
Was ein toter Panda mit der Familien- und Steuerpolitik der CDU zu tun haben kann.
Was ein toter Panda mit der Familien- und Steuerpolitik der CDU zu tun haben kann.
Es ist das immergleiche Muster. In den gut zwei Jahren der Euro-Krise konnte man stets aufs Neue verfolgen, wie das Handlungsschema der wichtigsten Akteure in Berlin, Paris und Athen funktioniert: Griechenland braucht wahlweise mehr Geld oder mehr Zeit, Frankreich macht sich für eine groß angelegte Lösung stark – und die Kanzlerin in Berlin bremst zunächst einmal, um am Ende doch einzulenken.
Die Flughafengesellschaft zeigt: Politiker im Aufsichtsrat können zum Problem werden
Es ist eine aufschlussreiche Antwort, die François Hollande am Abend seines Wahlsiegs über Nicolas Sarkozy auf die Frage seiner Lebensgefährtin Valérie Trierweiler gab, gegenüber wem er im Augenblick seines Erfolgs ein Gefühl der Revanche empfinde. „Gegenüber Sarkozy“, sagte Hollande.
Was Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) kann, kann Agrarministerin Ilse Aigner (CSU) auch. Nämlich ein Detail der Energiewende herauspicken, dessen Existenz skandalisieren und dann so tun, als ginge es um die Rettung der Menschheit (Niebel) oder wenigstens die Entlastung der Stromkunden (Aigner).
Das Beschneidungsurteil kommt einem Verbot der Religionsausübung gleich
Diener zweier Herren: Bund, Berlin und Brandenburg sind Gesellschafter des Flughafens, die Geschäftsführung wird vom Aufsichtsrat kontrolliert. Doch dort sind wiederum die Gesellschafter vertreten - durch ihre eigenen Beamten.
Es ist das immergleiche Muster. In den gut zwei Jahren der Euro-Krise konnte man stets aufs Neue verfolgen, wie das Handlungsschema der wichtigsten Akteure in Berlin, Paris und Athen funktioniert: Griechenland braucht wahlweise mehr Geld oder mehr Zeit, Frankreich macht sich für eine groß angelegte Lösung stark – und die Kanzlerin in Berlin bremst zunächst einmal, um am Ende doch einzulenken.
Das Beschneidungsurteil kommt einem Verbot der Religionsausübung gleich, sagt der Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses, Maram Stern. Und die Diskussion ist ein gefundenes Fressen für viele versteckte Antisemiten.
Es ist eine aufschlussreiche Antwort, die François Hollande am Abend seines Wahlsiegs über Nicolas Sarkozy auf die Frage seiner Lebensgefährtin Valérie Trierweiler gab, gegenüber wem er im Augenblick seines Erfolgs ein Gefühl der Revanche empfinde. „Gegenüber Sarkozy“, sagte Hollande.
Was Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) kann, kann Agrarministerin Ilse Aigner (CSU) auch. Nämlich ein Detail der Energiewende herauspicken, dessen Existenz skandalisieren und dann so tun, als ginge es um die Rettung der Menschheit (Niebel) oder wenigstens die Entlastung der Stromkunden (Aigner).
Ein Rücktritt Assads sei verhandelbar, hat der syrische Vizepremier in Moskau gesagt. Ort und Zeit sind kein Zufall. Putin kann Erfolg international gerade gut gebrauchen, Russland, das sich selbst für eine Supermacht hält, auch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster