Das studentische Filmfestival Sehsüchte findet in diesem Jahr erneut im Thalia-Kino statt. Nachdem sich die Studierenden der Potsdamer Filmhochschule „Konrad Wolf“ (HFF) im Vorjahr ohne Erfolg um eine Verlegung des Festivals in die Nähe der Hochschule bemüht hatten, steht diesmal wieder der langjährige Festival-Ort im Babelsberger Thalia-Kino fest.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 15.02.2008
Zwischenbilanz des Projekts „Wir bewegen uns“ / Beigeordnete auf dem Stepper
Sabine Schicketanz über die zahlungsfreudigen Stadtwerke
Die Förderpreise für die besten Absolventenfilme des Jahres 2007 werden nächsten Freitag an der Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ (HFF) verliehen. Am selben Tag wird auch der Berlinale-Chef Dieter Kosslick zum Honorarprofessor der HFF ernannt (PNN berichteten).
Fachdienst: Stadt braucht stationäre Sterbebegleitung
Verabschiedung der Professorin für Frauenforschung Irene Dölling von der Uni Potsdam
Bundeswirtschaftsminister Michael Glos zu Gast bei Jahresauftakt der städtischen Mittelständler
Jahr der Jubiläen im Filmpark / Freizeitparkverband feierte sein 30-Jähriges
soll Bitumen-Decke bekommen / Angler-Standort steht zur Disposition
In den „Potsdamer Neuesten Nachrichten“ vom 15. Januar 2008 haben wir unter der Überschrift „Maulwurf muss 137 000 Euro zahlen“ bzw.
Sie wollen nicht nur die eigene Organisationspotenz beweisen, sondern auch Potsdam als Wirtschaftsstandort auf das beste präsentieren und die Qualitäten der Stadt als Besuchermetropole herausstreichen: Potsdams Wirtschaftsjunioren (WJ) laden vom 11. bis zum 14.
Kurs soll Aggressionen des Angeklagten stoppen
Landeschef Platzeck gratuliert FH zur Auszeichnung
AStA bündelt Kritik an Planungen der Uni Potsdam
Polizisten, die sich in Unterzahl massiv bedroht fühlen. Und eine offenbar nicht genügend bekannte Marschstrecke einer angekündigten Demonstration.
Fortuna Babelsberg tritt in Rüdersdorf an – und sollte gewarnt sein
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 kickt heute beim VfL Wolfsburg II
Seit 2004 lehrt und erforscht Berno Bahro Sportgeschichte an der Universität Potsdam
Der Landeskoordinator der Juso-Hochschulgruppen Brandenburg, Joschka Langenbrinck, hat Politik und Hochschulen dazu aufgefordert, sich an der Diskussion eines gemeinschaftlichen Engagements gegen Rechtsextremismus an Hochschulen zu beteiligen. Mit den Akteuren vor Ort solle eine gemeinsame kooperative Strategien gefunden werden.
SV Babelsberg 03 II empfängt Oranienburg
Erster Berlinale-Empfang der Filmhochschulen
Silvio Bensch entschied sich für den dualen Studiengang mit Berufsausbildung – um Zeit zu sparen
trifft auf Lok Leipzig
Schmierer auf frischer Tat gestellt Brandenburger Vorstadt - Zwei 17- Jährige sind am Mittwochabend beim Beschmieren einer Hauswand auf frischer Tat ertappt worden. Gegen 17 Uhr hatte ein Anwohner in der Nansenstraße sechs Verdächtige bemerkt und die Polizei verständigt.
Die Andere: Paffhausen zahlt SPD-Wahlkampfprojekt