zum Hauptinhalt
Frank Mentrup (links) wird jetzt Karlsruhe regieren, seinen Genossen, SPD-Landesvorsitzender Nils Schmid, freut sich.

Nicht nur Stuttgart, Tübingen und Freiburg, auch in Karlsruhe konnte die CDU ihre Bastion nicht verteidigen. Einmal mehr zeigt sich, dass sie in Großstädten derzeit keine Chance hat. Doch auch auf dem Land könnte es für sie bald schlecht aussehen.

Von Roland Muschel

Die Integration von Einwanderern und ihren Kindern macht in den Industrieländern weltweit Fortschritte. Eine neue OECD-Studie zeigt aber auch, woran es noch fehlt - und dass gerade Deutschland Grund hätte, den negativen Blick von Migranten etwas zu mildern.

Von Andrea Dernbach

Erneut sind mehrere aus Syrien abgefeuerte Geschosse auf türkischem Gebiet eingeschlagen. Wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu am Sonntag meldete, landeten am Samstagabend mehrere Granaten nahe der Grenzstadt Reyhanli im Südosten des Landes.

Die Regierung will den Einsatz bewaffneter Sicherheitsleute auf Handelsschiffen regeln – die kämpfen aber längst gegen Piraten.

Von Lars Winkelsdorf
Ein Demonstrant schleudert einen Behälter mit Tränengas in Richtung Polizei. Foto: rtr

In der tunesischen Kleinstadt Siliana protestieren wütende Bürger seit Tagen gegen die Übergangsregierung.

Von Ralph Schulze
Foto: rtr

Ljubljana/Belgrad - Borut Pahor (49) ist neuer Präsident im Euroland Slowenien. Bei der Stichwahl gegen das amtierende Staatsoberhaupt Danilo Türk (60) erzielte der Sozialdemokrat am Sonntag 67 Prozent der Stimmen, teilte die staatliche Wahlkommission nach Auszählung fast aller Wahlzettel mit.