Pfefferspray attackiert. Nun ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz.
Wegen Ausschreitungen wird ein Berliner Kreisliga-Fußballspiel mit Max Kruse und Elias Nerlich abgebrochen. Jetzt entscheidet ein Sportgericht, wie es weitergeht.

Die Linke in Berlin trifft sich am Freitag zu einem Landesparteitag. Wichtige Themen sollen dort bezahlbares Wohnen und die richtigen Strategien dafür sein.

In Krampnitz entsteht ein mächtiges Wohngebiet. Planer rechnen mit tausenden Autos nach Berlin. Spandau und Potsdam schlagen eine Tram bis zur Heerstraße vor - jetzt die Reaktion der Verkehrsverwaltung.

In den vergangenen beiden Jahren wurden deutlich weniger Kinder geboren als berechnet. Vor allem die Innenstadtbezirke sind betroffen. Was heißt das für die Kitaplätze?
Nach dem Rück- und Parteiaustritt des Bundesvorstands der Grünen Jugend folgen nun drei Grüne, die noch vor kurzem im Landesvorstand des Nachwuchsverbands aktiv waren.
Naturnahe Staudengärten und andere Blühflächen kommen auch Berliner Wildbienen zugute. Künftig soll es noch mehr blühende Areale in der Stadt geben.
Die Berliner Polizei war rund um den ersten Jahrestag des Terrorangriffs auf Israel im Großeinsatz. Innensenatorin Iris Spranger informiert im Senat über Details.
öffnet in neuem Tab oder Fenster