Potsdamer Bildungsmesse will nach Havelland und Fläming expandieren / Fachprogramm mit acht Vorträgen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.02.2008
Innenstadt – Die geplante Eröffnung des Hedwig-Bollhagen-Museums in Potsdam im Juni 2008 verzögert sich. Das teilte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwochabend dem Hauptaussschuss mit.
Die erste „Wunderkind“-Kollektion stellte Wolfgang Joop im Jahr 2003 in der Potsdamer Villa Rumpf vor. Heute, fünf Jahre später, hat das Unternehmen mit Hauptsitz in der brandenburgischen Landeshauptstadt rund 35 Mitarbeiter.
Henri Kramer warnt davor, dass immer mehr Raum für junge Leute schwindet
Uni-Student Christian Berg ist Vize-Präsident des Vorstands des Deutschen Studentenwerks
Zahl der „Aufstocker“ steigt / Jobmesse im Filmpark
Fortuna will gegen den Letzten punkten
Spitzenreiter Werder empfängt Abstiegskandidaten
Der Rechtsanwalt Alain Mundt will zwei Polizeivideos einer G 8-Protestdemo in Potsdam so sekundengenau auswerten, dass damit die Unschuld seines Mandanten bewiesen wird. Dies kündigte Mundt gestern am Amtsgericht während des Verfahrens gegen Alexander S.
Nachdem der Hamburger Nahverkehrsberater Dieter Doege in der vergangenen Woche Strafanzeige gegen den Verein Historische Straßenbahn Potsdam e.V.
Nach dem enttäuschenden 2:2-Unentschieden beim Hamburger SV will der 1. FFC Turbine Potsdam am Sonntag im Karl-Liebknecht-Stadion durch einen klaren Sieg gegen den SC Freiburg seine Chance auf Rang 2 in der Bundesliga wahren und außerdem etwas für das Torverhältnis tun.
Es werden zwei neue Brücken entlang der Langen Brücke gebaut – eine über die Neue und eine über die Alte Fahrt. Beide Brücken sind 15,50 Meter breit.
Zwei der sechs beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg ausgezeichneten Projekte sind vom Existenzgründungszentrum Medien (Exist / Media Exist) an der Hochschule für Film- und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam (HFF) gefördert. Wie die HFF mitteilte erhielten den 1.
Die Universität Potsdam ist auf der Messe für die digitale Industrie CeBIT vom 4. bis 9.
SV Babelsberg 03 II will das 1:4 von Schwedt wettmachen
Skatehalle der Diakonie vor Ende? / Ehemalige Rex-Brauerei schon geschlossen / Problem wird Politikum
Exmatrikulation von Langzeitstudierenden kritisiert
Der Abiturient Johannes Zahn kommt in Paris in Mode – Joop hat ihn entdeckt
Die Stadt Potsdam beginnt mit der Suche nach den Eigentümern von Bodenreform-Grundstücken, bei denen sich das Land Brandenburg unrechtmäßig als gesetzlicher Vertreter hat bestellen lassen. Das sagte Karin Krusemark, Leiterin des Servicebereichs Recht der Stadtverwaltung, am Mittwochabend im Hauptausschuss.
Der Direktor des ZZF Martin Sabrow hat ein Rufangebot von der Humboldt-Uni erhalten
Mehr als 100 Teilnehmer beim zweiten Gesundheitsforum / Gesundheitsarbeit soll stadtteilbezogen werden
Auftakt für Verkehrs-Neugestaltung der Potsdamer Mitte / Die Andere vergoss „Spur der Tränen“
Fein säuberlich zu zwei Raummeter großen Stapeln aufgeschichtet warten in der Gärtnerei des Neuen Gartens Holzscheite auf ihre Käufer. Sortenrein in Ahorn, Birke, Buche, Robinie, Taxus, Eiche und Eibe unterteilt, können sie im Kamin oder im Holzofen verfeuert, die edleren Arten zum Tischlern oder Schnitzen verwendet werden.
Marten Lehmanns Geburtstag kommt nur alle vier Jahre wieder – heute zum Beispiel
Babelsberg 03 spielt am Sonntag im Fußball-Landespokal in Löwenberg
Brandenburg muss in Zukunft die Studienanfängerzahlen konstant halten. Dafür betreibt das Land nun aktive Werbung für seine Hochschulen.
Ausstellung an der FH zum Bauen in Brandenburg
Biosphären-Halle: Ausschreibung startet im April