Der Landrat in Nauen begründet die ungesetzliche Beschlagnahmung der Haël-Werkstätten gegenüber dem Regierungspräsidenten in Potsdam schriftlich am 8. September 1933: „Es sollte damit verhindert werden, dass die Besitzerin Lagerbestände oder sonstige Werte aus dem Werk entnimmt und sich dadurch flüssige Mittel zu staatsfeindlicher Betätigung verschafft.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.02.2008
Radler nach Unfall im KrankenhausBabelsberg - Ein 20 Jahre alter Potsdamer Radfahrer wurde am Donnerstagnachmittag mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Radfahrer war etwa um 15 Uhr in der Rudolf-Moos-Straße mit einem Auto der Marke Daewo kollidiert.
Trainer Hermann Andreev empfängt mit dem VFC Plauen heute den SVB 03 zum Fußball-Testspiel
Straßenbahnen aus Krefeld zurück in Potsdam
Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow müssen morgen um 19.30 Uhr zum Punktspiel der 2.
Ex-Ortsbürgermeisterin zieht positive Bilanz – und hofft zukünftig auf mehr Kooperation im Ortsbeirat
Verein für Weltoffenheit weist Vorwürfe zurück, Fördergelder zweckentfremdet zu haben
Golm - Das Biotechnologie-Unternehmen GlucoMetrix AG aus Ruhpolding in Oberbayern will seinen Potsdamer Standort im Innovationszentrum Go:In in Golm maßgeblich erweitern. Das teilte gestern GlucoMetrix-Vorstand Peter Paul Schikora mit.
Stadt präsentiert Umsetzung von Behinderten-Richtlinie: Wege um Krankenhäuser werden barrierefrei
Nach einer erfolgreich gespielten Hauptrunde und Platz zwei in der Abschlusstabelle beginnt für den Basketball-Oberligisten USV Potsdam heute bei den Preußen Frankfurt der Aufstiegskampf in die 2. Regionalliga.
Beim 9. Internationalen Stabhochsprung-Meeting im Potsdamer Stern- Center greifen heute die Männer in das Geschehen ein.
Subway To Sally versuchen nächste Woche für Brandenburg den Bundesvision Song Contest zu gewinnen
Innenstadt - Auf einen möglichen Fehler in einem Antrag der CDU-Fraktion hat jetzt der Elternsprecher der Rosa-Luxemburg-Grundschule, Florian Engels, aufmerksam gemacht. Mit dem Antrag, der in der Stadtverordnetenversammlung am Montag aufgerufen wird, soll der Kommunale Immobilienservice (KIS) bevollmächtigt werden, mit der Hoffbauer-Stiftung einen Vertrag über die entgeltliche Überlassung des Schulstandortes 19 in der Burgstraße () abzuschließen.
Gestern wurde Konstantin Engels beigesetzt
Slowenischer Wintersportort lud die Potsdamer Riesengarde zur Parade ein
Sabine Schicketanz vermisst ein Bekenntnis der Stadtspitze
Die Stadt Potsdam hat noch immer kein Betreiber- und Marketingkonzept für das Zentrum für Kunst und Soziokultur in der Schiffbauergasse. Zumindest liegt es nicht, wie seit Monaten schon verlangt, im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) und dem Brandenburgischen Finanzministerium vor.
Tagung zur Kulturwirtschaft in Brandenburg
Guido Berg über eine Bauverwaltung, die mit Verweis auf Gesetze das produziert, was der Idee des Rechts entgegensteht: Ungleichheit
Elf Jahre Haft für Tommy S. (38) wegen gemeinschaftlichen schweren Raubes, Computerbetruges sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis forderte Staatsanwältin Claudia Lüdicke am gestrigen dritten Verhandlungstag um den brutalen Überfall auf den Immobilienmakler Michael L.
Der jetzt 42-jährige Moskauer Hermann Andreev kam 1994 von der SG Bornim zum SV Babelsberg 03, stieg mit ihm als Spieler 1996 in die Ober- und 1997 in die Regionalliga auf, übernahm ihn 1999 als Trainer und führte ihn 2001 in die 2. Bundesliga.
Die Fußball-Kreisliga startet am Wochenende mit fünf Nachholspielen in das neue Punktspieljahr
Neue Archivfunde: Forscher für Umdenken bei Hedwig-Bollhagen-Museum