
Das neuerliche Debakel um den Hauptstadtflughafen hat der Stadt ihrer Illusionen beraubt - und damit eines Teils ihrer Kraft. Aber dass Berlin deshalb auch für andere Großprojekte nicht zu gebrauchen ist, das ist eine Anschuldigung ohne Augenmaß.
Das neuerliche Debakel um den Hauptstadtflughafen hat der Stadt ihrer Illusionen beraubt - und damit eines Teils ihrer Kraft. Aber dass Berlin deshalb auch für andere Großprojekte nicht zu gebrauchen ist, das ist eine Anschuldigung ohne Augenmaß.
Die Auswechslung der ägyptischen Militärführung ist nicht auf einen "zivilen Putsch" zurückzuführen, sondern Ergebnis eines von langer Hand vorbereiteten Generationenwechsels. Die Generäle werden eine Vetofunktion im künftigen politischen System behalten.
Es ist die vierte Verschiebung des Eröffnungstermins. Sie als neuerliches Zeichen Berlin-Brandenburger Inkompetenz zu werten, wäre zwar unfair. Doch es ist klar, was als einziges in einem überschaubaren, kürzeren Zeitraum mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Flughafen BER aus fliegen wird.
Eine Flugverbotszone in Syrien – die Rebellen fordern sie, die USA schließen sie nicht aus, manchem erscheint sie wie der beste Weg aus dem Dilemma zwischen militärischem Eingreifen und tatenlosem Zuschauen. Doch es wird keine Flugverbotszone geben – weil es keine Resolution des UN-Sicherheitsrats gibt.
Im Lebenslauf von Joachim Löw gibt es seit diesem Sommer einen weißen Fleck. 45 Tage fehlen: von der Rückkehr der deutschen Fußball-Nationalmannschaft aus Warschau am 29.
Der Staat muss die Organvergabe kontrollieren
Die gute Verfassung, in der sich die deutsche Wirtschaft befindet, ist auch ein Ergebnis der Berliner Politik. Besser: Die Abwesenheit von Wirtschaftspolitik hat Export und Konsum – die Stützen des Bruttoinlandsproduktes – in den vergangenen Monaten gestärkt.
Es ist die vierte Verschiebung des Eröffnungstermins. Sie als neuerliches Zeichen Berlin-Brandenburger Inkompetenz zu werten, wäre zwar unfair. Doch es ist klar, was als einziges in einem überschaubaren, kürzeren Zeitraum mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Flughafen BER aus fliegen wird.
Fußball-Bundesligist Werder Bremen will einen neuen Sponsor. Ausgerechnet der umstrittene Geflügellieferant Wiesenhof soll es werden. Unser Kolumnist Helmut Schümann feiert die protestierenden Fans.
Es ist für Ärzte zu leicht gegen ihre eigenen Regeln zu verstoßen: Die Aufsicht über die Organvergabe gehört deshalb in die Hände einer Bundesbehörde
Die gute Verfassung, in der sich die deutsche Wirtschaft befindet, ist auch ein Ergebnis der Berliner Politik. Besser: Die Abwesenheit von Wirtschaftspolitik hat Export und Konsum – die Stützen des Bruttoinlandsproduktes – in den vergangenen Monaten gestärkt.
Dreimal hat er nichts gewonnen. Jetzt setzt Jogi Löw zu seinem letzten Neustart an. Ein Porträt.
Eine Flugverbotszone in Syrien – die Rebellen fordern sie, die USA schließen sie nicht aus, manchem erscheint sie wie der beste Weg aus dem Dilemma zwischen militärischem Eingreifen und tatenlosem Zuschauen. Doch es wird keine Flugverbotszone geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster