In der letzten Woche vor unseren langen, eintägigen Winterferien wurde für diejenigen, die den Fahrtenzeitraum nicht nutzten, um sich im Skilager Arme und Beine zu brechen oder sich anderswo im Ausland herumtrieben, eine so genannte Medienwoche anberaumt. Unter anderem warfen wir vergangenen Donnerstag einen Blick hinter die Kulissen des Radiosenders Multikulti und besichtigten die Sendestudios des RBB.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 07.02.2008
Berlin - Am Valentinstag können sich Singles im Flirt- Express auf Partnersuche begeben. Die Deutsche Bahn AG startet diese bundesweite Kennlernaktion auch in unserer Region.
Seit gestern kein Zutritt mehr zu Marmor- und Grottensaal / Zweifel an der Tragfähigkeit der Fußböden
Studio Babelsberg bringt „The Manipulator“ zurück
Der Sozialarbeiter Mathias Selbach und CDU-Politiker Sven Petke sprachen über Kinderarmut in Drewitz
Vicky Tietze verlor vor zwei Jahren ihren Vater: Sie verarbeitete das Erlebnis in einer Kindertrauergruppe
Die VfL-Handballer spielen am Samstag beim HSV Insel Usedom um Regionalliga-Punkte
Potsdam-West – Das bisher namenlose Rondell vor der Erlöserkirche trägt in Zukunft den Namen Dr.Rudolf-Tschäpe-Platz.
SC-Volleyballerinnen nach Braunschweig / Regionalligisten wieder am Ball
Hilft Reden, um die Trauer zu bewältigen? „Das ist eine laienpsychologische Vorstellung“, sagt Psychologie-Professor Günter Esser von der Universität Potsdam.
Einsatz von Sicherheitspersonal geplant / Weitere Urteile betreffs Betretungsrecht zugunsten der Stadt
Zwei Legenden erklären den Ursprung des Valentinstages
Brockesches Haus: Neue Kalkulation unter Richtwert
Guido Berg findet, die Linke übertreibt mit ihrem Uferweg an der Speicherstadt
Studio Babelsberg-Chef Christoph Fisser über Rekordumsätze, Expansionspläne, Oscar-Hoffnungen und die diesjährige Berlinale
In einem Testspiel bezwang der SV Babelsberg 03 II am Dienstagabend auf der Sandscholle den Lokalrivalen Potsdamer Kickers 94 mit 3:0. Die Gastgeber zeigten sich vier Tage vor ihrem ersten Pflichtspiel des Jahres bereits in guter Form.
Die neue Progressiv Beats-Reihe geht am Samstag weiter: Rap mit anspruchsvollen Texten
Gestern erhielten acht Callcenter-Mitarbeiter staatlich anerkannte Zeugnisse: Pilotprojekt zur Weiterbildung
Beim Projekt „Kleider machen Leute. Oder?“ sollen junge Leute fotografieren – und ihren Weg finden
Evangelisches Gymnasium auf Hermannswerder jetzt mit eigenem „Wissenschaftspavillon“
Abbrennen von Pyrotechnik bleibt ernstes Thema beim SVB – Diskussion verlief erfolglos
Berliner Vorstadt - Die Stadt konnte auch gestern Vorwürfe, sie habe bei der Baugenehmigung für das Grundstück Schwanenallee/Menzelstraße den Bauherren begünstigt, nicht komplett entkräften. Die Fraktion BürgerBündnis/FDP hatte zu dem umstrittenen Bauvorhaben eine Große Anfrage in der Stadtverordnetenversammlung gestellt.
Templiner Vorstadt - Das Millionen-Projekt Speicherstadt wäre gestern in der Stadtverordnetenversammlung um Haaresbreite ausgebremst worden. Erst das Einschreiten von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hinderte eine Mehrheit der Stadtverordneten daran, sofort einen öffentlichen Uferweg über das Areal an der Havel zu beschließen.