
Mehrere Ballverluste zu Beginn und eine schlechte Chancenverwertung bescheren den Thunder eine klare Niederlage bei den Sea Devils.
Mehrere Ballverluste zu Beginn und eine schlechte Chancenverwertung bescheren den Thunder eine klare Niederlage bei den Sea Devils.
Im neuen Restaurant im Fernsehturm spinnt das Kassensystem weiterhin. Das Team um Star-Koch Tim Raue musste auch am Sonnabend Reservierungen stornieren.
Heftige Bremsung, schwere Folgen: Bei einem Busunfall am Tiergarten werden fünf Fahrgäste verletzt – eine Frau erleidet ein Schädelhirntrauma.
Lang versprochen, soll das Gesetz zum Schutz der Parzellen bis Mitte Juli vom Senat beschlossen werden. Der Landesverband Berliner Gartenfreunde zeigt sich vor allem über eine Regelung erfreut.
Polizisten wurden stutzig, weil der Fahrer so jung aussah. Statt anzuhalten, raste er durch Berlin-Tiergarten – und krachte in ein quergestelltes Polizeiauto.
An der Krummen Lanke entstand ab 1938 eine idyllische Siedlung für SS-Angehörige. Heute ist es für die Bewohner ein idealer Wohnort im Grünen. Wie Anwohner mit der Geschichte umgehen.
Der Fahrer eines BVG-Busses wich am Freitagnachmittag einem Liegenbleiber aus. Dabei musste er so stark bremsen, dass Fahrgäste stürzten und durch den Bus geschleudert wurden.
In Berlin eröffnet der Sternekoch sein neues Restaurant. Unsere Kolumnistin genießt köstliches Essen – und fragt sich, wie lange es noch als kokett gilt, zwischen Ostlern und Wessis zu unterscheiden.
Bei Hertha scheint die Ära von Investor 777 Partners dem Ende zuzugehen. Ein US-Unternehmen veräußert einen Verein, der zuvor auch zum Triple-Seven-Imperium gehörte.
Ein Autoanhänger reißt sich los und gerät auf die Gegenspur – zwei Fahrzeuge werden getroffen. Eines prallt gegen einen Baum, das andere überschlägt sich.
Ein Autoanhänger löst sich und gerät in die Gegenspur – zwei Fahrzeuge werden getroffen. Eines prallt gegen einen Baum, das andere überschlägt sich.
Zwei Männer geraten in einer Bar in Streit. Vor der Tür geht die Auseinandersetzung weiter. Für einen der beiden endet sie im Krankenhaus.
Mitten in der Nacht bricht neben einem Seniorenheim ein Feuer aus. Die meisten Bewohner kommen mit einem Schrecken davon. Doch der Schaden ist hoch.
In Weißensee bedroht ein Mann drei Jugendliche mit einer Schusswaffe – die jungen Leute ergreifen die Flucht. Die Polizei nimmt zwei Verdächtige fest.
Trommeln und Glitzerpailletten im Zentrum oder lieber zum Kunstworkshop an den grünen Stadtrand – Berlin bietet am Pfingst-Wochenende Programm für jeden Geschmack.
Nach fast zehn Monaten Pause will die achtmalige Bahnrad-Weltmeisterin beim Großen Preis von Cottbus starten. Und sie hat noch ein Ziel.
Schon in den ersten Stunden zieht das multikulturelle Spektakel viele Gäste an. Der Karneval der Kulturen prägt das Pfingstwochenende in Berlin. Nun stehen die Kinder im Mittelpunkt.
Einige Stellen in der Berliner Verwaltung sind nahezu dauerhaft vakant. Besonders betroffen davon waren zuletzt die Bereiche Digitalisierung und Justiz.
Zwei Männer wollen Geld von einem 35-Jährigen, doch der weigert sich. Nun liegt der Mann verletzt im Krankenhaus.
Die Wuhlheide-Brücke ist Geschichte. Trams rollen schon seit rund einer Woche wieder. Nun haben auch Autofahrer wieder mehr Möglichkeiten.
Online-Plattformen vermitteln Kurierdienste, Reinigung, Fahrten. Die Arbeit ist oft prekär, die Bedingungen schlecht. Berlins Arbeitssenatorin hofft auf ein Bundesgesetz.
Die Männer wollen Geld von ihm. Doch der 35-Jährige weigert sich. Nun liegt er im Krankenhaus.
Das Frühjahr war viel zu trocken - Brandenburg meldet bislang 125 Waldbrände. Doch Regen und kühleres Wetter nach Pfingsten könnten die Lage vorerst entschärfen.
Am Freitagabend kollidiert ein Rettungswagen der Feuerwehr mit einem Motorradfahrer. Dieser wurde lebensgefährlich verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Er ist nun außer Lebensgefahr.
Am Freitagabend kollidiert ein Rettungswagen der Feuerwehr mit einem Motorradfahrer. Dieser wurde lebensgefährlich verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Er ist nun außer Lebensgefahr.
Messerangriffe gibt es in Berlin häufig. Mit Verbotszonen an kritischen Orten versucht die Politik gegensteuern. Nun soll das Verbot auf Busse und Bahnen ausgeweitet werden.
Der Gräserpollenflug ist in vollem Gang. Selbst mitten in der Stadt, wo wenig wächst, haben Allergiker Beschwerden. Worauf sich Betroffene am Pfingstwochenende einstellen müssen.
Auch 2026/2027 muss die Berliner Kulturszene ordentlich sparen. Mit der Branche diskutiert die Politik aktuell, wie das gelingen kann. Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson nennt eine Idee von vielen.
Das Wochenende startet in Berlin und Brandenburg örtlich mit Gewittern. Auch an den Feiertagen bleibt das Wetter unbeständig mit Schauern, Wind und kühleren Temperaturen.
Testen Sie Ihr Wissen mit 13 Fragen aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen!
In U- und S-Bahnen, Straßenbahnen, Bussen, auf Bahnsteigen und in Bahnhöfen: Überall dort soll ab Mitte Juli in Berlin ein Messer- und Waffenverbot gelten. Bei einem Verstoß drohen bis zu 10.000 Euro Bußgeld.
Nachdem das Verwaltungsgericht Berlin im Fall von drei Somaliern die neue Asylpolitik des Bundes für rechtswidrig erklärt hat, teilt der Vorsitzende der CSU im Bundestag heftig aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster