zum Hauptinhalt

Die Stadtverwaltung hat sich noch nicht entschieden, wie es mit der Potsdamer Arbeitsgemeinschaft zur Grundsicherung für Arbeitsuchende (Paga), der Hartz IV-Behörde, weitergeht. Das sagte die zuständige Beigeordnete Elona Müller (parteilos) am Dienstagabend im Sozialausschuss.

Zehn Jahre ist der Bürgerservice nun alt. Und man darf ihm guten Gewissens eine erfolgreiche erste Dekade bescheinigen.

Von Peer Straube

Im Tarifkonflikt um die Service-Angestellten am Klinikum „Ernst von Bergmann“ steht weiter Wort gegen Wort. Kliniksprecherin Damaris Hunsmann sagte gestern, für die Mitarbeiter in der Servicetochter des Hauses und auch für die Mitarbeiter, die dahin noch überführt werden sollen, werde sich gegenüber dem Ist-Zustand „nichts verschlechtern“.

Das Abitur ist geschafft, doch die süße Freiheit ohne Schule währte nur kurz. Holt euch bloß nicht wie ich nach ein paar Wochen gleich einen Job, sondern genießt das köstliche Chaos nach dem Abi-Stress.

Beigeordnete entschuldigt sichPotsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller (parteilos) hat sich dafür entschuldigt, dass bisher noch keine Streetworker am Bahnhof eingesetzt werden, um dort Trinkergruppen zu betreuen. Wie berichtet, hatte es die Verwaltung versäumt, einen entsprechenden Beschluss der Stadtverordneten aus dem Jahr 2008 umzusetzen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })