Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“, gelesen von Sebastian Koch, mit Musik zwischen Tag und Traum
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.02.2008
Das Improvisationsgenie aus Venezuela
Die Stadtverwaltung will die Zahl der sogenannten Bürgerbriefkästen nicht erhöhen. Das geht aus einer Mitteilung für die morgige Stadtverordnetenversammlung hervor.
Henri Kramer über Strafen und Zwänge durch Hartz IV
Für die Junioren-WM in Igls wollten beide deutsche Viererbobs den Potsdamer
Februar 2008
Philipp Walsleben aus Kleinmachnow vor den Cross-Finalrennen auf Platz drei
Ungefähr 12.000 Kilometer trennten Hanmari Spiegel und Aino Löwenmark, bevor sie der Zufall zusammenführte.
Potsdamer Schulen, die Energie einsparen, sollen die Hälfte der damit von ihnen eingesparten Kosten behalten können. Für dieses sogenannte „Fifty-Fifty-Modell“ setzt sich die Fraktion Bürgerbündnis / FDP in der Stadtverordnetenversammlung ein.
Ortsbürgermeisterin von Groß Glienicke legt überraschend Mandat nieder: Suche nach Nachfolger
Sanssouci - Die 160 Rosskastanien in der Allee zwischen dem Grünen Gitter in Sanssouci und dem Ökonomieweg werden seit gestern beschnitten. Das teilte die Schlösserstiftung gestern mit.
2007 ermittelte die Paga in 129 Fällen wegen Sozialbetrugs und kürzte mehr als 2000-mal Arbeitslosengeld
Innenstadt - Am jetzigen Standort der Feuerwache in der Werne-Seelenbinder-Straße sollen Wohnungen gebaut werden. Das geht aus einer Mitteilungsvorlage der Stadtverwaltung für die morgige Stadtverordnetenversammlung hervor.
Behindertengerechte Bürgerhäuser und bessere Bedingungen für Schausteller: Diese beiden Themen haben die Fraktionen von Linke und SPD gleichermaßen auf die Tagesordnung für die morgige Stadtverordnetenversammlung gesetzt. Damit sei eine Mehrheit für beide Anliegen möglich, so SPD-Fraktionschef Mike Schubert.
Mit ihrem Instrument sorgt Christine Hoock nicht nur auf Reisen für Aufsehen. Denn das größte Streichinstrument gilt noch immer als Exot auf dem Konzertpodium.
Privatspende für Eatinghouse in Kamerun. Potsdamer Children“s Rights Group plant jetzt Toilettenprojekt
KARTENTicket-Galerie Nikolaisaal PotsdamGeöffnet:Montag-Freitag 10 - 17 UhrSonnabend 10 Uhr - 14 UhrUnd jeweils eine Stundevor Veranstaltungsbeginn (Abendkasse für die jeweiligen Veranstaltungen)Außerdem: an allen Konzertkassen mit CTS-Service und im Internet unter: www.nikolaisaal.
Brockesches Haus doch als Museum möglich?
In der Fußball-Brandenburgliga hat sich in der 1. Halbserie im Fairplaygeschehen der Negativtrend der vergangenen Jahre fortgesetzt.
Schweigen ist Gold und kann einem mitunter das Leben retten. In Sizilien beispielsweise.
Rotation in der Fraktion: Irene Kirchner und Sven Brödno gehen, Jan Wendt und Gregor Schliepe kommen
Bornstedter Feld - Die Tropenhalle Biosphäre im Bornstedter Feld leidet offenbar unter Besuchermangel: Im Jahr 2007 kamen nur rund 80 000 zahlende Gäste. Für einen kostendeckenden Betrieb wären aber nach früheren Angaben des Biosphäre-Geschäftsführers Eckhard Schaaf 250 000 Besucher notwendig.
Bohn schließt zum 1. April / Stadtwerke sanieren