zum Hauptinhalt
Hat ein Herz für Hunde: Markus Söder.

Auf Instagram warnt CSU-Generalsekretär Huber vor einem Haustierverbot der Grünen. Doch das gibt es nicht. Das Video hat Methode - und ist brandgefährlich.

Ein Kommentar von Felix Hackenbruch
Am frühen Morgen gehen im strömenden Regen zwei Beamte der Bundespolizei am deutsch-polnischen Grenzübergang Stadtbrücke in Frankfurt (Oder) entlang und überwachen den Einreiseverkehr nach Deutschland.

Die Zahl der unerlaubten Einreisen schrumpft damit auf ein Drittel des Vorjahresniveaus. Damals waren es noch knapp 21.000 Einreisen.

Wer setzt sich durch? Die Bundesvorsitzende des BSW, Sahra Wagenknecht (r.), mit der Direktkandidatin und Vorsitzenden des BSW Thüringen, Katja Wolf.

Viele Christdemokraten glauben, Wagenknecht wolle sie spalten mit der Forderung, dass die Thüringer CDU sich von Merz distanzieren müsse. Nun versuchen sie ihrerseits einen Keil in das Bündnis zu treiben.

Von
  • Karin Christmann
  • Christopher Ziedler
„Wir müssen in den Angriffsmodus kommen“, meint Felix Banaszak.

Waren die Grünen abgehoben? Haben sie zu viele Kompromisse gemacht? Felix Banaszak will die Partei wieder zum Erfolg führen – heraus aus der Defensive. Lebenserfahrung habe er dafür genug.

Von
  • Felix Hackenbruch
  • Caspar Schwietering
Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hat das BSW zu einer Richtungsentscheidung hinsichtlich einer Regierungsbeteiligung in Sachsen und Thüringen aufgefordert.

Verantwortung oder Totalopposition – dazwischen müsse sich die Wagenknecht-Partei entscheiden, heißt es aus der CDU. Sachsens SPD-Chef fordert ein Ende des „Kasperletheaters“.

Hat Stallgeruch im Schwabenland: Cem Özdemir hat wohl Interesse, nach Baden-Württemberg zu wechseln.

Schon lange werden Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir Ambitionen nachgesagt, in Baden-Württemberg als Spitzenkandidat anzutreten. Nun muss er sich erklären.

Von Felix Hackenbruch
Parteigründerin Sahra Wagenknecht

Den richtigen Umgang mit Sahra Wagenknecht haben CDU und SPD noch nicht gefunden. Warum das Agieren der Populistin Gefahren birgt, die weit über Thüringen hinausreichen.

Ein Kommentar von Karin Christmann
Sie haben es in der Hand: Kanzler Olaf Scholz (SPD) und CDU-Chef Friedrich Merz.

… Kanzler bleiben noch viel mehr. Olaf Scholz muss jetzt noch einiges bieten, damit es das für ihn – und die SPD – nicht schon nach vier Jahren war.

Eine Kolumne von Stephan-Andreas Casdorff
Ein israelischer Soldat winkt aus einem fahrenden Panzer nahe der Gaza-Grenze im Süden Israels. (Symbolbild)

60 Prozent der Bundesbürger lehnen laut einer Umfrage Rüstungsexporte nach Israel ab. Starke Unterschiede gibt es je nach Region und Parteizugehörigkeit.

Michael Kretschmer.

Sachsens Ministerpräsident steckt mitten in der Regierungsbildung – und im Konflikt mit der Parteilinie. Michael Kretschmer (CDU) über die Sondierungsgespräche mit BSW und SPD und seinen Dissens mit Merz.

Von
  • Karin Christmann
  • Christopher Ziedler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })