
Vor einem Jahr wurde sein Asylantrag abgelehnt. Der am Sonnabend verhaftete Terrorverdächtige Omar A. lebte weiter in einer Asylunterkunft in Bernau. Abschiebungen nach Libyen sind schwierig.
Vor einem Jahr wurde sein Asylantrag abgelehnt. Der am Sonnabend verhaftete Terrorverdächtige Omar A. lebte weiter in einer Asylunterkunft in Bernau. Abschiebungen nach Libyen sind schwierig.
Die Agentur unterstützt Schauspieler mit Beeinträchtigungen auf ihrem Weg in die Filmbranche. Das zehnjährige Bestehen wird nun mit einer Gala im Pfefferberg-Theater in Prenzlauer Berg gefeiert.
Alba Berlin startet mit drei Niederlagen in vier Spielen in die Bundesliga. Trotz einer zeitweiligen 13-Punkte-Führung verliert der Hauptstadtclub noch gegen Chemnitz.
Am Bahnhof Südkreuz ist ein Mann zwischen die Bahnsteigkante und einen abfahrenden ICE geraten. Er erlag seinen Verletzungen.
Nach enttäuschendem Saisonstart mit drei Niederlagen an den ersten drei Spieltagen tankt der Brandenburger Bundesligist mit dem Erfolg gegen VC Olympia Berlin Selbstvertrauen.
Berlins Tom Rothe verbindet mit Kiel viele emotionale Erinnerungen, darunter den Aufstieg. Bei seiner Rückkehr hilft der 19-Jährige Union eindrucksvoll, die Sieglos-Serie in der Ferne zu stoppen.
Nach dem Antisemitismus-Eklat beim Berliner Landesparteitag verlässt Sören Benn die Linke. In seiner Austrittserklärung macht er der Partei schwere Vorwürfe.
Neonazis waren am Sonnabend in Marzahn-Hellersdorf unterwegs. Die vorwiegend jungen Männer protestierten gegen eine Demonstration aus dem linken Spektrum.
Ein mutmaßlicher Anhänger der Terrororganisation IS wird in Bernau festgenommen. Brandenburgs Regierungschef Woidke und Innenminister Stübgen dringen auf mehr Anstrengungen zum Schutz vor Terror.
Marzahn ist Schauplatz zweier Versammlungen aus entgegengesetzten Lagern gewesen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Die israelische Botschaft in Berlin war nach Angaben der Bundesanwaltschaft Ziel eines geplanten Anschlags. Der Regierende Bürgermeister der Hauptstadt spricht von einer angespannten Sicherheitslage.
Hunderte demonstrierten am Sonnabend in Berlin-Charlottenburg. Immer wieder fielen polizei- oder israelfeindliche Aussagen. Am Freitag warfen Demonstranten dem US-Präsidenten unter anderem Völkermord vor.
Die Hauptstädter feiern den siebten Sieg nacheinander in der DEL. Weil es in Wolfsburg nur zu zwei Punkten reicht, müssen sie die Tabellenführung aber wieder an den ERC Ingolstadt abgeben.
Seit mehreren Jahren zeichnet die Max-Grünebaum-Stiftung künstlerischen und wissenschaftlichen Nachwuchs aus. Diesmal erhalten eine Sängerin und eine Ökonomin die Preise.
Angriffe auf Polizisten, Kennzeichen terroristischer Organisationen, Beleidigungen: Eine Demonstration musste am Wochenende vorzeitig aufgelöst werden.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Störenfriede im Luxushotel.
Cottbus verpasst wie Dynamo Dresden einen Sieg. Aue verliert zum dritten Mal in Serie. Rostock hängt im Keller fest.
Der Hype um den Panda-Nachwuchs in der Hauptstadt nimmt Fahrt auf. Die Besucherzahlen gehen steil nach oben.
Auf der A2 verliert ein Fahrer für kurze Zeit die Kontrolle über das Auto. Das Fahrzeug prallt gegen einen Baum. Die drei Insassen werden verletzt - einer lebensgefährlich.
Die israelische Botschaft in Berlin war nach Angaben der Bundesanwaltschaft Ziel eines geplanten Anschlags. Die Polizei bewacht das Gebäude rund um die Uhr - so wie zunehmend viele andere Gebäude.
Royale Hochkaräter und Staatsoberhäupter aus Nordeuropa statten Berlin einen Besuch ab. Für zwei von ihnen geht es im Anschluss weiter nach Norddeutschland.
Eine Woche, vierzehn Fragen: Diesmal rätseln wir uns von Mitte durch Berlins Behördendschungel bis nach Neukölln. Machen Sie mit!
In Bernau wird ein mutmaßlicher Anhänger der Terrororganisation IS festgenommen. Brandenburgs Innenminister Stübgen sagt, wie der Schutz jüdischen Lebens aus seiner Sicht verbessert werden kann.
Seit drei Jahren pflegt das Werner-von-Siemens-Gymnasium in Steglitz-Zehlendorf eine Partnerschaft mit einer Mädchenschule im kenianischen Meru. Die Zusammenarbeit war nur digital erfolgt – bis jetzt.
In Sachsen sollen Sondierungen für eine Koalition von CDU, BSW und SPD beginnen, in Thüringen steigt die Chance für eine solche Brombeer-Koalition. Wie ist der Stand in Brandenburg?
Immer wieder geraten Reisende mit exotischen Souvenirs ins Visier des Zolls. Doch bei verbotenen Einfuhren drohen hohe Geld- und Haftstrafen. Das sind die kuriosesten Funde.
Ein Mann und eine Frau geraten in einer U-Bahn-Station in Gesundbrunnen in einen Streit. Ein Begleiter greift ein – dann zieht der Mann ein Messer und verletzt ihn am Bauch.
In Brandenburg soll Lithium für E-Auto-Batterien weiterverarbeitet werden - ein Projekt, das um die 800 Millionen Euro verschlingt. Rock Tech sieht das Projekt aber nicht in Gefahr.
Ein Libyer wird wegen Anschlagsplänen auf die israelische Botschaft festgenommen. Der Einsatzort ist Bernau bei Berlin.
Israelische und jüdische Einrichtungen stehen unter besonders hohem Schutz der Sicherheitsbehörden. Nach dem Bekanntwerden von Anschlagsplänen betont die Innenministerin, wie wichtig das ist.
Berlin-Bashing ist bei vielen in Mode. Aber warum wächst die Stadt durch Zuzug immer weiter an, wenn es doch hier angeblich so schlecht ist?
Mithilfe einer Öffentlichkeitsfahndung suchte die Polizei in Hannover nach einem autistischen Kind. Am Freitagabend tauchte es bei Freunden der Eltern in Berlin auf.
Nach der Festnahme eines mutmaßlichen IS-Terroristen findet der Justizminister deutliche Worte. Der Schutz israelischer Einrichtungen hierzulande sei besonders wichtig.
Die Linke steckt auch in Brandenburg in der Krise und will den Absturz bei der Landtagswahl aufarbeiten. Im Dezember steht der nächste Parteitag an - und auch die Wahl der Landesspitze.
Kein Müll, sondern eine Ressource: Mit Kleidertausch-Partys, Repair-Cafés und anderen Veranstaltungen soll ein Umdenken bewirkt werden. So sieht das Programm der Zero-Waste-Aktionswochen aus.
Frankfurt (Oder) setzt zur Verbesserung der Sicherheitslage auch auf Alkoholverbotszonen. Kontrolleure gehen mit Platzverweisen vor. Wo werden Verbotszonen etwa auch für Waffen noch diskutiert?
Gelegentlich versuchen Kriminell in Brandenburg, an das Geld in Geldautomaten zu kommen. Oft bleibt es beim Versuch. Wie fällt die Zwischenbilanz aus?
Beim erstmaligen Treffen in der Bundesliga will Union Berlin Aufsteiger Holstein Kiel nicht zum ersten Heimsieg verhelfen. Ein besonderes Wiedersehen gibt es an der Förde.
Das BSW rückt bei den Koalitionsverhandlungen in Ostdeutschland die Friedenspolitik in den Fokus. Der ukrainische Botschafter übt Kritik - und spricht vom „Bündnis Leninistischer Ideologen“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster