zum Hauptinhalt

Sabine Schicketanz will Fördergeld für neue Wohnungen

Von Sabine Schicketanz

Mit fünf Partien wird das Achtelfinale um den Brandenburger Landespokal am morgigen Sonnabend abgeschlossen. Regionalligist FC Energie Cottbus II reist als klarer Favorit zum Siebtklässler Löwenberger SV und erwartet beim Weiterkommen im Viertelfinale Pokalverteidiger SV Babelsberg 03 zum bereits vorweggenommenen Endspiel.

Mit den sanierten Häusern in der Grünstraße 5 bis 19 sowie Großbeerenstraße 147 bis 153 stellte Pro Potsdam-Chef Horst Müller-Zinsius ein Musterprojekt des Unternehmenverbunds vor: Danach ist es bei den insgesamt hundert Babelsberger Wohnungen gelungen, die Vorgaben der aktuellen Energiesparverordnung noch um 30 Prozent zu unterbieten. Dazu wird nun nicht mehr mit Öfen oder Gasdurchlauferhitzern geheizt und Wasser erhitzt, sondern mit einem Energiemix aus drei Vierteln Fernwärme von den Stadtwerken und einem Viertel auf dem Dach produzierter Solarenergie.

Babelsberg - Das hätte eigentlich in den nicht-öffentlichen Teil gehört, kritisierte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwochabend Äußerungen der Stadtverordnetenpräsidentin Birgit Müller (Die Linke). Doch einmal ausgesprochen, war es heraus: Müller beantragte eine Prüfung der Verwendung der durch die Stadt Potsdam an den Verein für Weltoffenheit und Menschenwürde ausgereichten Fördermittel zum Betrieb der Babelsberger Villa Grenzenlos durch das Rechnungsprüfungsamt.

An der Universität Potsdam studieren auch Rechtsextreme / NPD-Funktionär immatrikuliert

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })