Stadt- und Landesbibliothek eröffnete Ausweichquartier in der Fachhochschule am Alten Markt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.06.2010

IHK will Lehrlinge im Umland werben 200 Jugendliche beim Ausbildungstag
Babelsberg - Ein rund 395 Quadratmeter großes Ufergrundstück am Griebnitzsee hat einen neuen Besitzer: Nach PNN-Informationen hat ein Anrainer es am Sonntag ersteigert. Die Stadt Potsdam soll mitgeboten haben; sie kann jetzt ihr Vorkaufsrecht geltend machen und in den Vertrag eintreten.
Am Ende war dann doch noch diese verdammte Aufregung da. Vor zwei Wochen, beim Normwettkampf in Regensburg, war Nadja Bahl einen Tick zu früh aus dem Startblock hochgeschnellt, hatte somit einen Fehlstart verursacht und flog aus dem Rennen.
Mannschaftskapitän Marian Unger half, Robert Paul zum SVB zu holen

Innenstadt - Mit scharfer Kritik haben Politiker sowie Vertreter von Wohlfahrtsverbänden beim Fest zum Brandenburger Sozialgipfel am Brandenburger Tor in Potsdam auf das Sparpaket der Bundesregierung reagiert. Vor allem die finanzielle Not von Familien und Hartz-IV-Beziehern würde durch die geplanten Streichungen steigen, machten Vertreter von Potsdamer Sozialeinrichtungen und Wohlfahrtsverbänden deutlich.
In Potsdam steht die Gründung einer dritten jüdischen Gemeinde bevor. Wie der aus Israel stammende Dirigent Ud Joffe den PNN gestern erklärte, wollen die Mitglieder der Betergemeinschaft Minjan am Freitag dieser Woche die Synagogengemeinde Potsdam gründen, „eine orthodox geführte Einheitsgemeinde“, so Joffe, bei der „jeder herzlich willkommen ist“.
Für die kommende Drittliga-Saison hat der SV Babelsberg 03 die Eintrittspreise erhöht. Für einen Stehplatz im Karl-Liebknecht-Stadion sind künftig 9 (ermäßigt 6) Euro zu zahlen, für den Tribünen-Sitzplatz 18 (ermäßigt 14) Euro.
Nr. Name geboren Nat.
Heuer bricht mit Familientradition und gibt neun Monate nach Fraktionsaustritt Linke-Parteibuch ab
Mit 19 Spielern, darunter sechs neuen, begann Babelsberg 03 am Montag die Vorbereitung auf die 3. Liga. Weitere Kicker werden getestet, in Wesendorf ist ein einwöchiges Trainingslager geplant
Golm - Der Wissenschaftsstandort Golm wird erweitert. Am heutigen Dienstag wird der Grundstein für den Erweiterungsbau des Fraunhofer-Institutes für Angewandte Polymerforschung gelegt, teilte das Wissenschaftsministerium mit.
Es ist geschehen, offiziell weint ihm keiner eine Träne nach. Der Stadtverordnete Pete Heuer, 25 Jahre Mitglied der Sozialisten, Ex-Linke-Kreisvorsitzender und zuletzt fraktionslos auf der Suche nach einer politischen Heimat, verlässt die Linke und wechselt in die SPD.
Nach den Protesten von Anhängern der linken Szene gegen Auftritte und eine Musterung der Riesengarde „Lange Kerls“ ermittelt die Polizei unter anderem gegen Lutz Boede. Gegen den 45-jährigen Geschäftsführer der im Rathaus sitzenden Gruppe Die Andere besteht der Verdacht der Nötigung.
Am 2. Mai vorigen Jahres hatte Stefan S.
Während der Sanierung des Hauptgebäudes gelten im Interimsquartier der Bibliothek veränderte Öffnungszeiten. Montags bis freitags ist die Ausleihe von 10 bis 19 Uhr möglich, samstags ist geschlossen.

Zwölfte Demonstration am Groß Glienicker Ufer / Bürgerinitiativen arbeiten zusammen