zum Hauptinhalt

Mit einer seiner stabilsten Leistungen der laufenden Saison sorgte Volleyball- Regionalligist WSG Waldstadt am vergangenen Samstag beim 3:0 (25:17, 25:18, 25:23) im Heimspiel gegen den noch um den Klassenerhalt bangenden Aufsteiger TSV Rudow für Hochstimmung unter seinen Anhängern. Vor 90 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich- Mann-Allee boten die Gastgeber binnen 66 Minuten reiner Spielzeit eine in Feldabwehr, Block und Angriff an Fehlervermeidung orientierte Leistung, bei der der glänzend aufgelegte Libero Carlo Richardt und Blockspieler Steffen Schäperkötter sehr auffällig agierten.

Ronnie Karohs wäre ein Abschluss zu wünschen gewesen, der zumindest aus sportlicher Sicht länger in Erinnerung bleibt. Der 29-Jährige Volleyballer, der mittlerweile seit einigen Monaten als Gymnasiallehrer für Mathematik und Sport in Lüneburg arbeitet, trug am vergangenen Samstag Nachmittag im Regionalliga–Heimspiel gegen die praktisch als Absteiger fest stehende Vertretung der SG Chemie Bitterfeld letztmalig das Trikot des USV Potsdam.

In einem ausgeglichen geführten, kampfbetonten Duell erreichte der Teltower FV bei Hertha Finsterwalde ein torloses Remis. Teltow wirkte in den ersten 45 Minuten bei heftigem Wind und schwierigem Geläuf ballsicherer.

Die auswärts unbesiegten Potsdamer Kickers erlitten gegen den ESV Lok Falkenberg mit 0:1 bereits die dritte Heimschlappe der Saison. Warum den Kickers die Souveränität in den Heimspielen abhanden kommt, bleibt ein Rätsel.

Sabine Schicketanz will Erklärungen zum Kapellen-Umbau

Von Sabine Schicketanz

Das Restprogramm in der Volleyball-Regionalliga Nordost der Frauen verheißt dem SC Potsdam II seit vorgestern gestiegene Chancen auf das Erreichen des zweiten Tabellenplatzes in der Endabrechnung. Nach dem 3:1 (21:25, 25:14, 25:15, 25:16) im Heimspiel gegen den im ersten Satz erfolgreichen, im weiteren Spielverlauf jedoch klar schwächeren SV Pädagogik Schönebeck geht das Team ebenso wie sein Trainer André Rübensam davon aus, dass Rotation Prenzlauer Berg noch überholt werden kann.

Der Optimismus von Trainer Bernd Schröder bestätigte sich nicht: Statt des erwarteten und für die Verkürzung des Rückstandes auf den Tabellenzweiten FCR Duisburg so wichtigen Sieges erreichte der 1. FFC Turbine Potsdam gestern Nachmittag in der Fußball-Bundesliga der Frauen beim Hamburger SV nur ein mageres 2:2 (1:1)-Unentschieden.

Der CDU-Stadtverordnete Eberhard Kapuste hat das Bürgerbündnis nach dem Beitritt des Ex-SPD-Stadtverordneten Wolfhard Kirsch und dem Austritt von Gerhard Arndt aus der FDP als „Patchwork“-Fraktion bezeichnet (PNN berichteten). Damit liege das Bürgerbündnis unter Führung von Fraktionschefin Ute Bankwitz „genau im Zug der Zeit“.

Katherina Reiche glänzte beim Ball der Wirtschaft in einem raffinierten Kleid der Berliner Designer „Revanche de la Femme“. Allerdings musste die CDU-Bundestagsabgeordnete zu Beginn allein über den roten Teppich schreiten: Ihr Mann Sven Petke, CDU-Landtagsabgeordneter, drückte noch den Luckenwalder Ringern die Daumen.

In Potsdam sind jetzt auch bewusst angebrachte Graffiti mit künstlerischem Anspruch nicht mehr vor illegalen Sprayern sicher. Die Wohnungsverwaltungsgesellschaft Gewoba beklagt an einigen Stellen der Landeshauptstadt die Verunstaltung von Hauswänden.

Brennende Matratze fiel auf AutoPotsdam-West - Zwei leicht verletzte Menschen und fünf beschädigte Autos sind die Bilanz eines Feuers am Samstagmorgen in der Zeppelinstraße. Ein 26-jähriger Belgier hatte vergessen, vor dem Schlafengehen eine Kerze zu löschen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })