zum Hauptinhalt

Mit Robert Paul, Süleyman Koc und Rico Engel meldete Aufsteiger SV Babelsberg 03 am gestrigen Sonntag drei weitere Neuverpflichtungen für die bevorstehende Saison in der 3. Fußball-Liga.

Im Streit um den öffentlichen Zugang zum Griebnitzsee und zum Groß Glienicker See hat der Stadtfraktionsvorsitzende der Linken Hans-Jürgen Scharfenberg der Potsdamer Verwaltung eine verfehlte Politik vorgeworfen. „Statt den Bebauungsplan für Groß Glienicke zu ändern, sollte die Stadt den vorhanden B-Plan umsetzen“, forderte er auf dem allmonatlichen Frühschoppen seiner Partei gestern im „El Puerto“ an der Langen Brücke.

Dem SV Babelsberg 03 II gelang im Punktspiel bei den Prignitzer Kuckuck Kickers ein 3:1 (1:0)-Sieg und damit die Rückkehr auf Platz 3 in der Fußball-Brandenburgliga. Die Elf aus der Prignitz mit mehreren Brasilianern, die das Hinspiel auf der Sandscholle 3:1 gewonnen hatte, machte es den Nulldreiern diesmal nicht allzu schwer.

Mit dem 3:1 (0:1)-Sieg über den Werderaner FC Viktoria feierte der SV Victoria Seelow vorzeitig den erstmaligen Aufstieg in die Brandenburgliga. Werders Coach Dieter Ceranski war trotz der Niederlage mit der Darbietung seiner ersatzgeschwächten Mannschaft zufrieden.

Die Missbrauchsvorwürfe gegen einen mittlerweile im Ruhestand befindlichen Pfarrer erschüttern die Kirche in Potsdam. Sie müssen restlos aufgeklärt werden; dafür werden die eingeschalteten Behörden und nach eigenem Bekunden auch die evangelische Kirche sorgen.

Von Sabine Schicketanz

Zum Projekt „Gartenstadt Drewitz“ gehören die Herausnahme des überdimensionierten Verkehrsraumes derKonrad-Wolf-Allee, die Gestaltung von rund 50 000 Quadratmeter Grünflächeund die Entwicklung eines Stadtteilparks auf der ehemaligen Verkehrstrasse. Ebenso geplant ist der Bau von insgesamt neuen 946 Wohneinheiten.

Turbine Potsdams U17-Fußballerinnen stehen erneut im Endspiel um die deutsche Meisterschaft. Der Titel soll am kommenden Sonntag daheim gegen Finalneuling TSG Hoffenheim verteidigt werden.

Babelsberg - Das börsennotierte Unternehmen Studio Babelsberg strebt für das laufende Jahr eine Dividende von zehn Cent an. „Das müsste das Ziel sein“, sagte Vorstandschef Carl Woebcken im Interview mit der am Samstag erschienen Ausgabe der „WirtschaftsWoche“.

Nauener Vorstadt - Zum neuen Jahr wird für den Treffpunkt Freizeit ein neuer Träger gesucht – doch warnt bereits der Förderverein der Freizeitstätte, dass es jeder neue Betreiber schwer haben wird. Der Grund: Die seit diesem Jahr um 65 000 auf 327 000 Euro gekürzten Mittel der Stadt würden nicht ausreichen.

Teltower Vorstadt - Um die Sanierung des alternativen „Archiv“-Kulturzentrums in der Leipziger Straße gibt es Querelen. Nach PNN-Recherchen hat es zwischen Stadtverwaltung und dem „Archiv“-Trägerverein erhebliche Differenzen um die Wahl eines Architekten für die drängenden Brandschutz- und Sanierungsarbeiten gegeben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })