zum Hauptinhalt
Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin des Innern und Heimat, spricht im Bundestag (Archivbild).

Asylbewerber, die aus einem Land mit unter 20 Prozent Anerkennungsquote kommen, sollen ein schnelleres Verfahren bekommen. Laut Innenministerin Faeser arbeite die EU bereits an Lösungen.

Robert Habeck beim Länderrat der Grünen im Juni 2024 in Potsdam.

Die Wirtschaft steckt in der Krise, die Grünen suchen nach dem Rückzug ihrer Parteispitze neues Personal. Doch auch inhaltlich drohen Vizekanzler Habeck demnächst heftige Debatten.

Von Felix Hackenbruch
Der Klimaaktivist Jakob Blasel will die Führung der Grünen Jugend übernehmen.

Die Grüne Jugend hat Wochen des Chaos hinter sich. Nun wollen Klimaaktivist Jakob Blasel und Sozialpolitikerin Nietzard den Jugendverband stabilisieren. Zur Parteispitze gehen sie auf Distanz.

Von Caspar Schwietering
Kinder beim Yoga.

Nach Corona stieg die Zahl psychischer Probleme unter Schülern in Deutschland. Viele Kinder und Jugendliche wissen nicht, wie sie mit Stress umgehen sollen. Helfen sollen Coaches – doch das Projekt ist bedroht.

Von Stefanie Witte
Der gesamte Vorstand der Nachwuchsorganisation war Ende September zurückgetreten. 

Der Bundesvorstand der Nachwuchsorganisation der Grünen war Ende September zurückgetreten. Jetzt wollen eine 25-Jährige und ein 24-Jähriger am nächsten Wochenende an die Spitze gewählt werden.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)

Die Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise, es braucht Impulse. Und die SPD muss dabei klarmachen, welche Wählerinnen und Wähler sie ansprechen will.

Ein Kommentar von Christian Tretbar
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Edi Rama, Ministerpräsident von Albanien, sowie Ursula von der Leyen, EU- Kommissionspräsidentin, und Charles Michel, EU- Ratspräsident, beim Westbalkan-Gipfel 2023 in Tirana.

An diesem Montag sind im Kanzleramt Staats- und Regierungschefs aus sechs Westbalkanländern zu Gast. Deutschland bemüht sich seit 2014 um deren Annäherung an die EU – mit gemischtem Erfolg.

Von Christopher Ziedler
Ein Blick auf das nächtliche Hannover.

Nun auch noch der SPD-Generalsekretär: Etliche Spitzenpolitiker stammen aus Hannover oder haben dort gelebt, selbst die mächtigste Frau Europas. Woran das liegt? Es gibt Indizien.

Von Daniel Friedrich Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })